Episodios

  • Folge 12: Mit Sascha 🎙️ Vom Alkohol bestimmt, bis ich mir mein Leben zurück holte
    Jul 16 2025


    🎙️ Sascha und seiner Geschichte: Vom Alkohol bestimmt – bis ich mir mein Leben zurückholte“



    📖 Beschreibung:


    In dieser Folge spreche ich mit Sascha – Vater, Ehemann, Arbeitnehmer, Mensch … und trockener Alkoholiker.

    Er nimmt uns mit in seine Geschichte: in die Jahre, in denen Alkohol seinen Alltag bestimmte, in die Zeit des Verdrängens – und in den Moment, in dem klar war: So kann es nicht weitergehen.


    Sascha erzählt offen von seinem tiefsten Punkt, von körperlicher Abhängigkeit, Rückfällen – aber auch von der Kraft, wieder aufzustehen.

    Er spricht über die vier Monate in der Klinik, über die Zeit danach – und über das Leben heute. Ehrlich. Klar. Berührend.


    Wir sprechen über:

    🍷 den schleichenden Weg in die Abhängigkeit

    💥 seinen Umgang mit Rückfällen – und warum sie nicht das Ende sind

    🧠 die Rolle anderer Substanzen wie Kokain

    🧩 die Reise zurück zu sich selbst

    👨‍👩‍👧‍👦 die Bedeutung seiner Familie – und seiner Rolle als Vater

    💬 und die Frage: Warum ist es so schwer, Hilfe zu holen – und warum lohnt es sich trotzdem?



    🔔 Triggerwarnung:


    Diese Folge enthält ehrliche Schilderungen von Suchtverhalten, Rückfällen und Drogenkonsum.

    Bitte höre sie nur, wenn du dich emotional stabil fühlst oder in einem sicheren Rahmen bist.



    Diese Folge ist für dich,

    wenn du gerade kämpfst.

    Wenn du jemanden liebst, der es tut.

    Oder wenn du einfach verstehen möchtest, wie viel Mut und Stärke in einem einzigen Schritt liegen kann: dem, endlich ehrlich zu sich selbst zu sein.


    🎧 Jetzt bei Spotify, Applepodcast & Amazon music

    📲 @zwischen_den_zeilen.podcast

    Más Menos
    1 h y 23 m
  • Folge 11: „Einfach mal machen“ - Raus aus der Sicherheit, rein ins Leben! Mit Marie
    Jul 9 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Marie – Mama von drei Kindern, viele Jahre medizinische Fachangestellte – und jetzt: bereit für einen Neustart.

    Nach der Elternzeit spürte sie ganz deutlich: „Ich passe hier nicht mehr hin.“


    Also hat sie gemacht, was viele nur denken:

    👉 Kündigung. Neue Ausbildung zur Erzieherin.

    👉 Und obendrauf eine eigene Selbstständigkeit mit dem Hyla-Reinigungssystem.


    Wir sprechen darüber:

    💬 Wie es sich anfühlt, wenn das Alte nicht mehr passt – aber das Neue noch ungewohnt ist

    👣 Warum Veränderung Mut braucht, aber auch Freiheit schenkt

    👩‍👧‍👦 Wie Familie und beruflicher Neuanfang zusammen funktionieren können

    ✨ Und warum man manchmal einfach losgehen muss – auch wenn man nicht weiß, wie sich der Weg anfühlen wird


    Diese Folge ist für dich,

    wenn du gerade haderst, zweifelst oder spürst, dass sich etwas verändern darf.

    Wenn du diesen kleinen Schubs brauchst.

    Wenn du denkst: „Was, wenn es schiefgeht?“

    Dann frag dich: „Und was, wenn nicht?“



    📲 Mehr über Maries Arbeit mit dem Hyla erfährst du auf Instagram: @einfach.sauberhaft

    Más Menos
    29 m
  • Folge 10: Luisa – Yogalehrerin, Achtsamkeitstrainerin & Begleiterin für bewusste Momente
    Jul 2 2025

    Luisa kommt ursprünglich aus dem Harz, lebt mittlerweile in München – und begleitet Menschen dabei, über Bewegung, Atem und achtsame Impulse wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen.


