Episodios

  • #54: Bewusster Umgang mit KI
    Nov 18 2025
    Es wird ja viel über KI gesprochen. Die einen verteufeln es, die anderen hypen es. Mit Max spreche ich über gesellschaftliche Verantwortung und über Bildung und diese große Frage: Wofür wollen wir KI einsetzen, wofür ist es wirklich sinnvoll und was machen wir mit der Zeit, die wir durch die bewusste Nutzung von KI sparen können? Ein tolles Gespräch, indem KI durchaus kritisch und gleichzeitig wohlwollend betrachtet wird. Ich habe mich so gefreut, dass Max nach unserem Interview beim Liberating Structures meetup an der HTW Dresden Lust und Zeit hatte, unser Gespräch in dieser Podcastfolge weiterzuführen.
    Más Menos
    1 h y 10 m
  • #53: Wachstum durch und mit anderen Menschen
    Nov 11 2025
    Andreas Mayr-Stockinger hat gemeinsam mit Florian Cisek Banana Marketing gegründet und berät hauptsächlich Berater:innen dabei, mit ihrer Website sichtbarer zu werden. Im Gespräch gibt er wertvolle Tipps, die mich sehr zum Nachdenken angeregt haben. Höre unbedingt in diese Folge hinein, wenn du gerade in die Selbständigkeit gehst und nicht genau weißt, wie du sichtbar werden kannst. Wenn dich vielleicht auch Zweifel quälen. Oder du dich in den vielen toll klingenden Unterstützungsangeboten verlierst. Andreas bringt es in dieser Folge auf den Punkt: Erfolg ist harte Arbeit und wenn du erfolgreich sein willst, brauchst du eine Strategie, die zu dir passt und die du verfolgst, auch wenn dir Manche einzureden versuchen, dass es anders doch viel einfacher ginge.
    Más Menos
    49 m
  • #52: Zusammenarbeit bewusst & gemeinsam gestalten
    Nov 4 2025
    Nora Pfützenreuter ist voller Leidenschaft für Themen rund um gute Zusammenarbeit. Aus der agilen Welt kommend wird sie aktuell vermehrt als Teamentwicklerin beauftragt. Und das liebt sie wirklich sehr: Menschen in Verbindung bringen und zum aktiven Mitgestalten animieren. Nora hat jede Menge Methoden, Empathie, Humor und Intuition im Gepäck. Und das spürte ich in unserem Gespräch. Horch mal rein, wenn du wissen möchtest, was es für wertvolle Trainings und Workshops braucht und was Nora für Impulse für Selbstwirksamkeit und freudvolle Zusammenarbeit teilt. Für mich ein absolut wertvoller Austausch. Für dich mit Sicherheit auch. ;)
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • #50: Kein Change ohne Story!
    Oct 14 2025
    Tobias Grewe habe ich vor Jahren in einem Online-Format im Grunde nur ganz kurz erlebt und habe seitdem das Gefühl, dass wir uns irgendwie kennen. Jetzt endlich haben wir mal richtig Zeit gehabt, miteinander ausführlich zu sprechen. Darüber freue ich mich sehr. Tobias habe ich für mich als tollen Künstler abgespeichert, weil ich seine Visualisierungen so liebe. Was ich bisher nicht wusste, ist, dass er seine Kunst schon in Ausstellungen gezeigt hat. Wie es dazu kam, erzählt er in dieser Folge. Und apropos "erzählen": Tobias liebt Storytelling und Storylistening. Er berät Führungskräfte dabei, die Menschen aus dem Team mit Hilfe von Stories und gutem Zuhören in Transformationsprozessen da abzuholen, wo sie gerade stehen. Dafür reist er durch die ganze Welt. Und darüber hat er nun auch ein Buch geschrieben. Aber hört einmal selbst hinein, was Tobias über sein Buch, seine Arbeit und sich erzählt.
