Episodios

  • Folge 29 – Intuition to go: 5 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit
    Oct 4 2025

    "Ich würde es mir immer mehr wünschen, dass man es wirklich schafft, jeden Tag sich zu verbinden oder generell eine Meditation zu machen. Aber meistens kommt das Leben dazwischen..."


    Wenn du dir wünschst, im Alltag leichter Entscheidungen treffen zu können, die wirklich DEINE sind? Dann bist du hier genau richtig!

    In dieser Folge teile ich mit dir alltagstaugliche, praktische und vor allem zeitsparende Tipps, wie du dich auch im Trubel des Alltags ganz leicht mit deiner Intuition verbinden kannst. Denn, ich sag's immer wieder gern: Deine Intuition ist dein inneres Leuchtfeuer, deine Kompassnadel, die dich zu dir selbst, in deine innere Mitte und zu deiner ureigenen Stärke führt.

    Ich nehme dich mit auf eine Reise durch meinen Workshop "Entscheidungen intuitiv leicht treffen", in dem ich dir zeige, wie du den Schalter zu deiner Intuition im Alltag umlegen kannst – zack! – ohne viel Aufwand. Stell dir vor, du hast eine kleine Schatzkiste voller Werkzeuge, die dich unterstützen, deine innere Stimme zu hören und ihr zu vertrauen.

    Vielleicht hast du den Workshop verpasst, weil deine Katze dich dringend gebraucht hat (wir alle kennen das!). Aber keine Sorge, hier bekommst du eine liebevolle Zusammenfassung, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst.

    Was dich in dieser Folge erwartet:

    • Körperkompass: Eine einfache Übung, um deinen Körper als Entscheidungshilfe zu nutzen.

    • Symbolsuche: Wie du die Botschaften in deiner Umgebung erkennst und für dich nutzt.

    • Gefühlsscan: Dein Herz und dein Bauch als Team, das dir die Wahrheit verrät.

    • Mini-Visualisierung: Eine kurze Reise, um deine Intuition zu aktivieren.

    • Mikro-Entscheidungen: Wie du deine Intuition im Alltag spielerisch trainierst.

    Ich bin gespannt, welche dieser Tools du für dich entdeckst und in deinen Alltag integrieren kannst. Hast du vielleicht sogar noch weitere Tricks, um dich mit deiner Intuition zu verbinden? Teile sie doch gerne mit mir. Ich bin immer neugierig, von dir zu hören.

    Außerdem möchte dich herzlich zur kostenlose Gefühlssprechstunde bei mir einladen. Gemeinsam schauen wir, wo du gerade stehst, wo du hin möchtest und welche Tools dir helfen können, dein Gefühls-Wirrwarr zu lichten. Jede Sprechstunde ist so einzigartig wie du selbst – eine liebevolle Reise zu dir. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Buchung findest du auf meiner Website: www.kraftvollegedanken-coaching.de/sprechstunde

    Ich freue mich auf dich und wünsche dir ganz viel Freude und Inspiration bei dieser Folge.

    Alles Liebe,

    deine Karoline

    Más Menos
    14 m
  • Folge 28 – Schlimmer als ein Schimpfwort: Warum 'Aber' so gefährlich ist
    Sep 24 2025

    "Das Wörtchen "Aber" ist viel schlimmer als jedes Schimpfwort, was ihr kennt.“


    In letzter Zeit beschäftigt mich ein kleines Wort, das so viel mehr Macht hat, als wir ihm oft zugestehen: das "Aber". Ich wage eine provokante These, die ihr am Ende der Folge für euch selbst prüfen könnt: Das "Aber" ist gefährlicher als jedes Schimpfwort! Klingt erstmal verrückt, oder? Aber wartet ab... Doch was passiert, wenn wir sagen: "Ich liebe dich, aber..."? Das "Aber" nährt unseren Selbstzweifel, unseren Glaubenssatz, dass wir nicht gut genug sind. Ich lade dich in dieser Folge ein, dich selbst zu reflektieren und vielleicht eine kleine Veränderung in deinem Sprachgebrauch zu wagen.

