Episodios

  • Der Enfaltung deines Lebenswegs vertrauen
    Sep 30 2025

    Vertrauen wir dem Leben auch in unerwarteten Situationen. Diese Folge soll dabei unterstützen, der Entfaltung des eigenen Lebenswegs zu vertrauen und optimistisch zu bleiben, auch bei Verzögerungen, Stoplersteinen und vermeintlichen Blockaden im Weg.

    Ich möchte im Podcast über die angeborene Widerstandsfähigkeit und die Möglichkeit des Wachstums sprechen, wenn wir Lebenserfahrungen machen, und nicht zuletzt über neue Perspektiven, selbst in schwierigen Zeiten.

    Wie entwickelt sich eine Denkweise, die die Unvorhersehbarkeit des Lebens akzeptiert?

    Wie können wir uns darin üben, das Bedürfnis nach vollständiger Kontrolle loszulassen?

    Und wie gelingt das Konzentrieren auf Selbstfürsorge, um voranzukommen?

    Hinter Herausforderungen verbirgt sich oft ein Segen. Auch negative Überraschungen können Chancen bieten und die Dinge können sich auf eine Weise zum Besseren entwickeln, die wir uns derzeit nicht vorstellen können.

    Ich spreche über das Vertrauen, über Gott, das Universum, die ordnende Kraft der Welt und wie diese zusammenarbeiten.

    Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß dabei!

    Melde dich jetzt zum kostenlosen Live-Training am 30.10.25 um 20 Uhr an!

    •••


    Meine Links:

    Am Live-Training "Selbsthilfe im Chaos" teilnehmen,
    am 30.Oktober 2025 um 20 Uhr:

    https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training

    Más Menos
    38 m
  • Radikale Akzeptanz
    Sep 2 2025

    Das Leben ist neben den wunderbaren, glücklichen Erfahrungen auch voller schwieriger, herausfordernder Zeiten – und manchmal sind diese Situationen unvermeidbar und liegen außerhalb unserer Kontrolle. Es ist normal, sich in schwierigen oder stressigen Situationen ängstlich oder unzufrieden zu fühlen. Anstatt sich von dem Stress einer unzufriedenstellenden oder gar schmerzhaften Situation oder von Bedauern überwältigen zu lassen, verringert das Erlernen radikaler Akzeptanz das Risiko, dass dieser Schmerz zu dauerhaftem Leiden wird.

    In der heutigen Podcastfolge möchte ich anhand meines eigenen Beispiels die radikale Akzeptanz vorstellen und mit euch durchgehen, wie diese praktiziert werden kann, warum sie uns helfen kann, wenn sonst nichts hilft und warum sie besonders wichtig ist, wenn wir uns selbst als Zielscheibe setzen und uns noch schlechter fühlen, weil wir uns schlecht fühlen.

    Radikale Akzeptanz basiert auf der Vorstellung, dass unsere Unzufriedenheit / Leiden nicht direkt durch den Schmerz der Umstände entsteht, sondern durch die eigene Bindung an den Schmerz. Sie hat ihre Wurzeln im Buddhismus und in dem psychologischen Paradigma, dass Akzeptanz der erste Schritt zur Veränderung ist.

    Auch das Selbstmitgefühl, das ganz eng mit der radikalen Akzeptanz verpartnert ist, soll eine Rolle in diesem Podcast spielen. Viel Spaß dabei!

    Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß dabei!

    •••

    Meine Links:

    Am TRE Gruppenkurs teilnehmen:

    https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass

    Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

    Más Menos
    37 m
  • Impulskontrolle mit TRE
    Aug 5 2025

    Vielleicht kennst du jemanden der dazu neigt, impulsiv zu sein, oder du erkennst es an dir selbst – und das kommt dir in die Quere. Du handelst zuerst und denkst erst in zweiter Linie. Manchmal entscheidest du dich deswegen für Verhaltensweisen, die du selbst nicht gut findest und bleibst vielleicht in einem ständigen Muster der Selbstsabotage stecken.

    Stress untergräbt unsere Fähigkeit, diese Impulsivität zu regulieren, da das Gehirn von den „irrationalen“ Emotionen des limbischen Systems in Beschlag genommen wird.

    In dieser Folge möchte ich darüber sprechen, wie TRE Hilfe bieten kann, wenn du eine große Impulsivität erlebst.

