• Bonusfolge: Drei Strategien für ängstlich gebundene Frauen
    May 4 2025

    Diese Folge ist ein kleines Experiment – und gleichzeitig eine große Hilfe für alle, die sich in ängstlich gebundenen Beziehungsmustern wiedererkennen. Jenny Kopischke meldet sich mit einer kompakten Bonusfolge innerhalb unserer Reihe über Bindungen – speziell für Frauen, die sich nach Nähe sehnen, aber im Beziehungskontext oft unter Hochspannung stehen.

    Jenny teilt drei konkrete Handlungsalternativen für typische Stresssituationen – mit denen Du rauskommst aus der Eskalation und rein in eine klare, selbstwirksame Kommunikation.

    Du erfährst:
    💡 Wie Du mit maximaler Transparenz statt mit Eskalation kommunizieren kannst
    📝 Warum eine Liste der guten Dinge Deine Wahrnehmung verändern kann
    🪞 Wie Du Deinen eigenen Anteil erkennen und den Beziehungsdruck senken kannst

    Diese Folge ist besonders hilfreich, wenn Du das Gefühl hast, in Deiner Partnerschaft nicht gesehen oder nicht ernst genommen zu werden – oder wenn Du einfach Lust hast, Deine Beziehungsmuster bewusster zu gestalten.


    📣 Du findest die reguläre Bindungsreihe mit Ricarda und Jenny in den vorherigen Episoden – und wir freuen uns über Feedback: Was hat Dir geholfen? Was möchtest Du vertiefen?

    Mehr über Ricarda:
    🌐 www.ricardaberlage.de
    📸 Instagram: @ricardaberlage
    📩 Kontakt: hallo@ricardaberlage.de


    Mehr über Jenny Kopischke:
    🌐 www.eboco.de
    📸 Instagram: @jenkmama


    Más Menos
    13 m
  • Limbo
    May 1 2025

    Veränderung passiert nicht plötzlich – sie passiert jeden Tag. In dieser Solo-Folge spreche ich über die Phasen dazwischen, über das große Unwissen und den inneren Druck, der entsteht, wenn wir noch nicht wissen, wer wir gerade sind – oder wer wir sein werden.

    Ich teile Gedanken und Impulse aus der Arbeit von Dr. Becky und Zoe Blaskey, deren Bücher mich nachhaltig inspiriert haben. Was bedeutet es, zwischen dem alten Ich und dem neuen Selbst zu stehen? Und wie können wir in dieser Phase des „Nicht-Wissens“ Vertrauen entwickeln?


    Du erfährst:

    • warum Identität kein festes Konzept ist, sondern ein sich ständig entwickelnder Prozess,

    • was der Übergang „von der Ahnungslosigkeit zur Klarheit“ bedeutet,

    • weshalb Resilienz mehr ist als ein dickes Fell – und wie Du sie in Dir findest,

    • wie wir uns selbst Halt geben, wenn die Zukunft noch nicht greifbar ist.


    Diese Folge ist eine Einladung, Dich in der Ungewissheit zu entspannen und den Raum zwischen Jetzt und Bald nicht als Mangel, sondern als Möglichkeit zu sehen.


    Mehr über mich und meine Arbeit findest Du hier:
    🌐 www.ricardaberlage.de
    📸 Instagram: @ricardaberlage
    📩 Kontakt: hallo@ricardaberlage.de

    Wenn Dir die Folge gefallen hat, teile sie gern mit einer Frau in Deinem Leben, die gerade in einer Übergangsphase steckt. 💌


    Más Menos
    19 m
  • Reihe Bindungen Folge VII - Der ambivalent gebundene Typus
    Apr 24 2025

    In der siebten Folge unserer Reihe zum Thema Bindung spreche ich mit Jenny Kopischke über den ambivalent gebundenen Menschen – auch als disorganisiert gebunden bekannt. Gemeinsam ordnen wir ein, was diesen Bindungsstil auszeichnet, wo seine Wurzeln liegen und warum Menschen mit dieser Prägung oft keine sichere Strategie im Umgang mit Nähe und Konflikten entwickeln konnten.

    Jenny erklärt, was ambivalente Bindung in der Kindheit bedeutet, welche Auswirkungen sie im Erwachsenenalter haben kann – und warum sie oft mit besonders intensiven Beziehungsdynamiken verbunden ist.

