Episodios

  • KW 18 - Outdoor Opening und Heat Survival-Guide: So meisterst du Hitze & Workouts!
    Apr 29 2025

    Shownotes: Zone Radio KW 18 – Outdoor-Opening & Training bei Hitze

    1. Outdoor-Opening am 1. Mai – Alles, was du wissen musst

    📍 Wann & Wo?

    • Treffpunkt: 8 Uhr (Anmeldung), Start: 9 Uhr – Rugbyplatz Prater (Zufahrt nur von Handelskai-Seite!).

    • Parken: Stadionparkplatz – besser mit Rad/Öffis kommen!

    🔥 Workouts:

    • 6 Stationen im 10-min-ON/OFF-Format:

      1. Ergometer-Duell (Rudern + Ski-Erg)

      2. Metcon mit Kurzhanteln

      3. Sled (Push & Pull im Team)

      4. Hindernis-Parcours mit Burpees

      5. Skill-Challenge (Weitsprung, Wurf, Rugby-Tor)

      6. Homerun (Farmers Carry + Liegestütze)

    🎉 After-Event:

    • Grillen (vegan & Fleisch), Red Bull & Neoh-Snacks, DJ Ebijay (House/Drum & Bass/Techno).

    • Merch-Rabatte & Fotos fürs Social Media!

    ☀️ Wichtig:

    • Sonnenschutz: Kapperl, Sonnencreme, helle/atmungsaktive Kleidung!

    • Hydration: ISO-Getränke vor Ort (kostenfrei) – Wasser alleine reicht nicht!

    2. Hauptthema: Training bei Hitze – So vermeidest du Überlastung

    ❌ Risiken bei Hitze:

    • Herz-Kreislauf: Höhere Belastung durch Kühlung (↑ Puls, ↓ Leistung).

    • Flüssigkeitsverlust: Dehydration, Krämpfe, Hitzschlag.

    • Rhabdomyolyse-Gefahr: Dunkler Urin nach extremen Belastungen → sofort zum Arzt!

    ✅ Tipps für sicheres Training:

    • Vorbereitung:

      • Akklimatisierung: Langsam an Wärme gewöhnen (Outdoor-Training steigern).

      • Kleidung: Hell, atmungsaktiv, Sonnencreme + Kopfbedeckung.

    • Währenddessen:

      • Trinken: Alle 15–20 Min. ISO-Getränke (Zucker + Elektrolyte).

      • Pacing: Intensität anpassen – "Langsamer starten als gewohnt!"

    • Danach:

      • Regeneration: Kühlung, Mineralstoffe nachfüllen (z. B. mit Zone-Supplements).

    💡 Fun Fact:

    "Isotone Getränke passieren die Zellmembran schneller – ideal bei Stressbelastung!"

    3. Weitere Infos
    • Weightlifting-Kurs (10.–11.05.): Noch Plätze frei – Schnell anmelden!

    • Merch: Limited Edition vor Ort mit Rabatt.

    4. Outro & Challenge

    ➡️ Challenge: "Trink beim nächsten Outdoor-Workout bewusst ISO-Getränke – spür den Unterschied!" ➡️ Nächste Folge: Mehr zu Rhabdomyolyse & Muskelphysiologie? Feedback an info@zone.fit!

    "Seid smart, bleibt hydriert – wir sehen uns beim Outdoor Opening!" 🌞💦

    Kontakt:

    • 📩 info@zone.fit

    • 📸 @zone.fit.vienna

    (Folge verfügbar auf Spotify/YouTube – Links in den Shownotes!)

    Más Menos
    15 m
  • KW 17 - Wie entsteht unser Training? Einblick ins Programming + Event-Tipps
    Apr 21 2025

    Shownotes: Zone Radio KW 17 – Oster-Special & Programming-Einblick

    1. Oster-Infos & Servicehinweise
    • 🐣 Frohe Ostern! Studios mit reduziertem Stundenplan (Ostermontag), aber 24/7-Zugang wie immer möglich.

    • 🚣 Ruder-Workshop (26.04.): Mit Lukas Reim (Mehrfacher Staatsmeister) – Anmeldefrist bis Donnerstag!

