Episodios

  • Folge 20: Mittwochsgedanken – Handyfreie Zone zur Entspannung
    Aug 6 2025
    In dieser Folge der Mittwochsgedanken melde ich mich direkt aus dem Weltreisemobil – und diesmal nicht vom Spaziergang mit Elvis. Warum? Weil das Handy einfach mal nicht dabei war. Denn: So schön wie Handys sind. Sie sind Suchtfaktoren und hindern uns an echter Entspannung. Mehr dazu in dieser Folge.
    Más Menos
    4 m
  • Folge 19: Freizeitstress: Warum uns freie Zeit so fertig macht
    Aug 3 2025
    Freizeit – endlich entspannen, durchatmen, abschalten? Schön wär’s! Statt Erholung erwarten uns To-Do-Listen, Selbstoptimierungszwang und der Druck, unsere freie Zeit „sinnvoll“ zu nutzen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Freizeit für viele Menschen zum Stressfaktor geworden ist – und was das mit Leistungsdenken, FOMO und Social Media zu tun hat. Du erfährst, woher dieser Druck kommt, warum er alle betrifft – egal ob Führungskraft oder Care-Arbeitende – und wie du wieder echte Pausen findest. Spoiler: Du brauchst keine optimierte Freizeit, du brauchst freie Zeit!
    Más Menos
    22 m
  • Folge 18: Mittwochsgedanken – Warum das Leben nicht immer rund laufen muss
    Jul 30 2025
    In dieser Folge der Mittwochsgedanken teile ich ein paar Gedanken über Erwartungen, Enttäuschungen und die kleinen Lektionen des Lebens mit Dir. Warum es auch zum „einfach guten Leben“ gehört, wenn es mal nicht so läuft wie geplant, und wie wir durch diese Zeiten überhaupt erst erkennen, was wirklich gut ist.
    Más Menos
    4 m
  • Folge 17: Mit der Trauer leben lernen – Ein guter Weg durch den Schmerz mit Dr. Tanja Pfister
    Jul 27 2025
    Trauer ist schmerzhaft, schwer auszuhalten – und dennoch ein elementarer Bestandteil des Lebens. In dieser Folge spreche ich mit Trauerbegleiterin und Autorin Dr. Tanja Pfister über einen verständnisvollen, sanften Umgang mit Verlust. Tanja teilt ihre eigene Geschichte, die sie durch viele schmerzhafte Abschiede zum Thema geführt hat, und erklärt, warum Trauer nicht „weggehen“ muss, um gut leben zu können. Sie zeigt, wie Bewegung, Körperwahrnehmung und ein bewusster Umgang mit Emotionen helfen können, die Trauer zu integrieren – anstatt sie zu verdrängen. Ein Gespräch voller Mitgefühl, Erkenntnis und ganz praktischer Impulse für alle, die selbst trauern oder Trauernde begleiten.
    Más Menos
    50 m
  • Folge 016: Mittwochsgedanken – Was willst Du hinterlassen
    Jul 23 2025
    In dieser Folge der Mittwochsgedanken gehe ich der Frage nach, ob es wirklich notwendig ist, der Welt etwas zu hinterlassen, um ein gutes Leben geführt zu haben. Entsteht Bedeutung durch Leistung bzw. Legacy – oder reicht es einfach, gut gelebt zu haben? Wie siehst Du das?
    Más Menos
    3 m
  • Folge 15: Zen im Hier und Jetzt – Muho über Gedanken, Glück und das Spiel des Lebens
    Jul 20 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Muho, einem deutschen Zen-Meister, der seit über 30 Jahren in Japan lebt. Es geht um nichts weniger als die großen Fragen des Lebens: Was ist Glück? Warum leiden wir, obwohl es uns objektiv gut geht? Und wie können wir aus dem ständigen Gedankenkarussell aussteigen? Muho erzählt, wie er als Teenager zufällig zum Zen fand, warum der Satz „Alles, was du denkst, sind nur Gedanken“ viel tiefer geht, als es scheint – und wie wir lernen können, im Hier und Jetzt zu leben. Gemeinsam reflektieren wir über Sinn, Ego, Vergleiche und das Leben als Spiel. Diese Folge ist eine Einladung zum Innehalten – und vielleicht der erste Schritt zurück in dein eigenes Jetzt.
    Más Menos
    48 m
  • Folge 14: Mittwochsgedanken – Ist es Zeitdruck oder Zeitillusion?
    Jul 16 2025
    In dieser Folge nehme ich Dich wieder mit auf meinen Spaziergang mit Elvis – und in meinen Kopf. Ich hatte gerade einen dieser typischen Stressmomente: Ich dachte, ich müsste jetzt sofort alle Podcastfolgen für meinen Urlaub fertig vorproduzieren. Innerhalb von drei Tagen! Totaler Quatsch, denn ich habe noch über zwei Wochen Zeit. War mir aber nicht bewusst ... Warum setze ich bzw. setzen wir uns eigentlich so oft selbst unter Druck, obwohl es objektiv gar nicht nötig ist?
    Más Menos
    3 m
  • Folge 13: Lars Amend über Herkunft, Heilung und ein schönes Herz
    Jul 13 2025
    Was bedeutet es wirklich, ein gutes Leben zu führen – auch wenn das Herz Narben trägt? In dieser sehr persönlichen Folge des Einfach gut leben-Podcasts spreche ich mit Bestsellerautor Lars Amend über sein neues Buch „Coming Home“. Gemeinsam blicken wir auf familiäre Prägungen, über Generationen weitergegebene Traumata und den schwierigen, aber heilenden Weg der Versöhnung. Lars erzählt, wie der Tod seiner Mutter ihn verändert hat – und wie man lernen kann, Frieden mit dem Unausgesprochenen zu schließen. Ein offenes, deepes Gespräch über Herkunft, emotionale Wunden, das Loslassen und die Erkenntnis, dass ein „schönes Herz“ nicht perfekt ist – sondern voller Risse und Erfahrungen.
    Más Menos
    56 m