• NextGen-Leadership - Menschen verstehen und führen

  • De: Christian Brink
  • Podcast

NextGen-Leadership - Menschen verstehen und führen

De: Christian Brink
  • Resumen

  • Willkommen beim "NextGen-Leadership - Menschen verstehen und führen" Podcast! Hier tauchen wir in die Welt der modernen Führung ein, die von der nächsten Generation von Führungskräften geprägt wird. Wir erkunden, wie erfolgreiche Führungskräfte nicht nur Teams leiten, sondern auch die Menschen dahinter verstehen und inspirieren. Begleite uns auf einer Reise voller Einsichten, Tipps und inspirierender Geschichten, um Deine Führungsfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Führung gestalten!"
    Christian Brink
    Más Menos
Episodios
  • The Golden Circle - Die Unternehmensvision
    Jun 23 2024

    Frage zuerst nach dem „WARUM“, dann nach dem „WIE“ und erst zum Schluss nach dem „WAS“.


    Die eigene Vision, das eigene Ziel gewinnt in der heutigen Welt immer mehr an Bedeutung.

    In diesem Kapitel wird eindrucksvoll erläutert, warum es so wichtig ist, dass „WARUM“ hinter den unternehmerischen Handlungen klar zu definieren. Simon Sinek unterstreicht dabei die Notwendigkeit, sich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern eine individuelle und authentische Vision zu entwickeln.


    Als Experte für Unternehmensführung und Motivation kann ich mit großer Begeisterung die Gedanken von Simon Sinek und seinem Golden Circle-Ansatz bestätigen. Simon Sinek hat mit seinem bahnbrechenden Konzept „The Golden Circle“ eine transformative Sichtweise auf Führung und Kommunikation geliefert, die sowohl für Unternehmen als auch für Führungskräfte von unschätzbarem Wert ist.


    Im Führungsalltag bedeutet dies, dass eine effektive Führungskraft nicht nur die Ziele und Aufgaben klar kommuniziert, sondern auch das "WARUM" dahinter vermittelt. Indem sie die Mission, Vision und Werte des Unternehmens deutlich macht, schafft sie eine starke emotionale Bindung zwischen den Mitarbeitern und der Organisation. Dies führt dazu, dass die Mitarbeiter nicht nur ihre Arbeit tun, sondern sich auch mit Leidenschaft und Engagement für die Ziele des Unternehmens einsetzen.


    Eine solche authentische und inspirierende Führung hat enorme Auswirkungen auf die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter. Sie führt zu einer positiven Unternehmenskultur, in der Mitarbeiter sich geschätzt fühlen und ihre volle Kreativität und Leistungsbereitschaft entfalten können. Es entsteht eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zusammenarbeit, die sich positiv auf die Produktivität und die Ergebnisse des Unternehmens auswirkt.


    Ausführlicher in meinem Workbook für Führungskräfte.

    Führungsbühne: Dein Drehbuch für eine Oscarreife Leadership Performance.


    Más Menos
    8 m
  • Mein „WARUM“ für all mein Handeln
    Jun 23 2024

    Die eigene Vision, deine Mission, das persönliche „warum“ nach Simon Sinek oder auch der „Zweck der Existenz“, wie es John Strelecky beschreibt – ganz gleich, wie wir es benennen: Jeder von uns hat etwas, das ihn antreibt.

    Doch leider bleibt dieses oft verborgen hinter Vernunftentscheidungen, Zukunftsängsten und äußeren Einflüssen und Erwartungen. Oftmals mündet diese Situation in Orientierungslosigkeit, in eine Sinnkrise und damit verbundener Antriebslosigkeit. Wer sich jedoch seines inneren Antriebs bewusst wird und diesem Verlangen folgt, wird auf allen Ebenen des Lebens seine individuellen Erfolge feiern können.

    Dabei geht es nicht in erster Linie um Reichtum, Macht oder Anerkennung. Das, was dich ganz persönlich zufrieden stimmt, kann von allen Erwartungen und gängigen Meinungen abweichen. Ich lade dich ein, herauszufinden, was deine Vision oder Mission in dieser Welt ist.

    Ähnlich wie die eigenen Werte dient auch die persönliche Vision als Orientierung und Leitfaden für dein Leben. Wenn dir bewusst ist, was für dich Leben bedeutet, dann kannst du deine Entscheidungen daran ausrichten. Du wirst Möglichkeiten und Wege finden, deine Vision real werden zu lassen und so ein wirklich zufriedenes und erfolgreiches Leben zu leben.