    • 🏟️ Outdoor-Opening (27.04.):

      • Workouts: Mix aus Prowler-Push/Pull, Laufen & klassischen CF-Elementen.

      • Goodies: Red Bull-Sponsoring, Grillerei (vegan & Fleisch), Tageskarten für Gäste.

      • Packliste: Laufschuhe, Sonnencreme, Kapperl, Trinkflasche!

    • 🏋️ Weightlifting-Kurs (10.–11.05.): Snatch/Clean & Jerk mit Dominik – Restplätze verfügbar, aber schnell sein!

    • 🤸 Gymnastics-Kurs (Juli): Termin folgt – "Einer der besten Kurse überhaupt!"

    2. Hauptthema: Wie entsteht das Zone-Programming? Das Team hinter den Workouts:
    • Sportwissenschaftler: Lorenz Kaiser, Marlene Fleck (19.), Dominik Schröpfler (Viertel 2), Thomas Kral (1.)

    • Planung 6 Monate im Voraus mit klaren Schwerpunkten (z. B. Kraftausdauer-Phase "3x20" oder Explosivität).

    Struktur & Philosophie:
    • Makrozyklus (6 Monate) → Mesozyklus (Wochenblöcke) mit:

      • Strength-Part: Systematisch aufgebaut (z. B. Olympic Lifts, Kniebeugen).

      • Skill/Gymnastics: Technik-Fokus (z. B. Muscle-Ups, Handstand).

      • Metcons: Abwechslungsreich & "lustig" – "Nicht alles muss 100% sinnvoll sein, aber jede Muskelgruppe wird bedacht!"

    • Hyrox/Endurance: Eigenes Programming im "Mikrokosmos".

    Feedback & Individualität:
    • Trainer- & Community-Feedback fließt ein – "Ihr seid aktiv am Programming beteiligt!"

    • Kein Generic Programming: Jedes Studio hat angepasste Workouts für Equipment & Mitglieder.

    3. Oster-Challenge für euch:

    ➡️ Testet das Programming bewusst: Wie fühlt sich der aktuelle Schwerpunkt (z. B. Kraftausdauer) für euch an? Feedback gerne an info@zone.fit!

    4. Outro & Termine
    • 🎙️ Nächste Folge: Umfassender mit Studio-Updates.

    • 📅 Events im Mai:

      • 27.04.: Outdoor-Opening

      • 10.–11.05.: Weightlifting-Kurs

    "Genießt die Osterzeit – wir sehen uns im Studio oder beim Outdoor-Event!" 🐰💪

    Kontakt:

    • 📩 info@zone.fit

    • 📸 @zonefitvienna

    Más Menos
    9 m
  • KW 16 - FIBO-Trends, Hyrox-Boom & neue Coaches – Was sich in der Zone tut!
    Apr 14 2025
    1. Aktuelle Termine & News
    • 🚣 Ruder-Workshop (26.04.): Mit Profi Lukas Reim – Technik-Tipps für bessere Performance. Anmeldung: info@zone.fit

    • 🏟️ Outdoor-Opening (1. Mai): 4er-Teams im Prater mit Workouts & Afterparty (DJ Eby). Start: 9 Uhr – Für alle Levels!

    • 🏋️ Weightlifting Kurs (10.–11. Mai): Snatch & Clean & Jerk mit Dominik. Early Bird bis 7.4.!

    • 🥜 Pistachio-Run (26.04.): Lauf-Event mit Flo Winter – kombiniert perfekt mit dem Ruder-Workshop!

    2. Neue Features in den Studios
    • 🚀 Hyrox-Raum im CF Arch: Tosende Workouts mit neuen Coaches (Patrizia, Markus & Flo). Stunden in der MySportsApp buchbar!

    • 🌿 Outdoor-Bereich: Ab Mai mit Rig, Kabelzug & Belt Squat – perfekt für Functional Training!

    • 🛍️ Merch Patches & Schlüsselanhänger neu im Sortiment – manche Shirts fast ausverkauft!

    3. FIBO-Report: Die größten Fitness-Trends 2025 Highlights aus Köln:
    • Hyrox als Mega-Trend: Eine ganze Halle nur für Hyrox-Wettkämpfe – "Das Wachstum ist riesig!"