    Der Zitter-Mechanismus der TRE Methode kann helfen:

    - chronische Spannungen abzubauen

    - Beruhigen eines überreizten Nervensystems

    - Unausgesprochenen Stress oder Traumata zu verarbeiten

    - die Verbindung zu den inneren Signalen des Körpers wiederherzustellen

    - die emotionale Widerstandsfähigkeit zu unterstützen, ohne dass man alles aussprechen muss

    Mit der Zeit wird eine andere Art von Stärke gefördert – die Fähigkeit, präsent zu bleiben, auch wenn die Dinge schwierig sind.

    Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß dabei!

    •••

    Meine Links:

    Am TRE Gruppenkurs teilnehmen:

    https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass

    Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

    Más Menos
    32 m
  • Leid und Gott
    Jul 1 2025

    Diese Woche möchte ich mit euch darüber nachdenken, warum es Leid gibt in der Welt, wenn es doch einen gütigen, barmherzigen Gott geben soll.

    Über die Jahre hinweg habe ich diese Frage vielfach gestellt bekommen und nun ist es Zeit, ein paar Gedanken zu teilen, die ich dazu habe.

    Warum gibt es Leid?
    Warum gibt es den eigenen Willen, wenn es doch heißt: „Dein Wille geschehe“.

    Ich möchte auch meine Herangehensweise teilen, wie ich einen Zugang zu Gott gefunden habe, und möchte ein paar Impulse teilen, wie das Leid – genauer die Weisheit des Leids, das wir alle auf die eine oder andere Weise in unserem Leben erleben, als Kompass dienen kann, um auf den "richtigen" Weg zu gelangen, in Richtung Freiheit und Erlösung.

    Viel Spaß mit der neuen Podcastfolge!
    Folgt mir auf Spotify oder Apple Podcasts!

    Johanna

    •••

    Meine Links:

    Teilnahme am neuen Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern zur Stressbewältigung Online: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass

    Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

    Más Menos
    34 m
  • Proaktiv sein
    Jun 3 2025

    Im heutigen Podcast geht es darum, die Macht der Proaktivität zu verstehen, sie anzuwenden und dir die immensen Vorteile bewusst zu machen, die dich erwarten können, wenn du vorausplanst, dein Leben selbst in die Hand nimmst und es aktiv gestaltest.

    Wir erforschen, wie du die Dinge, die du bei der Prokrastination als „gut“ empfindest (was könnte das sein?), so anwenden kannst, dass du mehr Zeit und geistigen Freiraum hast, um das umzusetzen, was du dir vorgenommen hast und gleichzeitig präsenter, freier und befreiter im jetzigen Moment sein kannst.
    Viel Spaß mit der neuen Folge.

    Außerdem gibt es ein Geburtstagsgeschenk, dass ich dir zu meinem Geburtstag machen möchte. Hör in die neue Folge rein, um gute, neue Impulse zu bekommen und das voranzubringen, das du in deinem Leben gestalten möchtest.

    Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß dabei!

    ---

    Meine Links:

    Am Jahreskurs teilnehmen und eine 1:1 Coaching Sitzung geschenkt bekommen:

    https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs

    Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

    Más Menos
    41 m
  • 5 Fragen an dich selbst, wenn du (auf) dein Bauchgefühl hören möchtest
    May 6 2025

    Im heutigen Podcast geht es darum, auf die Intuition bzw. auf den „Bauch“ zu hören. Wenn du vor einer schwierigen Entscheidung stehst oder etwas in deinem Leben verändern möchtest, möchte ich hier 5 Fragen teilen, die du dir stellen kannst, um auf dein Bauchgefühl zu hören. bzw. diese wichtige Informationsquelle mit in deine wichtige Entscheidung hineinzunehmen.

    Ja, es hat auch etwas mit Achtsamkeit zu tun, aber vor allem geht es in der ersten Frage darum, auf die Signale deines Körpers zu achten und auf die ersten Reaktionen, die sich bei Entscheidungen melden. Bei der zweiten Frage geht es darum, sich von mentalem oder äußerem Lärm zu befreien, was eine der besten Möglichkeiten ist, die Intuition leichter anzuzapfen. Schalte in die neue Folge ein, wenn du fünf gute Impulse mitnehmen möchtest, um dein Körperbewusstsein zu schulen, dir gute Fragen zu stellen und mehr von dir selbst mitzukriegen, um gute Entscheidungen für dich treffen zu können.