    Más Menos
    55 m
  • #49: Alle beteiligen mit Liberating Structures
    Oct 7 2025
    Birgit Nieschalk ist für mich die deutsche Liberating-Structures-Queen. Und es war mir wie immer eine große Freude, mit ihr über diese tollen mehr als 30 Methoden zu sprechen, die es ermöglichen, alle zu beteiligen in Workshops, Meetings oder Events. Ihre Begeisterung für die Liberating Structures ist so deutlich spürbar. Lass dich davon anstecken und höre einmal rein, was genau Liberating Structures sind und welche der Methoden wir besonders mögen. Birgit berichtet in dieser Folge von ihren beiden Büchern dazu, der jährlichen Community-Veranstaltung LSconnect, die am 11.09.2026 wieder in Köln stattfindet (bis zum 31.10. gibt es noch Early Bird Tickets), der frisch ins Leben gerufenen LSLounge, der LS Design Ecke und dem LS Praxis Podcast und natürlich kommen auch die User Groups zur Sprache. Sie hat die in Köln vor Jahren mitgegründet und ich in 2020 die in Dresden. Du siehst schon - Birgit liebt Liberating Structures. Völlig zurecht. Denn mit diesen "befreienden Strukturen" werden Verbindungen geschaffen.
    Más Menos
    57 m
  • #48: Mit Stift & Papier überall hin
    Sep 30 2025
    Nicole Woltmann und Simone Däfler verbinde ich mit herrlicher Fröhlichkeit und Kreativität. Die beiden habe ich bei verschiedenen Barcamps in tollen Sessions erleben dürfen. Ihr Journaling-Barcamp in 2024 zu besuchen, war eine der besten Ideen, die ich je hatte, denn dort warteten wundervolle Menschen und kreative Impulse auf mich. Eine so schöne Erfahrung, die mir immer im Herzen bleiben wird. 2019 hatten die Beiden das „(Bullet-) Journaling Barcamp online“ gelauncht und 2023 mit dem liebevollem Druck und der Erfahrung von Diana Soriat als Präsenzveranstaltung in Hamburg durchgeführt und alle freuen sich auf das nächste Barcamp am 21.+ 22. Februar 2026 in Hamburg. In dieser Podcastfolge erzählen sie, wie sie sich kennengelernt haben und warum sie Journaling und Visualisierungen und die kreative Community aus ihrem Leben nicht mehr wegdenken können. Hör unbedingt rein, wenn du wissen willst, wie Journaling auch deinen Alltag bereichern kann.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • #47: Women Empowerment in Sachsen
    Sep 23 2025
    Am 08.03.2025 fand der erste Women Empowerment Day in der Neuen Welt Zwickau mit etwa 200 Frauen statt. Die Idee dazu hatte Sabine Beate Frech-Döring in 2024 und hat ihre Energie und Kraft in dieses Projekt gesteckt. Bei der Planung des Events wurde Sisterhood groß geschrieben. Und am Tag selbst spürten die Teilnehmenden pure Weiblichkeit und Frauenpower. Doch Beate ist von Hause aus gar keine Veranstalterin. Na, hör einfach selbst, was Beate erzählt.
    Más Menos
    57 m
  • #46: Einander verbunden in liebevoller Güte
    Sep 16 2025
    Ich kannte Charlotte Regner nicht, wusste auch nicht, was mich erwartet, aber in dem Moment, in dem Charlotte ankam, war mir klar, das wird ein besonderes Gespräch im positivsten Sinne. Ich kenne kaum einen Menschen, der so von innen heraus strahlt. Charlotte hat ein so ehrliches und warmes Lächeln, das ich mir sehr gut vorstellen kann, wie sie ihren Klient:innen Raum gibt für all ihre Gedanken und Gefühle. Sie erzählt von eigenen Schicksalsschlägen, von ihrer Wahrnehmung, von liebevoller Güte und Verbundenheit und teilt ihre Ideen, wie Menschen mit ihrer Angst oder Wut umgehen können. Und wieder in Einklang mit sich selbst kommen. Dieses Gespräch hat mein Herz berührt. Und vielleicht berührt es auch deins.
    Más Menos
    1 h y 14 m