    • Equipment-Revolution:

      • Schickere Designs & bessere Biomechanik (z. B. neue Matrix-Geräte)

      • Concept2 StrengthErg: Neues Kraftgerät – "Ich bin eingegangen!" (Max)

    • Gamification: E-Sports meets Fitness (Rudern im Rennspiel, interaktive Challenges).

    • Supplements: Überall Riegel & Shakes – "Wir setzen auf simple, clean Produkte."

    Fun Facts:
    • VIP-Spotting: Markus Rühl, Jay Cutler & Influencer wie Knossi oder Sophia Thiel.

    • Tipp: "Ein Tag FIBO reicht – Samstag/Sonntag muss man wollen!"

    4. Fazit & Ausblick

    ➡️ Nächste Woche: Mehr Wien-Fokus – was passiert in den Studios? ➡️ Challenge: "Probiert den neuen Hyrox-Raum aus – wir freuen uns auf euer Feedback!"

    PS: Merch & Supplements in Studios – solange der Vorrat reicht!

    Kontakt:

    • 📩 info@zone.fit

    • 📸 @zone.fit.vienna

    "Bleibt neugierig – wir sehen uns in der Zone!" 🎙️💪

    Más Menos
    17 m
  • KW 15 - RPE – Dein Geheimtool für optimales Training | Outdoor-Event & Workshops
    Apr 6 2025

    KW 15 - RPE – Dein Geheimtool für optimales Training | Outdoor-Event & Workshops

    1. Aktuelle Termine & News
    • 🎉 Geburtstag: Anja feiert am Donnerstag – Gratulationen im Studio erwünscht!

    • 🚣 Ruder-Workshop (26.04.): Mit Profi Lukas Reim – Technik-Training für bessere Performance. Anmeldung: info@zone.fit

    • 🏟️ Outdoor-Opening (1. Mai): Team-Event im Prater (4er-Teams, Intermediate-Level). Start: 9 Uhr, Party ab 12 Uhr mit DJ Eby!

    • 🏋️ Weightlifting Prep Kurs (10.–11. Mai): Early Bird bis 7.4. (149 €) – Snatch & Clean & Jerk mit Dominik & Christian.

    • 🛒 Merch & Supplements: Protein, Kreatin & mehr in Studios erhältlich. Infos: zone.fit/zone-fit-supplemente/

    2. Hauptthema: RPE (Rate of Perceived Exertion) Was ist RPE?

    Eine Skala von 1–10, die dein subjektives Belastungsempfinden misst – keine objektiven Daten, sondern dein Körpergefühl!

    Die Skala im Detail:
    • 1–3: Leicht (Spaziergang, locker plaudern)

    • 4–6: Moderate Belastung (Atmung beschleunigt, ganze Sätze sprechbar)

    • 7–8: Hart (schwere Atmung, kurze Wortfetzen) → Normales Workout-Level

    • 9: Sehr hart (letzte Wiederholung kaum machbar) → Intensive Tage

    • 10: Maximal (1-Rep-Max, Wettkampf)

    Warum RPE perfekt zu Functional Training passt:

    ✅ Flexibilität: Anpassung an Tagesform (Schlaf, Stress, Muskelkater). ✅ Wettkampf-Simulation: Ziele wie "Letzte 10 Burpees bei RPE 9" trainieren. ✅ Gruppentraining: Schutz vor Überlastung – "Nur weil alle 100 kg heben, ist für mich heute RPE 8 bei 80 kg richtig."

    Praktische Anwendung:
    • Krafttraining: "Meine letzten 5 Kniebeugen waren RPE 8 – 2–3 Wiederholungen im Tank."

    • Hyrox/CrossFit: "Intervalllauf RPE 9 – kaum sprechbar."

    • Deload-Wochen: Bewusst RPE 4–5 wählen.

    Herausforderungen:

    ⚠️ Subjektivität: Anfänger unterschätzen, Erfahrene überschätzen sich. Lösung: Mit Coaches abstimmen oder Herzfrequenz-Daten kombinieren. ⚠️ Gruppendynamik: Nicht vom Whiteboard diktieren lassen! "Hört auf euren Körper!"

    Profi-Tipps für Hyrox & CrossFit:
    • Hyrox: Stationen priorisieren (z. B. Schlitten RPE 8, Lauf RPE 7).