    Nimm jetzt auf jeden Fall Stift und Papier zur Hand und schreib dir alles auf, was dir durch den Kopf geht. Nutz dies als Grundlage, um dich in die richtige Richtung zu orientieren.

    Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt, viel Spaß dabei!

    • • •

    Meine Links:

    Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

    Más Menos
    24 m
  • Secondhand Stress
    Apr 1 2025

    Diese Woche geht es um den Secondhand Stress.
    Wie beim Passivrauchen gibt es auch hier Möglichkeiten, Stress zu vermeiden. Der beste Weg ist, zu verstehen, wie du mit deinem Stress umgehen kannst.

    Wenn du den Stress in dir selbst reduzieren kannst, kannst du auch den Stress in deiner Umgebung verringern. Denke dabei doch mal an die Menschen, mit denen du dich umgibst. Stark gestresste Menschen können dazu führen, dass auch wir ängstlicher werden. Und auch wir können unsere Angst und unseren Stress weitergeben.

    Wenn es sich bei den gestressten Menschen in deinem Leben um Familienmitglieder und Kollegen handelt, wird es natürlich schwierig sein, sie ganz zu meiden. Wenn du jedoch erkennst, wie sich dein Stress auf dich auswirkt, wird es leichter sein, ihn zu kontrollieren.

    In dieser Podcastfolge möchte ich darüber nachdenken, wie wir uns nicht zu sehr auf die Ängste anderer Menschen einlassen oder uns an ihnen beteiligen. Bringen wir stattdessen positive Gedanken in das Gespräch ein oder entziehen wir uns einfach der Diskussion, indem wir einen Spaziergang machen oder uns auf andere Aufgaben bei der Arbeit oder zu Hause konzentrieren.

    Gute Impulse zur Stressreduzierung gibt’s in der neuen Folge.

    Auch handfeste Bewältigungsstrategien im neuen TRE Kurs ab Ende des Monats, zu dem du dich jetzt anmelden kannst (Details über den Link im Profil).

    Du findest die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt!

    ---

    Meine Links:

    Teilnahme am neuen Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern zur Stressbewältigung Online: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass

    Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

    Más Menos
    33 m
  • Gehmeditation – Ein Spaziergang mit meditativer Absicht
    Mar 4 2025

    Ich möchte dich in diesem Monat einladen eine „Lauf-Challenge“ mit mir zu machen, eine neue Routine für deine Gesundheit zu etablieren und 30 Tage lang jeden Tag einen Spaziergang zu machen, mit mir und der Gehmeditation auf den Ohren.

    Laufen bzw. Gehen kann als die „perfekte Übung“ bezeichnet werden, weil sie sich positiv auf die geistige und körperliche Gesundheit auswirkt und wir alle können es praktizieren.

    Wir können es von der Haustür aus tun; es kann leicht in den Alltag integriert werden; es kostet nichts und man braucht keine Ausrüstung, nur ein bequemes Paar flache Schuhe.

    Gehen kann uns mit uns selbst verbinden, mit der Natur und Studien zeigen, dass ein mehrwöchiges Gehprogramm depressive Verstimmungen deutlich reduzierte und die natürlich die Fitness sowie die Lebensqualität verbesserte, dass sich das Gedächtnis verbessert und wieder mehr Klarheit empfunden wird.

    Also, lasst uns gemeinsam – wenn du möchtest – mit dieser Gehmeditation, 30 Tage lang jeden Tag spazieren gehen, in deinem Tempo und mit der Zeit, die du aufbringen kannst.

    Und du wirst merken, wie viel zentrierter, glücklicher, klarer und positiver du in deinem Leben bist.

    Wenn du weitere Meditationen von mir nutzen möchtest, um dich beruhigt und leichter zu fühlen, melde dich zum Jahreskurs an, dort wird dir jeden Monat eine Meditation zur Verfügung gestellt, passend zum Monatsthema. Zugang zum Kurs über den Link hier: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs

    In dieser Gehmeditation bleiben die Augen offen, während du deinen Körper bewusst bewegst. Bleib also schön aufmerksam, während du meiner Stimme folgst, achte auf den Weg vor dir, auf Verkehr und alles was dich sicher wieder Zuhause ankommen lässt.

    --

    Melde dich zum Jahrescoaching an. Dein bestes, authentisches Jahr 2025 – in dem du endlich änderst, was du schon lange ändern willst.

    Details und Anmeldung: https://www.karlajohannaschaeffer.com/jahreskurs

    Más Menos
    40 m