Zwischen den Zeilen - echte Gefühle, echte Geschichten Podcast Por Anastassia arte de portada

Zwischen den Zeilen - echte Gefühle, echte Geschichten

Zwischen den Zeilen - echte Gefühle, echte Geschichten

De: Anastassia
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
"Zwischen den Zeilen - Echte Gefühle, echte Geschichten" ist ein Raum für echte Worte, ehrliche Gefühle und tiefes Verstandenwerden. Manchmal allein, manchmal im Gespräch – offen oder anonym. Es geht um Erfahrungen, die berühren, um neue Blickwinkel, um Herz, Tiefe und ein bisschen Spiritualität. Wenn dich ein Thema bewegt oder du selbst deine Geschichte teilen möchtest, schreib mir gern auf Instagram. Ich freue mich auf alles, was ich von euch bekomme! Ehrliches Feedback oder Ideen, gerne her damit 🙏🏼Anastassia Higiene y Vida Saludable Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • Folge 17: Wenn die Seele Hilfe braucht – Einblicke aus der Psychiatrie mit Andrea
    Sep 26 2025

    🔔 Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über psychische Erkrankungen, Klinikaufenthalte und persönliche Krisenerfahrungen. Bitte höre nur weiter, wenn du dich emotional stabil fühlst oder dich in einem sicheren Rahmen befindest.


    In dieser Folge spreche ich mit Andrea – sie ist Stationsleitung in einer psychiatrischen Klinik.

    Wir reden über die Realität hinter den Türen der Psychiatrie – über Vorurteile, Ängste und echte Erfahrungen.


    Warum ist es für viele noch immer ein Tabu zu sagen: „Ich war in der Psychiatrie“ – während ein Aufenthalt im Krankenhaus bei körperlichen Beschwerden ganz selbstverständlich ist?


    Andrea gibt uns einen ehrlichen Einblick in ihren Berufsalltag:

    🔹 Welche Krankheitsbilder ihr am häufigsten begegnen

    🔹 Wie sehr Prägungen, Kindheit und Glaubenssätze Einfluss auf unsere psychische Gesundheit haben

    🔹 Was Angehörige (nicht) tun können

    🔹 Warum manche Patient:innen immer wieder kommen – und wie das emotional wirkt


    Diese Folge ist eine Einladung, mit mehr Mitgefühl hinzusehen – statt vorschnell zu urteilen.

    Und vielleicht auch ein bisschen Mut für alle, die sich gesehen fühlen wollen.

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Folge 16: Mama werden – Mama sein: Zwischen Liebe, Verlust und Selbstfindung
    Sep 10 2025

    In dieser Folge spreche ich darüber, was das Mama-Werden und Mama-Sein wirklich mit mir gemacht hat.


    Von Identitätsverlust, Ängsten und diesem Gefühl, sich selbst irgendwo unterwegs zu verlieren.


    Warum ist es bei Frauen oft selbstverständlich, sofort in der Mutterrolle aufzugehen – während Männer „natürlich“ ein paar Monate brauchen dürfen, um reinzuwachsen?

    Und ich frage mich: War früher manches vielleicht einfacher?


    👉 Emanzipation ja – aber zu welchem Preis?

    👉 Will wirklich jede Frau nach einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten?

    👉 Und vor allem: Können wir es uns überhaupt noch aussuchen, wenn ein Gehalt längst nicht mehr reicht?


    Eine ehrliche, sehr persönliche Folge über Mutterschaft, Rollenbilder und den Spagat zwischen Selbstverwirklichung und Überforderung.

    Más Menos
    34 m
  • Folge 15: Geschichten aus dem Krankenhaus
    Aug 20 2025

    🔉 DER TON WIRD AB MINUTE 14 BESSER - TUT MIR LEID, DAS MIKRO WAR NICHT RICHTIG DRAN🔈

    Zudem musste ich ständig die Wespen verscheuchen mit einer Wasserspritze, die man unendlich laut hört. 🐝 💦 dennoch finde ich die Folge hörenswert und werde künftig wieder abgeschottet die Folgen aufnehmen. 🫢


    In dieser Folge nehme ich dich mit an einen Ort, den viele nur von außen kennen – in die Notaufnahme, auf die Station, in den echten Alltag einer Krankenschwester.


    Ich erzähle dir Geschichten, die mir begegnet sind:

    Momente, die mich geprägt haben. Die schön waren, lustig, absurd – und welche, die mir das Herz gebrochen haben.

    Menschen, die ich nicht vergessen kann. Situationen, in denen ich lachen musste – und welche, in denen ich nur noch funktionieren konnte.


    Wir sprechen über:

    ⚡ stressige Spätdienste, in denen alles gleichzeitig passiert

    💬 Gespräche mit Patienten, die mir bis heute im Kopf sind

    💔 den Umgang mit Tod, Sterben – und mit der eigenen Ohnmacht

    ❤️ und darüber, warum dieser Beruf so viel gibt – und manchmal auch so viel nimmt



    ❗ Triggerwarnung:


    In dieser Folge geht es auch um Erfahrungen mit dem Tod, mit Abschieden und emotional belastenden Situationen.

    Bitte höre sie nur, wenn du dich stabil fühlst und in einem sicheren Rahmen bist.



    Diese Folge ist für dich,

    wenn du selbst im medizinischen Bereich arbeitest.

    Wenn du verstehen willst, wie viel hinter dem weißen Kittel steckt.

    Oder wenn du einfach bereit bist, einen ehrlichen, persönlichen Einblick in mein Herz und meinen früheren Beruf zu bekommen.


    🎧 Jetzt hören bei Spotify, Apple Podcast & Amazon Music

    📲 Instagram: @podcast_zwischendenzeilen

    Más Menos
    33 m
Todavía no hay opiniones