    • CrossFit:

      • Kraftsätze: RPE 7–9 für Technik, RPE 9–10 nur bei Max-Versuchen.

      • Metcons: RPE 8–9 als Wettkampf-Pace, RPE 6–7 für Skill-Fokus.

    3. Fazit & Aufgabe für euch:

    ➡️ Nächstes Training: Bewusst RPE einschätzen – nicht das Gewicht/Tempo zählt, sondern dein Gefühl! ➡️ Merke: "Das Whiteboard ist nur eine Orientierung – dein Körper weiß am besten, was gut für dich ist."

    PS: Wer mehr über RPE & Wissenschaft wissen will – nächste Folgen vertiefen das Thema!

    Feedback & Kontakt:

    • 📩 info@zone.fit

    • 📸 @zone.fit.vienna Bis nächste Woche – euer Max." 🎙️💪

    Más Menos
    13 m
  • KW 14 - FOMO im Functional Training, Outdoor Opening und Ruder Workshop
    Mar 31 2025

    Shownotes: Zone Radio KW 14 Titel: "FOMO im Functional Training, Outdoor Opening und Ruder Workshop"

    Host: Maximilian Walter

    1. Outdoor-Opening am 1. Mai im Prater
    • Was? Großes Team-Event mit Workouts im 4er-Team (Intermediate-Level, keine Vorerfahrung nötig).

    • Ablauf:

      • On-Off-System: 10-minütige Workouts + 10-minütige Pausen über 2 Stunden.

      • Party ab 12 Uhr mit DJ Eby (bekannt vom Outdoor-Bereich-Eröffnung).

    • Anmeldung:

      • Fertige Teams: Per E-Mail an info@zone.fit.

      • Einzelteilnehmer: Vor Ort über Teambörse.

    • Goodies: Verlosungen für alle – Hauptsache Spaß & Gemeinschaft!

    2. Neuer Workshop: Ruder-Technik mit Lukas Reim (26.04.)
    • Inhalt:

      • Effiziente Rudertechnik für bessere Performance (Auslage, Drag-Faktor, Effizienz).

      • Besonders relevant für Hyrox-Athleten und Ausdauertraining.

    • Anmeldung: Early-Bird-Tarif über info@zone.fit (Infos in der App/Studio-Aushängen).

    3. Hyrox & Bootcamp-Stunden
    • 1. Bezirk (Freitags):

      • Hyrox mit Ines (DJ & Trainerin) – dynamische Workouts über zwei Stockwerke, inkl. Laufsequenzen.

    • 19. Bezirk (Outdoor-Bereich):

      • 13 neue Stunden, u.a. Hyrox-Compete (Wettkampfsimulation), Hyrox-Engine (Ausdauer), Bootcamp (Rumpf/Bodyweight-Fokus).

      • Neues Equipment: 20-m-Schlittenbahn, Rig, Kabelzug.

      • Tipp: "Bring-a-Friend"-Aktion – 1 Monat gratis für beide!

    4. Weightlifting Prep Kurs (10.–11. Mai)
    • Early Bird verlängert bis 7.4.! (149 € statt 199 €).

    • Inhalt: Technik-Training für Snatch & Clean & Jerk mit Dominik Schröpfler (Bundesliga-Lifter).

    • Restplätze verfügbar – schnell anmelden!

    5. Hauptthema: FOMO (Fear of Missing Out) im Training

    Problem: Viele fühlen sich überfordert von der Fülle an Trainingszielen (Skills, Kraft, Mobilität etc.).

    Lösungsstrategien:

    • Prioritäten setzen:

      • 4-Wochen-Zyklen mit einem Fokus (z.B. Schultergesundheit, Muscle-Up).

      • "Mut zur Lücke" – nicht alles gleichzeitig trainieren!

    • Struktur:

      • 1x/Woche Grundübungen (Kniebeuge, Deadlift, Press/Pull).

      • Workouts als "lustige Kombination" (kein Perfektionismus).

      • Finisher für spezifische Ziele (z.B. Rumpf/Schultern – siehe Zone-App mit 4-Wochen-Plänen).