    Was dich erwartet:

    • Die Macht des "Aber": Warum dieses kleine Wort mehr Schaden anrichten kann als wir denken, besonders in Beziehungen und in der Erziehung.

    • Die Entkräftung der Liebe: Wie das "Aber" positive Botschaften überschattet und unseren Selbstwert untergräbt.

    • Die Alternative: Ein einfacher, aber wirkungsvoller Tipp: Ersetze "Aber" durch "Und" – und spüre den Unterschied!

    • Die Auswirkung auf Beziehungen: Wie das "Aber" unsere Kommunikation mit Partnern, Kindern, Eltern und Freunden beeinflusst.

    Was du mitnehmen kannst:

    • Die Wurzeln des "Aber": Warum wir dieses Wort so oft benutzen und wie wir es verlernen können.

    • Praktische Übungen: Wie du das "Aber" in deinem Alltag erkennst und durch positive Formulierungen ersetzt.

    • Der Einfluss von Glaubenssätzen: Wie unsere Überzeugungen uns beeinflussen und wie wir diese verändern können.

    • Intuition vs. Impuls: Lerne, den Unterschied zu erkennen und wie du deiner Intuition mehr Raum gibst.

    Das "Aber" ist wie ein kleines Unkraut, das sich in unseren Gedanken festsetzt. Hört auf eure Intuition, beobachtet eure Gedanken und achtet auf eure Sprache. Fragt euch: Was wäre, wenn du dich von den Zwängen des Kopfes befreist und deinem Herzen folgst?

    Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen. Teile sie gerne mit mir, zum Beispiel über meine Social-Media-Kanäle oder direkt per E-Mail an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de

    Wenn du auch keine Lust mehr hast „Aber“ zu sagen und lieber deine Selbstliebe und Intuition stärken möchtest, lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen tiefen Herzensgespräch ein. Gemeinsam können wir deine aktuelle Situation beleuchten und deinen Weg finden, wie du deine innere Stärke groß machen kannst.

    https://my.meetergo.com/karolinedammann/tiefesherzgespraech

    Ich wünsche dir ganz viel Liebe, Mut und Leichtigkeit auf deinem Weg. Ganz ohne „Aber“.

    Alles Liebe und bis bald,

    deine Karoline.

    Más Menos
    21 m
  • Folge 27 – Gänsehaut: Dein inneres „Ja“
    Sep 13 2025

    "Gänsehaut zeigt uns, dass unser Körper eine Sprache spricht, die weit über das Sichtbare hinausgeht. Ein kleines prickelndes Signal, dass wir genau in diesem Moment lebendig sind."

    In dieser Folge tauche ich ein in das Phänomen der Gänsehaut. Denn Gänsehaut ist nicht nur ein körperliches Signal, sondern ein Fenster zu unseren Emotionen, unserer Intuition und unserer tiefsten Wahrheit. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam zu entdecken, warum uns dieses kleine Kribbeln so berührt und was es uns eigentlich sagen möchte.

    Was dich erwartet:

    • Die Wissenschaft hinter der Gänsehaut: die biologischen Grundlagen

    • Gänsehaut als evolutionärer Überrest

    • Die emotionale Seite: wie Gänsehaut in Momenten tiefer Emotionen entsteht

    • Die spirituelle Dimension: was hinter "Aesthetic Chills", Prana, Chi und Kundalini steckt

    • Praktische Tipps: wie du deine Gänsehautmomente bewusster wahrnehmen, deuten und nutzen kannst, um dich selbst besser zu verstehen.

    Das kannst du mitnehmen:

    • Emotionale Intelligenz: Gänsehaut ist ein Tor zu deinen Emotionen und deiner Intuition.

    • Körperliche Signale: Dein Körper kommuniziert per Gänsehaut mit dir

    • Achtsamkeit: Werde dir deiner Gänsehautmomente bewusst und interpretiere sie.

    • Innerer Kompass: Nutze Gänsehaut als Wegweiser für deine Wahrheit und Stimmigkeit.

    • Experimentiere: Finde heraus, was dich berührt und Gänsehaut auslöst.

    Ich hoffe, diese Folge hat dich dazu inspiriert, deine eigenen Gänsehautmomente mit neuen Augen zu betrachten. Vielleicht hast du jetzt auch Lust, dich auf die Suche nach deinen ganz persönlichen "Erpelpellen" zu begeben.

    Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen. Teile sie gerne mit mir, zum Beispiel über meine Social-Media-Kanäle oder direkt per E-Mail an karoline@kraftvollegedanken-coaching.de

    Wenn du hinter deine Gänsehautmomente blicken willst und du neugierig bist welche Glaubensmuster dahinterstehen, lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen tiefen Herzensgespräch ein. Gemeinsam können wir deine aktuelle Situation beleuchten und herausfinden, wie du, auch dank Gänsehaut, deine innere Wahrheit entdecken kannst.

    https://my.meetergo.com/karolinedammann/tiefesherzgespraech

    Ich wünsche dir weiterhin viele inspirierende Gänsehautmomente.

    Alles Liebe und bis bald,

    deine Karoline.

    Más Menos
    21 m
  • Folge 26 – Dein Körper, dein Wegweiser: Entscheidungen treffen
    Sep 3 2025

    "Die Antwort, die steckt schon in dir drinne. Du ganz tief unten in deinem Inneren, du weißt das schon und dein Körper weiß das auch. Es ist aber schwer, das freizulegen, wenn du noch keinen Zugang zu dir hast, dann zu sagen: 'Hey, du weißt das schon, das steckt alles in dir.'"

    Kennst du das Gefühl, wenn eine große Entscheidung wie ein Knoten in deinem Bauch sitzt? Die Frage nach dem "Was nun?" nagt, besonders wenn es um unsere berufliche Erfüllung geht. In dieser Episode nehmen wir uns genau diesem Thema an: Soll ich meinen Job behalten oder den Mut für etwas Neues aufbringen? Ich habe in meinen Coachings festgestellt, dass diese Frage viele Menschen bewegt. Die Antwort steckt bereits in uns. Tief in unserem Inneren, in unserem Körper, wissen wir bereits, was richtig für uns ist. Doch manchmal müssen wir diese Schatzkarte erst entziffern.

    Was dich in dieser Folge erwartet:

    • Eine geführte Meditation: Ich führe dich durch eine sanfte Meditation, die dir hilft, in dich hineinzufühlen und die Antworten deines Körpers zu entdecken.

    • Praktisches Beispiel: Wir widmen uns konkret der Frage "Soll ich meinen Job aufgeben?".

    • Körperliche Achtsamkeit: Du lernst, auf die Signale deines Körpers zu achten – Wärme, Kälte, Kribbeln – und diese als Wegweiser für deine Entscheidungen zu nutzen.

    • Klarheit und Erkenntnis: Am Ende der Meditation wirst du dich deinem inneren Kompass ein Stück näher fühlen und eine klarere Vorstellung davon haben, welcher Weg für dich stimmig ist.

    Was du mitnehmen kannst:

    • Ein Werkzeug für große Entscheidungen: Diese Meditation kannst du nicht nur für berufliche Fragen, sondern für alle wichtigen Lebensentscheidungen nutzen.

    • Vertrauen in deine Intuition: Du lernst, deiner inneren Stimme zu vertrauen und die Antworten in dir selbst zu finden.

    • Selbstliebe und Selbstfürsorge: Du schenkst dir selbst Zeit und Raum, um innezuhalten und dich mit deinem Inneren zu verbinden.

    • Den Mut zur Veränderung: Du wirst ermutigt, ausgetretene Pfade zu verlassen und dich auf deine persönliche Entwicklung einzulassen.

    Ich hoffe, diese Meditation hat dir geholfen, ein Stück näher zu dir selbst zu finden. Lass mich gerne wissen, wie es dir ergangen ist! Teile deine Erfahrungen mit mir, denn wir alle lernen voneinander. Und denk daran: Du bist nicht allein!

    Wenn du dir eine individuelle Begleitung wünschst, lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen tiefenHerzensgespräch ein. Gemeinsam können wir deine aktuelle Situation beleuchten und herausfinden, wie du deine ganz persönliche Wahrheit entdecken kannst.

    https://my.meetergo.com/karolinedammann/tiefesherzgespraech

    Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Klarheit und Mut für deinen Weg!

    Bis bald,

    deine Karoline.

    Más Menos
    21 m
  • Folge 25 – Von Panikattacken und Achtsamkeit: Im Gespräch mit Ana
    Aug 23 2025

    Herzlich willkommen zu einer Podcast-Folge über ein Gefühl, das uns alle berührt: Angst. Wir alle kennen dieses Gefühl, wenn die Angst uns wie ein dunkles Monster zu verschlingen droht. Doch was, wenn dieses Monster nur ein Schatten ist, der durch unsere eigenen Gedanken entsteht? In dieser Folge nehme ich Angst und Panikattacken gemeinsam mit Ana, Coach und Mentorin für Persönlichkeitsentwicklung und ehrliche Sprache, unter die Lupe.

    "Ich hatte Angst vor etwas, was mir Angst gemacht hat, also nicht mehr vor der Sache selber, sondern nur Angst zu haben, der Angst Willens." - Karoline

    Was dich erwartet:

    • Angst verstehen: Wir tauchen ein in die Welt der Angst, erkunden ihre vielfältigen Gesichter und wie sie sich in unserem Körper manifestiert

    • Die drei Schutzmechanismen: Erstarren, Flucht oder Angriff – wir beleuchten, wie wir in Angstsituationen reagieren

    • Ana, die Angstflüsterin: Als Gast ist Ana, Coach und Mentorin, dabei, um aus eigener Erfahrung mit Panikattacken zu berichten

    • Anas Weg zur Freiheit: Von Ignoranz und Vermeidung zur Selbstreflexion und dem Vertrauen ins Leben

    • Die körperlichen Symptome: wie sich Angst im Körper anfühlt

    • Achtsamkeit als Anker: Die Bedeutung von Achtsamkeit im Hier und Jetzt und wie sie uns helfen kann, in Balance zu kommen

    • Angst als Lehrerin: Wie wir lernen können, unsere Angst anzunehmen

    • Praktische Tipps: Wie du Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren und Vertrauen in dich selbst entwickeln kannst

    Das kannst du mitnehmen:

    • Erkenne die Ursachen deiner Angst

    • Lass die Kontrolle los: Vertraue dem Leben und dir selbst

    • Übe Achtsamkeit: Sei dir deiner selbst und deiner Umgebung bewusst, um im Hier und Jetzt zu verweilen

    • Nimm die kleinen Freuden wahr: Entdecke die Schönheit im Alltag und genieße die Lebendigkeit des Moments

    • Finde deinen eigenen Weg: Erkenne, dass du bereits alles in dir trägst, was du brauchst, um ein erfülltes Leben zu führen

    "Ich glaube, wenn du ernsthaft dein Leben spüren willst, also die Lebendigkeit, die aus dem Leben kommt und dieses Vertrauen, dann wirst du das nur jetzt und hier tun. Das wirst du nur jetzt und hier können. Es gibt genau genommen keinen anderen Moment." - Ana

    Mehr über Ana:

    Webseite: https://www.ana-piscitello.de/

    E-Mail: info@ana-piscitello.de

    Instagram: https://www.instagram.com/anapiscitellocoaching/

    YouTube: www.youtube.com/@AnaPiscitello

    Diese Folge ist eine liebevolle Einladung, dich deinen Ängsten zu stellen, die Achtsamkeit als deinen treuen Begleiter zu entdecken und ein Leben voller Vertrauen und Lebendigkeit zu führen.

    Wenn du Unterstützung benötigst, um dein wiederkehrendes Angstmonster in ein niedliches Häschen zu verwandeln, dann lass uns im kostenlosen tiefen Herzgespräch über deine aktuelle Situation sprechen und schauen, wie wir das angehen können.

    https://my.meetergo.com/karolinedammann/tiefesherzgespraech

    Ich freue mich auf dich in der nächsten Folge.

    Bis bald,

    deine Karoline.

    Más Menos
    45 m
  • Folge 24 - Die Brillen des Lebens: Warum wir anders sehen
    Aug 11 2025

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge!

