Zu viel! – der Mental-Health-Podcast Podcast Por Lars Tönsfeuerborn Dr. Christian Utler Simone Hoffmann arte de portada

Zu viel! – der Mental-Health-Podcast

Zu viel! – der Mental-Health-Podcast

De: Lars Tönsfeuerborn Dr. Christian Utler Simone Hoffmann
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Dieser Podcast gibt Menschen eine Stimme, die sonst oft überhört werden: Betroffene psychischer Erkrankungen und Menschen, die von ihrem ganz persönlichen „Zu viel“ erzählen. Ob Depression, Angst oder Burnout – oder einfach der Alltagsstress, der uns überrollt, die Erwartungen anderer, Social Media oder das permanente Funktionieren: Hier geht es um das, was uns überfordert, aber selten offen besprochen wird. Lars Tönsfeuerborn spricht ehrlich mit Betroffenen und bekannten Persönlichkeiten – und lässt regelmäßig die Expert:innen Dr. Christian Utler (Psychotherapeut, Arzt) und Simone Hoffmann (Coach, Yoga-Lehrerin) zu Wort kommen. Sie ordnen Erfahrungen ein und geben Impulse, wie wir mit dem eigenen „Zu viel“ besser umgehen können. Lars bringt dabei auch seine persönliche Erfahrung als Betroffener und Angehöriger ein und macht deutlich: Niemand muss allein durch die Überforderung gehen. „Zu viel!“ will Mut machen, Hoffnung schenken und die Stigmatisierung von psychischer Belastung brechen – egal ob Krankheit oder Alltag. Jeden Sonntag überall wo es Podcast gibt.GNS Gesellschaft für Neurologie und seelische Gesundheit mbH Enfermedades Físicas Higiene y Vida Saludable Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • Ich konnte nicht mehr und das war mein Wendepunkt - mit Bodo
    Oct 18 2025
    In dieser Folge spricht Lars gemeinsam mit Simone Hoffmann mit Bodo (53), der nach Jahren im Pflegeberuf an seine Grenzen kam. Schichtdienst, Überstunden und das Gefühl, funktionieren zu müssen, führten zu Überforderung und Fehlern – bis Bodo selbst merkte, dass es so nicht weitergeht. Er erzählt von seinem Weg in die Tagesklinik, von Trauer und Verlust in seiner Familie und davon, wie schwer, aber heilsam es war, sich einzugestehen: „Ich brauche Hilfe.“ Simone und Lars sprechen mit ihm darüber, warum es so viele Menschen in sozialen Berufen trifft, wie man Warnsignale erkennt und warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Überlebensnotwendigkeit ist.
    Más Menos
    40 m
  • Häusliche Gewalt – über Kontrolle, Gewalt und den Weg in die Freiheit mit Sarah Bora
    Oct 11 2025
    TW: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt, psychische und körperliche Misshandlung In dieser intensiven Folge spricht Lars mit Musikerin, Unternehmerin und Aktivistin Sarah Bora über ein Thema, das viele lieber verdrängen: häusliche Gewalt. Jahre lang war Sarah in einer Beziehung voller Kontrolle, psychischer und physischer Gewalt – bis sie den Mut fand, sich zu befreien. Heute kämpft sie mit ihrer Initiative #DieNächste dafür, dass Betroffene mehr Schutz, Sichtbarkeit und Unterstützung erhalten. Gemeinsam mit Simone Hoffmann spricht Lars über die psychischen Folgen von Gewalt, den langen Weg zurück ins Vertrauen – und darüber, warum es so schwer ist, aus einer solchen Spirale auszubrechen.
    Más Menos
    45 m
  • Soziale Medien – Fluch, Segen oder einfach nur zu viel?
    Oct 4 2025
    In dieser Folge sprechen Lars, Dr. Christian Utler und Simone Hoffmann darüber, was soziale Medien mit unserer Psyche machen – und warum es so schwer ist, sich davon nicht abhängig zu fühlen. Wie beeinflussen Likes, Vergleiche und permanente Erreichbarkeit unser Selbstwertgefühl? Warum fühlen wir uns nach dem Scrollen oft schlechter als vorher? Und was können wir tun, um wieder gesünder mit digitaler Reizüberflutung umzugehen?
    Más Menos
    44 m
Todavía no hay opiniones