    Wir sprechen über die Unterschiede zu anderen Bindungstypen, über Dissoziation, über typische Verhaltensmuster in Partnerschaften und darüber, wie wichtig es ist, diese Themen nicht zur Selbstdiagnose zu verwenden, sondern als hilfreiches Handwerkszeug zur Selbstreflexion.

    Auch wenn das Thema schwer ist – wir glauben an Entwicklung. Und daran, dass sichere Bindung möglich ist.

    Du möchtest mehr über Jenny erfahren?
    👉 @jenkmama
    🌐 www.eboco.de

    Wenn Du Dir Unterstützung auf Deinem Weg wünschst:
    Ich begleite Dich gern in 1:1 Sessions oder Beratungen – schreib mir einfach unter hallo@ricardaberlage.de oder schau auf meiner Website vorbei: www.ricardaberlage.de


    Más Menos
    40 m
  • Die Macht der Vorstellung
    Apr 17 2025

    In dieser Solo-Folge spreche ich über eine Erfahrung, die viele kennen – und kaum jemand bewusst einordnet: Wir leiden oft nicht an dem, was ist, sondern an dem, was nicht eingetreten ist. Unsere Vorstellung erschafft eine Zukunft, die uns Sicherheit geben soll – und führt uns gerade dadurch in Unsicherheit und Schmerz.

    Ich teile mit Dir persönliche Beispiele, warum dieser Mechanismus so stark ist, was ihn in Gang setzt – und wie Du einen neuen, weichen Umgang mit Deinen inneren Bildern finden kannst. Denn unsere Vorstellung darf uns inspirieren, aber sie muss nicht zur Bedingung für unser Glück werden.

    Du erfährst:

    • Warum das Nicht-Eintreten einer schönen Vorstellung oft schmerzhafter ist als jede reale Enttäuschung

    • Wie unser Bedürfnis nach Kontrolle emotionale Schleifen erzeugt

    • Warum wir nur das vorstellen können, was wir schon kennen – und wie das unsere Entwicklung begrenzt

    • Was es braucht, um sich mit dem Moment auszusöhnen

    • Wie Du lernen kannst, Deine Vorstellungen weich und lebendig zu halten, ohne an ihnen festzuhalten

    🎧 Höre rein – und frag Dich am Ende vielleicht auch:
    Wo leidest Du gerade an etwas, das nur in Deinem Kopf entstanden ist?


    Und was passiert, wenn Du diese Vorstellung loslässt – oder ihr einen neuen Ausgang gibst?

    📲 Folge mir auf Instagram: @ricardabeerlage
    🌐 Mehr über mich und meine astrologischen Angebote findest Du auf: www.ricardaberlage.de
    📬 Kontakt: hallo@ricardaberlage.de


    ✨ Hör unbedingt auch in unsere Reihe „Bindungen“ rein – mit Jenny Kopischke.
    Und wenn Du mehr über Deine inneren Bilder im Horoskop erfahren möchtest, melde Dich gern für eine persönliche Deutung.


    Más Menos
    17 m
  • Reihe Bindungen – Folge VI: Der vermeidend gebundene Typus mit Jenny Kopischke
    Apr 11 2025

    Female Clarity Cast – Ricarda Berlage
    Reihe „Bindungen“ – Folge VI: Der vermeidend gebundene Typus

    In dieser Episode spreche ich mit Jenny Kopischke über einen Beziehungstyp, der emotional oft schwer greifbar ist: den vermeidend gebundenen Typus.

    Wir beleuchten:
    🌵 Warum viele vermeidend gebundene Menschen wie emotionale Kakteen wirken
    🧠 Wie sie in emotional kargen Systemen groß geworden sind und was das mit ihnen macht
    🔄 Was passiert, wenn ein ängstlich gebundener Mensch auf einen vermeidend gebundenen trifft
    🔥 Wie viel Dynamit, aber auch Heilung in dieser Paarung stecken kann
    🧩 Warum Nähe oft als Gefahr empfunden wird – und wie sich das in Beziehungen zeigt
    💔 Welche Deaktivierungsstrategien typischerweise greifen – vom Rückzug bis zur Idealisierung des Ex
    🛠️ Und: was Du tun kannst, wenn Du selbst betroffen bist oder mit einem vermeidend gebundenen Menschen lebst

    Außerdem sprechen wir über Studien, Alltagsszenen, Strategien zum Umgang und natürlich – wie immer – über unsere persönlichen Erfahrungen.