    In dieser Folge sprechen wir darüber:

    🌿 wie Achtsamkeit im Alltag wirklich aussehen kann – alltagstauglich & ohne Druck

    🧘‍♀️ warum wir nicht ständig mehr tun müssen, um bei uns anzukommen

    🤍 und wie kraftvoll es sein kann, einfach mal still zu werden – ohne sich dabei falsch zu fühlen


    Luisa bringt außerdem eine kleine Übung zum Mitmachen mit – leicht, ruhig, wirkungsvoll.


    ✨ Diese Folge ist für dich,

    wenn du das Gefühl hast, gerade zu viel im Außen zu sein

    – und wieder ein Stück näher bei dir ankommen möchtest.


    Das Interview wurde über Zoom aufgenommen – persönlich, echt & ohne Perfektion.


    📲 Mehr von Luisa findest du hier:

    Instagram: @luisahagedorn_coaching

    Website: www.luisahagedorn.de


    Schreib mir gern in den Kommentaren oder über Instagram:@podcast_zwischendenzeilen

    Más Menos
    51 m
  • Folge 9: Heute mein Gast: Antje Müller - Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Thema Depression
    Jun 25 2025

    🎙 In dieser Folge spreche ich mit Antje Müller –

    ehemals Polizistin, heute Heilpraktikerin für Psychotherapie.



    🔔 Triggerwarnung:

    In dieser Folge geht es auch um das Thema Suizid –als Teil der Realität vieler depressiver Menschen.Bitte höre sie nur, wenn du dich emotional stabil fühlst oder in einem sicheren Raum bist.



    Wir sprechen über ihren Weg, ihre persönlichen Erfahrungen mit Depression –und darüber, wie genau diese Erlebnisse heute ihre Arbeit als Therapeutin (nach dem Heilpraktikergesetz) prägen.


    Es geht um das, was Depression wirklich ist – jenseits von Klischees.

    Darum, wie sich Symptome zeigen können,

    warum sie gerade bei Männern oft nicht als solche erkannt werden –

    und was wir als Gesellschaft darüber neu lernen dürfen.


    Ein zentrales Thema ist auch das Umfeld:

    Was hilft wirklich, wenn jemand psychisch erkrankt ist?

    Nicht das Herausziehen mit gut gemeinten Ratschlägen –

    sondern ehrliche Akzeptanz.

    Zu sehen. Zu bleiben. Aushalten.

    Manchmal ist das heilsamer als jedes Wort.



    ✨ Eine Folge für mehr Verständnis, Mitgefühl und Offenheit.

    Für alle, die selbst kämpfen.

    Für alle, die jemanden lieben, der es tut.

    Oder für Menschen, die einfach bereit sind zuzuhören.


    📲 @podcast_zwischendenzeilen



    Du möchtest mit Antje Kontakt aufnehmen – für Unterstützung, ein Gespräch oder einen Impuls?

    📞 WhatsApp: +49 1515 9462844

    📧 E-Mail: hppsych-antjemwisweh@htp.online

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Folge 8: Zwischen Funktionieren und Vermissen – Gedanken aus meinem Alltag
    Jun 18 2025

    Kennst du dieses Gefühl, im Alltag zu funktionieren – aber innerlich irgendwie nicht mehr richtig dabei zu sein?


    In dieser Folge nehme ich dich mit in mein Gedankenkarussell.

    Ich spreche über Tage, die voll sind – aber leer wirken.

    Über den Druck, mithalten zu müssen.

    Und über dieses stille Gefühl, dass etwas fehlt – auch wenn eigentlich „alles läuft“.


    Wir reden über gesellschaftliche Erwartungen, über das, was wir unter Familie verstehen –

    und über die Sehnsucht nach einem „Dorf“, das es heute oft nicht mehr gibt.


    Und vielleicht stellst du dir auch manchmal die Frage:

    Muss ich wirklich immer mithalten – oder darf ich einfach da sein?


    Diese Folge ist kein Ratgeber.

    Sondern eine ehrliche Sammlung von Gedanken – ungeschönt, ein bisschen roh, vielleicht auch genau das, was du gerade hören musst.


    Wenn du dich darin wiedererkennst, schreib mir gern –

    per Kommentar oder auf Instagram: @podcast_zwischendenzeilen 💬

    Ich freu mich auf den Austausch.

    Más Menos
    36 m
  • Folge 7: Nach dem Kaiserschnitt kam nicht die Heilung – sondern der Kampf
    Jun 11 2025

    Diese Folge ist persönlich, roh und ehrlich.

