Taktische Medizin Podcast Por Leitender Rettungsmediziner der Bundeswehr arte de portada

Taktische Medizin

Taktische Medizin

De: Leitender Rettungsmediziner der Bundeswehr
Escúchala gratis

Wir möchten Euch in diesem Podcast Themen aus der Taktischen Medizin der Bundeswehr vorstellen. Wichtig sind uns dabei die Verbindungen zur klassischen Notfallmedizin, aber auch die Besonderheiten, die dieses spannende Themenfeld betreffen. Wir laden regelmäßig Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Taktischen Medizin und Militärmedizin zu uns ein und diskutieren mit ihnen Themen aus ihren Spezialgebieten.Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr Ciencia Enfermedades Físicas Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • Folge 7.2: Auf den Hund gekommen: CFR K9
    Jul 1 2025

    Taktische Medizin für unsere vierbeinigen Kameraden? Was können wir tun, wenn Diensthunde verwundet werden und worauf müssen wir achten? Mit Hauptfeldwebel L. sprechen wir über die Besonderheiten dieses Feldes der Taktischen Medizin und was auch der zivile Rettungsdienst beachten muss, um nicht gebissen zu werden.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    1 h y 7 m
  • Folge 7.1: Tief Luft holen: Atemwegsmanagement
    Jul 1 2025

    Wir wollten von Prof. Dr. Tim Piepho als Autor der S1-Leitlinie Atemwegsmanagement ganz genau wissen, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Devices haben. Wir betrachten die verschiedenen supraglottischen Hilfsmittel, aber widmen und auch sehr ausführlich den chirurgischen Techniken.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    57 m
  • Folge 6.2: Prolonged Care
    May 31 2025

    Was tun, wenn die Betreuung von Verwundeten und Erkrankten sich zieht und kein Abtransport in Sicht ist? Mit Hauptfeldwebel Angelique V. sprechen wir über die Tips und Tricks aus der Pflege, um beim Prolonged Care unsere Patient:innen zu betreuen. Von Lagerung über Ernährung bis hin zum Entsorgen von Fäkalien ist alles dabei.

    In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.
    Más Menos
    47 m
Todavía no hay opiniones