    Diese Folge ist für alle, die sich schon einmal gefragt haben:
    „Warum zieht sich jemand zurück, gerade wenn es schön wird?“
    „Was steckt hinter dem ständigen Wunsch nach Distanz?“
    „Und wie kann ich auf gesunde Weise damit umgehen – für mich und in meiner Beziehung?“

    💧 Wir sind Team Wassereimer in der Wüste – und hoffen, diese Folge gibt Dir Orientierung, Mitgefühl und ganz viel Erkenntnis.


    Weiterführendes
    📘 Jenny bezieht sich u.a. auf die Arbeit von Julie Menano und Amir Levine.
    🛠️ Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein wichtiges Tool in diesem Kontext – Jenny hat damit selbst ihre eigenen Bindungsmuster bearbeitet.


    Wenn Du mehr erfahren möchtest oder den Wunsch nach einem Kurs hast, schreib uns gerne.


    Mehr zu Jenny:

    📸 Instagram: ⁠@jenkmama🌐 Website: ⁠www.eboco.de



    Mehr zu mir:
    📸 Instagram: @ricardaberlage
    🌐 Website: www.ricardaberlage.de
    📬 Kontakt: hallo@ricardaberlage.de


    Más Menos
    54 m
  • Dein Weg zu mehr Selbstwert - mit Michaela Merten
    Apr 3 2025

    Mit Bestsellerautorin & spiritueller Mentorin Michaela Merten

    Was macht unseren Selbstwert wirklich aus – und wie lösen wir uns vom Gefühl, ständig etwas leisten zu müssen, um „genug“ zu sein?

    In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Michaela Merten über den langen Weg zurück zu uns selbst: zur Selbstannahme, zur inneren Pippi Langstrumpf – und zu einem Selbstwert, der nicht von äußeren Rückmeldungen abhängig ist.

    Wir reden über Kindheitswunden, Glaubenssätze, die Kraft von Entscheidungen und die Magie, die entsteht, wenn Frauen beginnen, sich selbst wieder zu vertrauen. Michaela teilt ihren eigenen Weg mit uns, von der Selbstkritik zur inneren Freiheit – ehrlich, kraftvoll und inspirierend.

    Du erfährst in dieser Folge:

    • Warum Selbstwert keine feste Größe, sondern ein lebendiger Prozess ist

    • Wie Kindheitserfahrungen unser Gefühl von „genug sein“ prägen

    • Was Affirmationen wirklich bewirken – und wann sie wirken

    • Wie Du Deine Fähigkeiten erkennst, die Du selbst nicht mehr siehst

    • Warum Sichtbarkeit nicht mit Lautstärke, sondern mit Verbundenheit beginnt


      Erwähnt in dieser Folge:

    • Buch: Dein inneres Kind wartet auf Dich von Michaela Merten

    • Retreats & Coachings mit Michaela: www.michaelamerten.de

    Danke, Michaela, für Deine Offenheit, Deine Weisheit – und Dein unerschütterliches JA zum Leben.


    Michaela Merten, Bestsellerautorin, Mentaltrainerin und Mindfulnesscoach, ist eine führende Expertin für Innere Kind Arbeit, Potenzialentfaltung und Meditation. Ihr einzigartiges Erfolgsprogramm zur Selbstoptimierung und Glücksfähigkeit, basierend auf Meditation und selbstgesteuerter Neuroplastizität, hat bereits Hunderttausenden zum Erfolg verholfen.

    Buch: Dein Inneres Kind wartet auf dich : https://tinyurl.com/yc4h8fr7

    & Fröhliches Workbook zum Buch : https://tinyurl.com/3r2fxud8

    Hier findest du die „Magische Reise nach Avalon, Glastonbury: 3 x im Jahr: Limitierte Plätze!

    https://www.happinessretreats.co.uk/

    Gemeinsam mit Pierre Franckh hat sie www.HappinessHouse.de gegründet.