    Heute möchte ich mit dir über etwas sprechen, das uns alle verbindet – unsere Brillen. Nicht im wörtlichen Sinne, sondern im übertragenen. Denn jeder von uns trägt eine einzigartige Brille, die unsere Sicht auf die Welt prägt. Diese Brille ist gefärbt von unseren Erfahrungen, unseren Prägungen, unseren Glaubenssätzen und all dem, was uns zu dem Menschen macht, der wir sind. Stell dir vor, wir alle sehen durch unterschiedliche Filter, die unsere Wahrnehmung formen und uns die Welt in ganz individuellen Farben erleben lassen.

    Das erwartet dich:

    • Die Vielfalt der Brillen: Wie unsere individuellen Erfahrungen unsere Sichtweisen formen und warum wir die Welt so unterschiedlich wahrnehmen.

    • Alltagsbeispiele: Wir betrachten anhand von praktischen Beispielen, wie unterschiedliche "Brillen" zu Konflikten führen können, z.B. beim Thema Ordnung

    • Konfliktpotential: Wir gehen auf die Ursachen von Konflikten ein

    • Lösungsansätze: Wie wir uns bewusst machen können, dass jeder eine andere Brille trägt, und wie wir durch Kommunikation und Kompromisse zu Win-Win-Situationen gelangen

    • Die rosarote Brille: Ein kleiner Exkurs über die schönste aller Brillen

    Das kannst du mitnehmen:

    • Mehr Verständnis: Du entwickelst ein tieferes Verständnis für dich selbst und andere.

    • Bessere Kommunikation: Du lernst, wie du Konflikte entschärfen und konstruktiver kommunizieren kannst.

    • Empathie: Du erkennst, dass die Perspektive anderer Menschen genauso gültig ist wie deine eigene.

    • Kompromissfähigkeit: Du erkennst, wie du Kompromisse finden und Win-Win-Situationen schaffen kannst.

    • Wertschätzung: Du kannst die Vielfalt der Meinungen und Erfahrungen in deinem Leben wertschätzen.

    Ich hoffe, diese Folge hat dir neue Impulse gegeben und dich dazu inspiriert, deine eigene Brille und die deiner Mitmenschen bewusster wahrzunehmen. Gehe jetzt mit einer neuen Sichtweise in die Welt und hinterfrage deine eigenen Annahmen und die deines Gegenübers.

    Wenn du beim Hinterfragen deiner Brille über unbequeme Themen stolperst, lass uns im kostenlosen tiefen Herzgespräch gemeinsam schauen, welche es sind und wie du sie durch innere Stärke auflösen kannst.

    https://my.meetergo.com/karolinedammann/tiefesherzgespraech

    Alles Liebe und bis bald,

    deine Karoline.

    Más Menos
    16 m
  • Folge 23 - Stress, Junkfood & Co.: Die Null-Bock-Phase
    Aug 2 2025

    In dieser Folge tauchen wir in ein Thema ein, das wir alle kennen: die Zeiten, in denen scheinbar alles schwer ist, die Motivation fehlt und sich alte Muster wieder einschleichen. Lass uns gemeinsam erkunden, warum das so ist und wie du wieder in deine Kraft zurückfindest.

    Das erwartet dich:

    In dieser Folge geht es darum, die Phasen der "Null-Bock-Stimmung" zu verstehen und liebevoll anzunehmen. Wir beleuchten, warum es völlig okay ist, mal keine Lust zu haben und wie du diese Phasen als Chance nutzen kannst, dich selbst besser kennenzulernen. Ich teile mit dir praktische Tipps und Übungen, um dich wieder mit dir selbst zu verbinden, deine Bedürfnisse zu erkennen und achtsam für dich zu sorgen. Wir tauchen ein in die Frage, woher diese "Schwere" kommen kann und wie du dich aus ihr befreien kannst.

    Das kannst du mitnehmen:

    • Verständnis und Akzeptanz: Es ist völlig normal ist, Phasen ohne Motivation und mit schlechten Gewohnheiten zu erleben. Du lernst, dich selbst in diesen Zeiten liebevoll anzunehmen.

    • Praktische Werkzeuge: Du erhältst konkrete Übungen und Tipps, um dich wieder mit deinen Bedürfnissen zu verbinden, deine Energie zu stärken und dich selbst zu ermutigen.

    • Selbsterkenntnis: Lerne, die Ursachen für deine "Null-Bock-Phasen" zu erkennen und dich auf den Weg der inneren Heilung zu begeben.

    "Ja, wir haben selten Probleme mit unseren Mitmenschen, sondern wir haben Probleme mit uns selbst, tief innen drin. Und nur, wenn wir das gelöst bekommen, wenn wir uns das anschauen, wenn wir dann darauf hören, auf uns, auf unseren Impuls, auf die Intuition und das Gefühl, was dahinter steckt, dann kommen wir wieder bei uns selbst an."

    Ich hoffe, diese Folge hat dich inspiriert und dir neue Impulse gegeben. Denk daran: Es ist okay, mal keine Lust zu haben, es ist okay, dich selbst zu hinterfragen und es ist absolut okay, dir die Zeit zu nehmen, dich liebevoll um dich selbst zu kümmern.

    Wenn du bei der Suche nach deinen tiefen Themen Unterstützung benötigst, um aus deiner „Null-Bock-Phase“ herauszukommen, dann lass uns im kostenlosen tiefen Herzgespräch über deine aktuelle Situation sprechen und schauen, wie wir das angehen können.

    https://my.meetergo.com/karolinedammann/tiefesherzgespraech

    Ich freue mich auf dich in der nächsten Folge.

    Bis bald,

    deine Karoline.

    Más Menos
    21 m
  • Folge 22 - Schmerz, Emotionen & Bewusstsein: Eine tiefe Verbindung
    Jul 23 2025

    Ich bin immer noch ganz erfüllt von dem wundervollen Gespräch, das ich mit der lieben Daniela führen durfte! Es war so inspirierend und bereichernd, mich mit ihr über das zu unterhalten, was uns so am Herzen liegt: Wie Schmerz, Bewusstsein und Gefühle untrennbar miteinander verbunden sind.

    "Das Gefühl macht ganz viel mit einem, mental, emotional und körperlich, dass alles so eng miteinander verwebt." - Karoline

    Was dich in dieser Folge erwartet:

    • Eine tiefe Reise in die Welt der Emotionen und wie sie unseren Körper beeinflussen.

    • Warum es so wichtig ist, die Sprache unseres Körpers zu verstehen und Schmerzen nicht als Feind, sondern als Botschafter zu betrachten.

    • Wie wir alte Verhaltensmuster durchbrechen und wieder in den Fluss unserer Gefühle kommen.

    • Praktische Tipps, wie du mit Schmerzen und Emotionen umgehen kannst.

    Was du für dich mitnehmen kannst:

    • Erkenne die tiefe Verbindung zwischen deinen Gefühlen und deinem körperlichen Wohlbefinden.

    • Wage den Mut, deine Komfortzone zu verlassen und Verantwortung für dich und deine Emotionen zu übernehmen.

    • Erfahre, wie du durch Achtsamkeit und Selbstreflexion deinen Körper besser verstehen kannst.

    • Sei sanft zu dir selbst und erinnere dich daran, dass es okay ist, Hilfe anzunehmen.

    "Eine Emotion, die nicht mehr fließen darf im Körper, sich manifestiert hat, festgesetzt hat, festgeklebt hat, … ist ein Verhaltensmuster, was immer wieder wie so eine Repeat Taste abgespult wird." - Daniela

    Ein riesiges Dankeschön an Daniela. Ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen und all die neuen Erkenntnisse und Inspirationen, die wir teilen werden.

    So kannst du Daniela erreichen:

    Instagram: https://www.instagram.com/danielaheming/

    Facebook: https://www.facebook.com/daniela.heming

    E-Mail: info@danielaheming.de

    Wenn du auch mit wiederkehrenden körperlichen Schmerzen kämpfst, können wir gerne gemeinsam schauen, welche tiefergehenden Emotionen sich dahinter verbergen. Lass uns im kostenlosen tiefen Herzgespräch über deine aktuelle Situation sprechen und schauen, wie du deine Schmerzen durch innere Stärke auflösen kannst.

    https://my.meetergo.com/karolinedammann/tiefesherzgespraech

    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.

    Bis zum nächsten Mal,

    deine Karoline

    Más Menos
    37 m