    Visionen können sehr unterschiedliche Ausrichtungen haben und sind daher stets sehr persönlich. Während der eine gern einen Managementposten mit hoher Verantwortung und gutem Lohn anstrebt, möchte ein anderer eine Selbständigkeit aufbauen und soziale Projekte umsetzen oder viel Zeit mit seiner Familie verbringen. Alles ist möglich, alles ist erlaubt. Je klarer die Vision, umso einfacher wird es sein, die notwendigen Schritte zur Verwirklichung anzugehen.

    Ordne die folgenden Aussagen:

    • Ich habe viele Wünsche. Was davon wichtig ist, fällt mir schwer zu entscheiden.

    • Ich habe schon viele Ziele erreicht und mir ist mein Weg bewusst.

    • Oft denke ich, ich trete auf der Stelle oder mache zwei Schritte vor und drei zurück.

    • Perfektion ist mir wichtig.

    • Ich habe wenig Durchhaltevermögen, um begonnene Dinge auch zu beenden.

    • Wenn ich mich mit anderen vergleiche, haben die in der Regel weit mehr erreicht, als ich.

    • Irgendwas passt nicht in meinem Leben, doch ich weiß nicht, was ich ändern muss.

    • Mein Umfeld stellt hohe Ansprüche an mich, ohne meine eigenen Bedürfnisse zu sehen.

    • Ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle sind mein ständiger Begleiter.

    • Statt einfach zu leben, fühle ich mich in einem Hamsterrad gefangen.

    Ausführlicher in meinem Workbook für Führungskräfte.Führungsbühne: Dein Drehbuch für eine Oscarreife Leadership Performance.

    Más Menos
    9 m
  • Die Komfortzone und der Schweinehund
    Jun 1 2024

    Die Komfortzone ist ein populärwissenschaftlicher Begriff, der in der persönlichen Entwicklung häufig verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Bereich, in dem sich Menschen wohl und sicher fühlen, der von Gewohnheiten und Bekanntem geprägt ist.

    Es ist der Raum, in dem alles vertraut und vorhersehbar ist, und in dem man sich in seiner gewohnten Umgebung befindet. Die Komfortzone endet dort, wo man sich überwinden oder anstrengen muss und es unbequem wird.

    Ein wesentlicher Bestandteil der Komfortzone sind Gewohnheiten und Rituale. Alles, was unerwartet und neu ist, liegt außerhalb der Komfortzone. Dabei sind Ängste oft ein Hinweis darauf, dass man seine Komfortzone verlässt, auch wenn den meisten Menschen dies nicht bewusst ist.

    Jeder Mensch hat eine individuelle Komfortzone mit ganz persönlichen Grenzen, an denen das Gefühl von Sicherheit endet und die Überwindung beginnt. Sehr häufig sind diese auch aus eigenen Erfahrungen entstanden.

    Zudem sind viele Menschen sehr leidensfähig und finden sich mit Missständen ab, solange sie die Sicherheit ihrer Komfortzone spüren.

    Die Komfortzone ist ein Bereich, der uns Sicherheit bietet, aber gleichzeitig auch Einschränkungen mit sich bringt. Um persönliches Wachstum und Fortschritt zu erzielen, ist es notwendig, die Komfortzone zu verlassen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

    Durch das Verlassen der Komfortzone können wir neue Erfahrungen machen, unsere Fähigkeiten erweitern und persönliche Grenzen überwinden. Dies erfordert Mut, Entschlossenheit und die Bereitschaft, sich Unbehagen und Unsicherheit zu stellen.


    Schweinehund (Günter) Das Modell des inneren Schweinehunds kann auf wissenschaftlicher Basis mit dem Hintergrund des Energiesparprogramms des eigenen Körpers aus unserer menschlichen Historie erklärt werden. Es basiert auf Erkenntnissen aus den Bereichen der Evolutionspsychologie und der Neurowissenschaften.

    In der menschlichen Evolution waren Ressourcen wie Nahrung und Energie begrenzt. Um zu überleben, mussten unsere Vorfahren ihre Energie effizient nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das Gehirn entwickelte daher eine Art "Energiesparprogramm", das dazu diente, Ressourcen zu schonen und überlebenswichtige Aufgaben zu priorisieren.

    Der innere Schweinehund wird durch verschiedene neurologische Mechanismen unterstützt. Eine wichtige Rolle spielt das Belohnungssystem im Gehirn, das auf die Freisetzung von Dopamin reagiert.

    Das ist eine Neurotransmitter-Substanz, die mit Motivation und positiven Gefühlen in Verbindung gebracht wird. Unser Gehirn belohnt uns, wenn wir kurzfristige Erfolge haben und uns von anstrengenden Aufgaben fernhalten.


    Ausführlicher in meinem Workbook für Führungskräfte.

    Führungsbühne: Dein Drehbuch für eine Oscarreife Leadership Performance.

    Más Menos
    12 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre NextGen-Leadership - Menschen verstehen und führen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.