    • Skills:

      • Ein Skill pro Zyklus (z.B. 8 Wochen nur Ring Muscle-Ups).

    • Tipp: Nutzt 10 Minuten vor/nach dem Training für Mobilität oder Finisher.

    Wichtig:

    "Training soll Spaß machen, nicht stressen!" Bei Überforderung: Coaches oder Max fragen – individuelle Pläne möglich!

    6. Service & Kontakt
    • Feedback: Immer willkommen via info@zone.fit oder Instagram (@zonefitvienna).

    • Merch & Supplements: Nachhaltige Kollektion & hochwertige Produkte in Studios.

    Outro:

    • Nächste Events:

      • 26.04.: Ruder-Workshop

      • 1.5.: Outdoor-Opening im Prater

    • Trainings-Tipp der Woche: "Kleine Ziele, großer Impact – bleib dran!"

    Bis bald – euer Max! 🎙️💪

    (Folge verfügbar auf Spotify/YouTube – Feedback gerne an info@zone.fit!)

    Más Menos
    17 m
  • KW 13 - Outdoor-Eröffnung, Weightlifting, Tipps gegen Trainingsplateaus & Freunde der Zone!
    Mar 24 2025

    Shownotes: Zone Radio KW 13

    Host: Maximilian Walter

    Themen der Folge:

    1. Eröffnung des Outdoor-Bereichs im 19. Bezirk:

      • Das Studio im 19. Bezirk erweitert sich um einen neuen Outdoor-Bereich mit Rasenfläche, Zaun und neuem Equipment.

      • Es wird einen eigenen Stundenplan für den Outdoor-Bereich geben, inklusive High Rock-Klassen (Foundation, Engine, Compete, Simulation), Pilates, Yoga und Mobility.

      • Soft Opening am 27. März um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Workout, DJ Ebi (FM4) und After-Workout-Drinks.

      • Insgesamt 14 neue Stunden werden angeboten, die für Mitglieder bereits in den Verträgen inkludiert sind.

    2. Weightlifting Prep Kurs im Viertel 2:

      • Der Kurs findet am 10. und 11. Mai statt und wird von Dominik Schröpfler geleitet, einem erfahrenen Lifter.

      • Early-Bird-Tarif bis 31. März: 149 Euro (danach 199 Euro).

      • Der Kurs bietet eine Einführung in die Techniken von Snatch und Clean & Jerk und kombiniert Explosivität, Kraft und Mobilität.

    3. Outdoor-Opening am 1. Mai:

      • Großes Event im Prater (beim Rugbyverein) mit Teamworkouts und einer großen Party.

      • Es wird ähnlich wie das letztjährige Event auf der Donauinsel ablaufen, aber mit neuen Herausforderungen.

      • Tipp: Sucht euch schon jetzt Teampartner, da es Teamworkouts geben wird.

    4. Functional Fitness Verband Österreich:

      • Chris hat die Leitung des Functional Fitness Verbands in Österreich übernommen, mit dem Ziel, Functional Fitness als olympische Disziplin zu etablieren.

      • Der Verband bringt mehr Struktur in die Sportart und organisiert Qualifier für die Europameisterschaft und Weltmeisterschaft.

      • Die Qualifier laufen aktuell, Anmeldeschluss ist in zwei Wochen. Wer Interesse hat, kann noch teilnehmen.

    5. Podcast-Tipp: "Michael does Murph":

      • Michael produziert einen hochwertigen Podcast rund um CrossFit, Functional Fitness und Mentaltraining.

      • In der neuesten Folge interviewt er Kristin Holte eine der erfolgreichsten CrossFit-Athletinnen der Welt.

      • Der Podcast ist auf Spotify und YouTube verfügbar.

    6. Trainingsplateaus:

      • Viele Sportler erreichen nach etwa einem Jahr Training ein Plateau, bei dem keine Fortschritte mehr spürbar sind.

      • Ursachen und Lösungen:

        • Trainingswirksamer Reiz: Der Körper muss über das gewohnte Niveau belastet werden, um sich anzupassen. Steigert die Intensität oder das Gewicht.

        • Regenerationsphasen: Deload-Wochen sind wichtig, um Überlastung zu vermeiden. Reduziert das Training auf 0-3 Einheiten pro Woche und probiert neue Klassen aus (z.B. Pilates, Yoga, Kettlebell).

        • Variation im Training: Verlasst die Komfortzone und versucht neue Trainingsformen.

        • Ernährung: Überprüft eure Ernährung und probiert ggf. Supplements wie Kreatin aus.

        • Fortschritte messen: Setzt euch klare Ziele und messt Fortschritte regelmäßig (z.B. Bodyscan, Kraftwerte, Bewegungsqualität).

    Outro:

    • Maximilian Walter wünscht allen eine erfolgreiche Woche und freut sich auf Feedback via Instagram oder E-Mail.

    • Nächste Veranstaltung: Donnerstag, 27. März, um 17 Uhr im CrossFit Arch zur Eröffnung des Outdoor-Bereichs.

    Links:

      • Instagram: Zone Radio

      • E-Mail: info@zone.fit

      • Podcast mit Kristin Holte: michael_does_murph
      • Functional Fitness Österreich

    Merchandise:

    • Verfügbar in den Studios

    Veranstaltungen:

    • 27. März: Eröffnung des Outdoor-Bereichs im CrossFit Arch.

      1. Mai: Outdoor-Opening im Prater.

    Trainingstipps:

    • Überwindet Trainingsplateaus durch Variation, Intensitätssteigerung und Regenerationsphasen.

    • Setzt euch klare Ziele und messt Fortschritte regelmäßig.

    Más Menos
    18 m
  • KW 12 - Was ist Hybrid Training?
    Mar 17 2025

    ...außerdem: Personal Training in 1010, Outdoor Bereich in 1190, Weightlifting Prep Course in 1020!

    Shownotes: Zone Radio KW 12 - Was ist Hybrid Training?

    Host: Maximilian Walter

    Themen der Folge:

    1. Neue Stundenpläne in den Studios:

      • 1190: Jeden Freitag findet eine Kettlebell-Stunde mit Oskar statt, die sich auf Kettlebell-Techniken wie Long-Cycle und Snatch konzentriert.

      • 1190: Jules ist zurück und bietet jeden Sonntag Kickboxen an, kombiniert mit Stabilitäts- und Mobilitätstraining.

      • 1010: Mat Pilates mit Katha, eine anstrengende Pilates-Stunde auf der Matte.

      • 1020: Kids- und Teens-Stunden finden freitags und samstags statt, geeignet für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren.

    2. Weightlifting Prep Kurs:

      • Der Kurs findet am 10. und 11. Mai statt und wird von Dominik und Christian geleitet.

      • Es gibt einen Early-Bird-Tarif bis zum 1. April für 149 Euro (statt 199 Euro).

      • Der Kurs bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Snatch und Clean & Jerk, sowohl in Theorie als auch Praxis.

    3. Personal Training im 1. Bezirk:

      • Das Personal-Training-Segment wurde professionalisiert und bietet eine Rundumbetreuung, inklusive Bodyscan und individuellen Trainingsplänen.

      • Flexibel buchbar, auch vor oder nach der Arbeit.

      • Personal Training Zone 1010
    4. Veranstaltungen:

      • 27. März: Eröffnung des neuen Outdoor-Bereichs im CrossFit Arch mit einem neuen Rasenbereich, Rig, Kabelzug und mehr.

      • 1. Mai: Großes Outdoor-Opening in Praterstadt mit einem Teamwettkampf und einer großen Party. Es werden rund 200 Teilnehmer erwartet.

    5. Merchandise und Supplements:

      • Die neue Merch-Kollektion ist da, inklusive Shirts, Sweater, Hoodies und einer trendigen Haube. Die Kleidung ist nachhaltig und biozertifiziert.

      • Supplements wie Kreatin, Iso und Proteine sind ebenfalls verfügbar und wurden mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität ausgewählt.

    6. Hauptthema: Hybrid Training:

      • Hybrid Training kombiniert verschiedene athletische Disziplinen wie Ausdauer, Kraft und Koordination.

      • Ziel ist es, eine umfassende Fitness zu erreichen, die sowohl Alltagsaktivitäten als auch sportliche Herausforderungen unterstützt.

      • Kritikpunkt: Jede Disziplin könnte effizienter separat trainiert werden, aber für Breitensportler steht die allgemeine Fitness im Vordergrund.

      • Empfohlen werden 2 kraftdominante Einheiten und 1-2 Ausdauereinheiten pro Woche.

    Outro:

    • Maximilian Walter wünscht allen eine erfolgreiche Woche und freut sich auf Feedback via Instagram oder E-Mail.

    Links:

    • Instagram: Zone Radio

    • E-Mail: info@zone.fit

    Merchandise:

    • Verfügbar in den Studios und online.

    Veranstaltungen:

    • 27. März: Eröffnung des neuen Outdoor-Bereichs im CrossFit Arch.

    • 1. Mai: Outdoor-Opening im Prater

    Trainingstipps:

    • Hybrid Training kombiniert Kraft, Ausdauer und Koordination für eine umfassende Fitness.

    • Achte auf eine ausgewogene Trainingsplanung mit regelmäßigen Einheiten.

    Más Menos
    13 m
  • KW 11 - Games Athletes in der Zone 1020, 45’ Classes im CrossFit Townwall, Warum Rest Days? … und finally! - Merch!
    Mar 10 2025

    Zone Radio KW 11

    Host: Maximilian Walter

    Themen der Folge:

    1. CrossFit Open Woche 2:

      • Die zweite Woche der CrossFit Open wurde abgeschlossen.

      • Dominik hat das Workout in der Vergangenheit bereits sehr gut absolviert, und es wird gespannt erwartet, wie er diesmal abschneidet.

      • Es gibt eine Zusammenfassung der Open im zweiten Viertel.

    2. Besuch von Games-Athleten:

      • Zwei bekannte Athleten, Doris Kneidinger-Anderl und Brandon Mantz, haben die Zone besucht.

      • Brandon Mantz, ein Bronzemedaillengewinner, war zufällig in Wien und suchte einen Ort, um die Open zu absolvieren.

      • Doris Kneidinger-Anderl ist eine Legende und hat sich zum Ziel gesetzt, sich erneut für die CrossFit Games in Las Vegas zu qualifizieren.

    3. CrossFit Townwall im ersten Bezirk:

      • Das Studio im ersten Bezirk, geleitet von Thomas Kral, ist besonders aufgrund seiner Lage in einem Innenhof mit einem Teil der alten Wiener Stadtmauer.

      • Das Studio wurde im letzten Jahr umgebaut und bietet jetzt 45-Minuten-Klassen an, die effizienter sind und mehr Zeit für individuelle Bedürfnisse der Mitglieder lassen.

      • Es gibt Pläne, das Personal-Training-Segment zu erweitern.

    4. Merchandise-Update:

      • Neue Merchandise-Kollektion ist ab dieser Woche erhältlich.

      • Die Kollektion umfasst sechs verschiedene Shirt-Varianten, einen Sweater, einen Hoodie und eine trendige Haube.

      • Das Thema der Kollektion ist "Disrupt the Norm".

    5. Veranstaltungen:

      • 27. März: Opening-Party im 19. Bezirk nach dem Umbau.

      • 1. Mai: Großes Outdoor-Opening-Event im Prater. Es wird eine große Party!

    6. Trainingstipps:

      • Wichtigkeit von Ruhetagen und Deload-Wochen.

      • Faustregel: Zweimal Training pro Woche ist leistungserhaltend, ab dem dritten Mal leistungssteigernd.

      • Überlastung vermeiden und auf den Körper hören.

      • Empfehlung, gelegentlich Mobility-Einheiten oder Yoga einzubauen, um langfristig gesund zu bleiben.

    7. Feedback:

      • Feedback ist willkommen und kann über Instagram oder per E-Mail an info@zone.fit gesendet werden.

    Links:

    • Instagram: Zone.fit

    • E-Mail: info@zone.fit

    Merchandise:

    • Verfügbar in den Studios und online.

    Veranstaltungen:

    • 27. März: Opening-Party im 19. Bezirk.

    • 1. Mai: Outdoor-Opening im Prater

    Trainingstipps:

    • Ruhetage und Deload-Wochen sind essenziell für langfristigen Trainingserfolg.

    • Achte auf deinen Körper und vermeide Überlastung.

    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup