Episodios

  • Grenzen setzen – Warum es okay ist, Nein zu sagen
    Sep 6 2025
    In der zweiten Folge von „Zu viel!“ stellen wir uns euch noch einmal richtig vor: Lars Tönsfeuerborn spricht gemeinsam mit Dr. Christian Utler (Psychotherapeut, Arzt) und Simone Hoffmann (Coach, Yoga-Lehrerin) über ein Thema, das viele von uns kennen – und doch so schwer umsetzen: Grenzen setzen und Nein sagen. Warum fällt es uns so schwer, anderen eine Absage zu erteilen? Weshalb überhören wir oft unsere eigenen Bedürfnisse – bis es zu viel wird? Und wie können wir lernen, Selbstfürsorge wichtiger zu nehmen als ständiges Funktionieren? Christian erklärt die psychologischen Hintergründe, Simone bringt Impulse aus Coaching und Achtsamkeit ein, und Lars teilt seine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Thema. Denn: Es ist Zeit, sich selbst endlich ernst zu nehmen.
    Más Menos
    38 m
  • Wenn der Körper Stopp sagt! – mit Martina Voss-Tecklenburg
    Aug 30 2025
    In der ersten Folge spricht Lars mit Martina Voss-Tecklenburg, ehemalige Bundestrainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, über den vielleicht schwersten Moment ihrer Karriere: den Punkt, an dem ihr Körper und ihre Psyche „Stopp“ gesagt haben. Martina erzählt offen von Erschöpfungssymptomen, beginnender Depression, körperlichen Signalen und ihrer Zeit mit Therapie – und wie sie es geschafft hat, wieder zu Kräften zu kommen. Gemeinsam schauen wir darauf, was sie daraus gelernt hat, welche Konsequenzen sie gezogen hat und warum es ihr wichtig war, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Am Ende ordnet Dr. Christian Utler das Gespräch fachlich ein: Wie unterscheidet sich „normaler“ Stress von einem Erschöpfungssyndrom? Warum sind körperliche Warnsignale so entscheidend? Und was können wir alle von Martinas Weg lernen? Eine Folge über Mut, Vorbildfunktion und den Preis der Stärke – und darüber, warum es nie zu spät ist, auf sich selbst zu hören.
    Más Menos
    54 m
  • Trailer
    Aug 23 2025
    „Zu viel!“ – der neue Mental-Health-Podcast In diesem Trailer stellen sich Lars Tönsfeuerborn, Simone Hoffmann und Dr. Christian Utler kurz vor und geben einen kurzen Ausblick auf das was kommt.
    Más Menos
    3 m