    Wenn Dir die Folge gefallen hat, teile sie gern mit einer Freundin. Und wenn Du Fragen oder Gedanken zur Folge hast, schreib mir auf Instagram:
    @ricardaberlage oder schau vorbei auf www.ricardaberlage.de


    Más Menos
    45 m
  • Reihe Bindungen V: Ängstlich gebunden - mit Jenny Kopischke
    Mar 27 2025

    Female Clarity Cast – Bindung & Beziehungen: Der ängstliche Bindungstyp mit Jenny Kopischke

    Willkommen zur neuen Folge des Female Clarity Cast! Diesmal sprechen Jenny Kopischke und Ricarda Berlage über den ängstlich gebundenen Bindungstyp – ein Thema, das viele betrifft. Warum reagieren manche Menschen in Beziehungen besonders sensibel auf Ablehnung? Warum führt ein nicht beantworteter Text direkt zu Unsicherheit? Und vor allem: Wie können wir lernen, mehr innere Sicherheit zu entwickeln?

    💡 Das erwartet Dich in dieser Folge:
    ✔️ Was bedeutet es, ängstlich gebunden zu sein?
    ✔️ Warum ängstlich gebundene Menschen besonders feinfühlig auf Beziehungssignale reagieren
    ✔️ Wie sich dieses Bindungsmuster in romantischen Beziehungen zeigt
    ✔️ Die häufigsten Verhaltensmuster und Missverständnisse
    ✔️ Praktische Impulse: Wie kannst Du eine sicherere Bindung zu Dir selbst aufbauen?

    Jenny und Ricarda nehmen kein Blatt vor den Mund, analysieren typische Beziehungsszenarien (ja, es geht um Susi & Richard und Michaela & Bernd 😅) und zeigen, wie wir bewusster mit unseren Bindungsmustern umgehen können.

    🎧 Hör rein, wenn Du wissen willst:

    • Warum Dein Kopfkino bei verspäteten Antworten nicht die Realität ist
    • Wie Du Dich selbst beruhigen kannst, ohne in die "Drama-Spirale" zu rutschen
    • Was ängstlich gebundene Menschen von vermeidend Gebundenen unterscheidet
    • Welche Strategien dabei helfen, sichere Beziehungen zu führen

    📌 Ausblick:
    In der nächsten Folge schauen wir uns den vermeidenden Bindungsstil an und klären, warum vermeidend gebundene Menschen oft als „unerreichbar“ oder „distanziert“ wahrgenommen werden. Gibt es auch hier Missverständnisse? Stay tuned!

    📲 Folge Ricarda auf Instagram: @ricardaberlage
    🌐 Mehr zu Ricarda: www.ricardaberlage.de

    ✨ Lass uns wissen, wie Dir die Folge gefallen hat – wir freuen uns über Dein Feedback! ✨


    Más Menos
    41 m
  • Deine beste Freundin
    Mar 20 2025

    Heute ist Frühlingsanfang – und damit beginnt auch astrologisch gesehen ein neuer Zyklus. Eine perfekte Gelegenheit, um darüber nachzudenken, wie wir mit uns selbst sprechen.

    Wie oft hast Du schon Sätze gesagt wie „Ich war wieder mal zu blöd“ oder „Klar kriege ich das nicht hin“? Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen Spaß und Ernst – unsere Worte formen unser Selbstbild.

    In dieser Folge lade ich Dich ein, bewusster mit Deiner inneren Stimme umzugehen. Würdest Du mit Deiner besten Freundin so reden, wie Du mit Dir selbst sprichst? Wie wäre es, wenn Du genauso liebevoll mit Dir wärst wie mit ihr?

    Themen in dieser Folge:
    ✨ Warum Deine Worte Deine Identität prägen
    ✨ Die „beste Freundin“-Regel: Wie sprichst Du wirklich mit Dir?
    ✨ Wie Deine Selbstgespräche das Verhalten Deiner Kinder beeinflussen
    ✨ Eine einfache Übung, um negative Gedanken in Echtzeit umzuprogrammieren
    ✨ Warum es sich lohnt, eine wöchentliche „Me-Time“ für Dich selbst einzuplanen

    Meine Challenge für Dich:
    Beobachte eine Woche lang, wie Du mit Dir sprichst – und versuche, mit Dir so wertschätzend umzugehen wie mit Deiner besten Freundin. Ich bin gespannt, welche Veränderungen Du bemerkst!

    💌 Schreib mir Dein Feedback: hallo@ricardaberlage.de
    📲 Folge mir auf Instagram: @ricardaberlage
    🌍 Mehr Infos & Horoskopdeutungen: www.ricardaberlage.de

    Danke, dass Du dabei warst! Ich freue mich auf Deine Gedanken zu dieser Folge. 💛✨

    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup