Episodios

  • Folge 7.2: Auf den Hund gekommen: CFR K9
    Jul 1 2025

    Taktische Medizin für unsere vierbeinigen Kameraden? Was können wir tun, wenn Diensthunde verwundet werden und worauf müssen wir achten? Mit Hauptfeldwebel L. sprechen wir über die Besonderheiten dieses Feldes der Taktischen Medizin und was auch der zivile Rettungsdienst beachten muss, um nicht gebissen zu werden.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Folge 7.1: Tief Luft holen: Atemwegsmanagement
    Jul 1 2025

    Wir wollten von Prof. Dr. Tim Piepho als Autor der S1-Leitlinie Atemwegsmanagement ganz genau wissen, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Devices haben. Wir betrachten die verschiedenen supraglottischen Hilfsmittel, aber widmen und auch sehr ausführlich den chirurgischen Techniken.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    57 m
  • Folge 6.2: Prolonged Care
    May 31 2025

    Was tun, wenn die Betreuung von Verwundeten und Erkrankten sich zieht und kein Abtransport in Sicht ist? Mit Hauptfeldwebel Angelique V. sprechen wir über die Tips und Tricks aus der Pflege, um beim Prolonged Care unsere Patient:innen zu betreuen. Von Lagerung über Ernährung bis hin zum Entsorgen von Fäkalien ist alles dabei.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    47 m
  • Folge 6.1: Sanitätsdienst im KSK
    May 31 2025

    Mit Yoyo sprechen wir über das Auswahlverfahren im Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr, wie es abläuft und wie man sich vorbereiten kann. Darüber hinaus gehen wir aber auch auf die Ausbildung zum Kommandosoldaten ein und was es bedeutet, als "Medic" in den Einheiten zu arbeiten. Freut euch auf den tiefen Einblick in diese herausfordernde Ausbildung.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    50 m
  • Folge 5.1: Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes im exklusiven Interview
    May 1 2025

    Generaloberstabsarzt Dr. Hoffmann bei uns zu Gast! Wir durften mit dem Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes und Wehrmedizinische Berater des Verteidigungsministers ausführlich über die Themen der Taktischen Medizin und den Herausforderungen für den Sanitätsdienst in der Zukunft sprechen und welche Schlüsse er in seiner herausgehobenen Position daraus zieht. Nicht nur für Soldatinnen und Soldaten spannend, sondern auch viele wichtige Informationen für unsere "zivilen" Zuhörende.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    40 m
  • Folge 5.2: Ich packe meinen Rucksack
    May 1 2025

    Was gehört alles in einen Rucksack für die taktische Medizin? Karl Heinz und Dennis stellen in dieser Folge vor, was alles hier benötigt wird und wofür man all die verschiedenen Produkte noch einsetzen kann. Dies ist nicht immer bestimmungskonform, aber taktische Medizin lebt von der Improvisation!

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    56 m
  • Folge 4.1: Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme?
    Apr 1 2025

    Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Computerhirn? Was bringt uns diese Technologie in der Taktischen Medizin? Können wir sie nutzen oder ist sie hinderlich? Wir haben uns mit zwei Experten zu diesem Thema unterhalten und versucht, Bits&Bytes verständlich zu machen.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Folge 4.2: Role 5 ? Die Rettungskette bis zum Ende gedacht.
    Apr 1 2025

    Was passiert eigentlich nach der Verletzung / Verwundung? Wie geht es nach der Versorgung vor Ort, Transport, Krankenhaus eigentlich weiter? Wir stellen euch die Möglichkeiten und Herausforderungen der Wiederherstellung der Dienstfähigkeit / Berufsfähigkeit vor. Hierzu haben wir mit Herrn Oberstarzt Dr. Lison und Frau Oberfeldarzt Dr. Lison zwei super kompetente Gesprächspartner gewonnen, die die "Role 5" der Rettungskette erklären.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    1 h y 22 m