Episodios

  • Folge 17: Wenn die Seele Hilfe braucht – Einblicke aus der Psychiatrie mit Andrea
    Sep 26 2025

    🔔 Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über psychische Erkrankungen, Klinikaufenthalte und persönliche Krisenerfahrungen. Bitte höre nur weiter, wenn du dich emotional stabil fühlst oder dich in einem sicheren Rahmen befindest.


    In dieser Folge spreche ich mit Andrea – sie ist Stationsleitung in einer psychiatrischen Klinik.

    Wir reden über die Realität hinter den Türen der Psychiatrie – über Vorurteile, Ängste und echte Erfahrungen.


    Warum ist es für viele noch immer ein Tabu zu sagen: „Ich war in der Psychiatrie“ – während ein Aufenthalt im Krankenhaus bei körperlichen Beschwerden ganz selbstverständlich ist?


    Andrea gibt uns einen ehrlichen Einblick in ihren Berufsalltag:

    🔹 Welche Krankheitsbilder ihr am häufigsten begegnen

    🔹 Wie sehr Prägungen, Kindheit und Glaubenssätze Einfluss auf unsere psychische Gesundheit haben

    🔹 Was Angehörige (nicht) tun können

    🔹 Warum manche Patient:innen immer wieder kommen – und wie das emotional wirkt


    Diese Folge ist eine Einladung, mit mehr Mitgefühl hinzusehen – statt vorschnell zu urteilen.

    Und vielleicht auch ein bisschen Mut für alle, die sich gesehen fühlen wollen.

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Folge 16: Mama werden – Mama sein: Zwischen Liebe, Verlust und Selbstfindung
    Sep 10 2025

    In dieser Folge spreche ich darüber, was das Mama-Werden und Mama-Sein wirklich mit mir gemacht hat.


    Von Identitätsverlust, Ängsten und diesem Gefühl, sich selbst irgendwo unterwegs zu verlieren.


    Warum ist es bei Frauen oft selbstverständlich, sofort in der Mutterrolle aufzugehen – während Männer „natürlich“ ein paar Monate brauchen dürfen, um reinzuwachsen?

    Und ich frage mich: War früher manches vielleicht einfacher?


    👉 Emanzipation ja – aber zu welchem Preis?

    👉 Will wirklich jede Frau nach einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten?

    👉 Und vor allem: Können wir es uns überhaupt noch aussuchen, wenn ein Gehalt längst nicht mehr reicht?


    Eine ehrliche, sehr persönliche Folge über Mutterschaft, Rollenbilder und den Spagat zwischen Selbstverwirklichung und Überforderung.

    Más Menos
    34 m
  • Folge 15: Geschichten aus dem Krankenhaus
    Aug 20 2025

    🔉 DER TON WIRD AB MINUTE 14 BESSER - TUT MIR LEID, DAS MIKRO WAR NICHT RICHTIG DRAN🔈

    Zudem musste ich ständig die Wespen verscheuchen mit einer Wasserspritze, die man unendlich laut hört. 🐝 💦 dennoch finde ich die Folge hörenswert und werde künftig wieder abgeschottet die Folgen aufnehmen. 🫢


    In dieser Folge nehme ich dich mit an einen Ort, den viele nur von außen kennen – in die Notaufnahme, auf die Station, in den echten Alltag einer Krankenschwester.


    Ich erzähle dir Geschichten, die mir begegnet sind:

    Momente, die mich geprägt haben. Die schön waren, lustig, absurd – und welche, die mir das Herz gebrochen haben.

    Menschen, die ich nicht vergessen kann. Situationen, in denen ich lachen musste – und welche, in denen ich nur noch funktionieren konnte.


    Wir sprechen über:

    ⚡ stressige Spätdienste, in denen alles gleichzeitig passiert

    💬 Gespräche mit Patienten, die mir bis heute im Kopf sind

    💔 den Umgang mit Tod, Sterben – und mit der eigenen Ohnmacht

    ❤️ und darüber, warum dieser Beruf so viel gibt – und manchmal auch so viel nimmt



    ❗ Triggerwarnung:


    In dieser Folge geht es auch um Erfahrungen mit dem Tod, mit Abschieden und emotional belastenden Situationen.

    Bitte höre sie nur, wenn du dich stabil fühlst und in einem sicheren Rahmen bist.



    Diese Folge ist für dich,

    wenn du selbst im medizinischen Bereich arbeitest.

    Wenn du verstehen willst, wie viel hinter dem weißen Kittel steckt.

    Oder wenn du einfach bereit bist, einen ehrlichen, persönlichen Einblick in mein Herz und meinen früheren Beruf zu bekommen.


    🎧 Jetzt hören bei Spotify, Apple Podcast & Amazon Music

    📲 Instagram: @podcast_zwischendenzeilen

    Más Menos
    33 m
  • Folge 14: Sommerpause
    Jul 30 2025

    Kurze Info für euch von mir ☀️

    Ich habe Urlaub und diesen möchte ich in vollen Zügen genießen. Also hören wir uns in 14 Tagen wieder 🙏🏼


    Bis ganz bald - habt einen schönen Sommer, hoffentlich mit schönerem Wetter als bei mir 🌦️

    Más Menos
    1 m
  • Folge 13: Check in bei dir selbst!
    Jul 23 2025

    Diese Folge ist keine Geschichte.

    Keine Analyse.

    Kein klassisches Gespräch.


    Diese Folge ist eine Einladung.

    Zu einer Reise.

    Zu dir.


    In einer geführten Reflexion begleite ich dich nach innen – mit leisen Momenten, ehrlichen Fragen und sanften Impulsen, die dich spüren lassen:


    Bin ich gerade dort, wo ich wirklich sein möchte?

    Lebe ich mein Leben – oder funktioniere ich in dem anderer?


    Wir sprechen nicht – wir fühlen.

    Du brauchst nichts – außer dich, ein paar ruhige Minuten und die Bereitschaft, ehrlich bei dir selbst einzuchecken.


    ✨ Diese Folge schenkt dir:

    💭 Impulsfragen zur Selbstreflexion

    🌱 kraftvolle Affirmationen

    🧭 Raum zum Spüren, Nachdenken & Sein


    Wenn du gerade suchst.

    Wenn du oft für andere da bist – aber dir selbst fehlst.

    Wenn du dich ein bisschen verloren hast …


    Dann ist diese Folge für dich.


    📲 Teile sie gerne mit Menschen, die gerade Halt, Ruhe oder eine Erinnerung brauchen:

    Du bist genug – genau so, wie du bist.


    🎧 Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts & Amazon Music

    📷 Instagram: @podcast_zwischendenzeilen

    Más Menos
    9 m
  • Folge 12: Mit Sascha 🎙️ Vom Alkohol bestimmt, bis ich mir mein Leben zurück holte
    Jul 16 2025


    🎙️ Sascha und seiner Geschichte: Vom Alkohol bestimmt – bis ich mir mein Leben zurückholte“



    📖 Beschreibung:


    In dieser Folge spreche ich mit Sascha – Vater, Ehemann, Arbeitnehmer, Mensch … und trockener Alkoholiker.

    Er nimmt uns mit in seine Geschichte: in die Jahre, in denen Alkohol seinen Alltag bestimmte, in die Zeit des Verdrängens – und in den Moment, in dem klar war: So kann es nicht weitergehen.


    Sascha erzählt offen von seinem tiefsten Punkt, von körperlicher Abhängigkeit, Rückfällen – aber auch von der Kraft, wieder aufzustehen.

    Er spricht über die vier Monate in der Klinik, über die Zeit danach – und über das Leben heute. Ehrlich. Klar. Berührend.


    Wir sprechen über:

    🍷 den schleichenden Weg in die Abhängigkeit

    💥 seinen Umgang mit Rückfällen – und warum sie nicht das Ende sind

    🧠 die Rolle anderer Substanzen wie Kokain

    🧩 die Reise zurück zu sich selbst

    👨‍👩‍👧‍👦 die Bedeutung seiner Familie – und seiner Rolle als Vater

    💬 und die Frage: Warum ist es so schwer, Hilfe zu holen – und warum lohnt es sich trotzdem?



