• Käthe Kollwitz

  • May 27 2024
  • Length: 4 mins
  • Podcast

  • Summary

  • Käthe Kollwitz ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Die Heirat mit dem Arzt Karl Kollwitz im Jahr 1891 führte sie nach Berlin, wo sie mit den schwierigen Lebensbedingungen der Arbeiterklasse konfrontiert wurde. Diese Erfahrungen prägten ihre künstlerische Arbeit tief und führten zur Entstehung beeindruckender Werke wie die Serie "Ein Weberaufstand" und die Skulpturengruppe "Trauerndes Elternpaar", die an den Verlust ihres Sohnes Peter im Ersten Weltkrieg erinnert. Käthe Kollwitz' Engagement für soziale Gerechtigkeit und ihr unermüdlicher Einsatz für die Rechte der Arbeiter machten sie zu einer bedeutenden Figur in der deutschen Kunstszene. In den 1920er Jahren erhielt sie als erste Frau eine Professur an der Preußischen Akademie der Künste. Trotz der Repressionen durch die Nationalsozialisten blieb sie künstlerisch aktiv und kämpfte bis zu ihrem Tod im April 1945 für Frieden und Menschlichkeit.


    "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft.


    Viertausendhertz 2024



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

What listeners say about Käthe Kollwitz

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.