    Ich spreche über meine Erfahrung mit einer schweren Rektusdiastase – einer Bauchwandschwäche, die nach meinem Kaiserschnitt nicht erkannt wurde.


    Mehr als zwei Jahre lang hatte ich täglich Schmerzen. Mein Körper fühlte sich fremd an.

    Immer wieder wurde ich abgewiegelt: „Das ist normal nach einer Geburt“. Aber ich wusste: Das ist nicht mein Normal.

    Ich begann zu zweifeln – an mir, meiner Wahrnehmung, meiner Stärke. Vielleicht war ich einfach zu empfindlich?


    Bis eine Chirurgin mir endlich zuhörte. Hinsah. Und die Ursache fand:

    Eine massive Rektusdiastase, die mein Körper jeden Tag ausgleichen musste – mit Schmerz, Anspannung, Erschöpfung.


    In dieser Folge erzähle ich von meinem langen Weg bis zur Diagnose, wie die OP ablief – und was danach anders wurde.

    Für mich. Für mein Körpergefühl. Für mein Selbstbild.


    Diese Folge ist für alle, die schon mal gehört haben: „Das bildest du dir nur ein“.

    Und für alle, die wissen wollen: Wie fühlt es sich wirklich an, wenn der Körper die ganze Zeit ruft – und keiner hört hin?



    Wenn du selbst betroffen bist oder dich austauschen möchtest:

    Schreib mir gerne auf Instagram @podcast_zwischendenzeilen 💫 oder teile diese Folge mit anderen.

    Más Menos
    42 m
  • Folge 6: Erst Krankenschwester. Dann Patientin. Und plötzlich sehe ich alles anders
    Jun 4 2025

    In dieser Folge teile ich mit dir einen tiefen Perspektivwechsel:

    Ich war Krankenschwester – und dachte, ich wüsste, wie das System funktioniert.

    Bis ich selbst zur Patientin wurde.


    Ich erzähle von meinen Erfahrungen rund um zwei belastende Geburten (Triggerwarnung), vom Gefühl des Ausgeliefertseins, von Angst, Unsicherheit, nicht gehört und nicht gesehen zu werden.


    Und davon, wie mich genau diese Erfahrung verändert hat:

    Wie ich heute auf den Pflegeberuf blicke. Wie viel Verantwortung Pflegekräfte wirklich tragen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und seelisch.


    Diese Folge ist ein Appell:

    🩺 an alle im Gesundheitswesen,

    💛 an alle, die mit Menschen arbeiten,

    🫶 an alle, die selbst gerade kämpfen.


    Wenn du selbst Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hast – egal ob als Patient:in oder im Gesundheitswesen – schreib mir gern auf Instagram @podcast_zwischendenzeilen, oder teile deine Gedanken in den Kommentaren. Ich freue mich über ehrlichen Austausch.


    Danke, dass du zuhörst. Und dass du da bist. 💫

    Más Menos
    56 m
  • Folge 5: Zurück zu dir - Eine geführte Reise zum inneren Kind (Junge)
    May 31 2025

    Diese Folge ist eine geführte Reise zu deinem inneren Jungen – zu dem Teil in dir, der oft stark sein musste, der vielleicht übersehen wurde, und der sich nach echter Nähe, Schutz und Verständnis sehnt.


    Vielleicht kennst du das Gefühl, dich in Beziehungen zurückzuhalten, zu funktionieren, dich hart zu machen oder innerlich allein zu fühlen. Oft liegt der Ursprung nicht im Jetzt – sondern in einer frühen, tief gespeicherten Erfahrung.


    In dieser stillen, achtsamen Heilreise darfst du dem Jungen in dir begegnen – nicht, um zu bewerten, sondern um präsent zu sein.


    Du darfst weich werden. Du darfst fühlen.

    Und du darfst beginnen, dir selbst ein sicherer Ort zu sein.


    Diese Folge eignet sich zum Einschlafen, zur Selbstregulation oder immer dann, wenn du dich nach Rückverbindung und innerer Ruhe sehnst.


    Wie immer: Schreib mir gern in den Kommentaren oder über Instagram @podcast_zwischendenzeilen– ich freue mich auf den Austausch. 💫

    Más Menos
    12 m