    🔔 Triggerwarnung:


    Diese Folge enthält ehrliche Schilderungen von Suchtverhalten, Rückfällen und Drogenkonsum.

    Bitte höre sie nur, wenn du dich emotional stabil fühlst oder in einem sicheren Rahmen bist.



    Diese Folge ist für dich,

    wenn du gerade kämpfst.

    Wenn du jemanden liebst, der es tut.

    Oder wenn du einfach verstehen möchtest, wie viel Mut und Stärke in einem einzigen Schritt liegen kann: dem, endlich ehrlich zu sich selbst zu sein.


    🎧 Jetzt bei Spotify, Applepodcast & Amazon music

    📲 @zwischen_den_zeilen.podcast

    Más Menos
    1 h y 23 m
  • Folge 11: „Einfach mal machen“ - Raus aus der Sicherheit, rein ins Leben! Mit Marie
    Jul 9 2025

    In dieser Folge spreche ich mit Marie – Mama von drei Kindern, viele Jahre medizinische Fachangestellte – und jetzt: bereit für einen Neustart.

    Nach der Elternzeit spürte sie ganz deutlich: „Ich passe hier nicht mehr hin.“


    Also hat sie gemacht, was viele nur denken:

    👉 Kündigung. Neue Ausbildung zur Erzieherin.

    👉 Und obendrauf eine eigene Selbstständigkeit mit dem Hyla-Reinigungssystem.


    Wir sprechen darüber:

    💬 Wie es sich anfühlt, wenn das Alte nicht mehr passt – aber das Neue noch ungewohnt ist

    👣 Warum Veränderung Mut braucht, aber auch Freiheit schenkt

    👩‍👧‍👦 Wie Familie und beruflicher Neuanfang zusammen funktionieren können

    ✨ Und warum man manchmal einfach losgehen muss – auch wenn man nicht weiß, wie sich der Weg anfühlen wird


    Diese Folge ist für dich,

    wenn du gerade haderst, zweifelst oder spürst, dass sich etwas verändern darf.

    Wenn du diesen kleinen Schubs brauchst.

    Wenn du denkst: „Was, wenn es schiefgeht?“

    Dann frag dich: „Und was, wenn nicht?“



    📲 Mehr über Maries Arbeit mit dem Hyla erfährst du auf Instagram: @einfach.sauberhaft

    Más Menos
    29 m
  • Folge 10: Luisa – Yogalehrerin, Achtsamkeitstrainerin & Begleiterin für bewusste Momente
    Jul 2 2025

    Luisa kommt ursprünglich aus dem Harz, lebt mittlerweile in München – und begleitet Menschen dabei, über Bewegung, Atem und achtsame Impulse wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen.


    In dieser Folge sprechen wir darüber:

    🌿 wie Achtsamkeit im Alltag wirklich aussehen kann – alltagstauglich & ohne Druck

    🧘‍♀️ warum wir nicht ständig mehr tun müssen, um bei uns anzukommen

    🤍 und wie kraftvoll es sein kann, einfach mal still zu werden – ohne sich dabei falsch zu fühlen


    Luisa bringt außerdem eine kleine Übung zum Mitmachen mit – leicht, ruhig, wirkungsvoll.


    ✨ Diese Folge ist für dich,

    wenn du das Gefühl hast, gerade zu viel im Außen zu sein

    – und wieder ein Stück näher bei dir ankommen möchtest.


    Das Interview wurde über Zoom aufgenommen – persönlich, echt & ohne Perfektion.


    📲 Mehr von Luisa findest du hier:

    Instagram: @luisahagedorn_coaching

    Website: www.luisahagedorn.de


    Schreib mir gern in den Kommentaren oder über Instagram:@podcast_zwischendenzeilen

    Más Menos
    51 m