Marketing - Mehr als bunte Bildchen Podcast Por Hochschule Harz arte de portada

Marketing - Mehr als bunte Bildchen

Marketing - Mehr als bunte Bildchen

De: Hochschule Harz
Escúchala gratis

Entdeckt „Marketing – mehr als bunte Bildchen“, den Podcast, der euch die spannende Welt des Marketings näherbringt! Begleitet Adriana, Marketingstudentin an der Hochschule Harz, und erfahrt, was Marketing wirklich ausmacht – weit über Werbung und Kommunikation hinaus.

Jede Episode stellt euch erfahrene Marketing-Expert: innen vor, die Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche geben und ihre persönlichen Werdegänge teilen.

Ob ihr überlegt, Marketing zu studieren, oder bereits mittendrin seid, dieser Podcast inspiriert, informiert und eröffnet neue Perspektiven im Marketingmanagement. Macht euch bereit für spannende Geschichten und wertvolle Einblicke – hier an der Hochschule Harz und darüber hinaus!


Das Team hinter diesem Podcast:

Adriana Günther: Moderation (https://www.linkedin.com/in/adrianag%C3%BCnther?)

Esther Lang: Redaktion (https://www.linkedin.com/in/esther-lang-5b9878257?)

Hanna Berg: Mediengestaltung & Kommunikation (https://www.linkedin.com/in/hanna-berg-0bb2b1257?)

Lea Kälin: Post - Production (https://www.linkedin.com/in/lea-k%C3%A4lin-305792257?)

Nina Winkler: Organisation (https://www.linkedin.com/in/nina-winkler-87a81621b?)

Kontakt unter: mm.podcast.hsharz@gmail.com


Die Hochschule Harz in Wernigerode:

Hochschule Harz: https://www.hs-harz.de/

HS Harz LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/hochschuleharz/

HS Harz Instagram: https://www.instagram.com/hochschule_harz/


Begleitende Dozenten:

Luis Octavio Noschang: https://www.linkedin.com/in/luisnoschang/

All rights reserved.
Economía Exito Profesional Marketing Marketing y Ventas
Episodios
  • #14 B2B-Marketing: Wo Relevanz statt Reichweite zählt – mit Tammy-Christin Schütz
    Jul 21 2025

    In dieser Folge treffen wir Tammy-Christin Schütz, die als strategischer Kreativkopf Team Lead für Marketing and Communications beim ATD Systemhaus ist. Mit ihrer Leidenschaft für Kommunikation und dem Wissen darüber, dass VERTRAUEN im B2B-Marketing das teuerste Gut ist, gestaltet sie Touchpoints, die echte Beziehungen ermöglichen.

    Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des B2B-Marketings, in der Haltung wichtiger ist als Show und der persönliche Austausch oft der stärkste Touchpoint bleibt.


    Unser Gast:

    Tammy-Christin Schütz

    https://de.linkedin.com/in/tammy-christin-sch%C3%BCtz-8a5693231


    Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren:

    https://www.hs-harz.de/marketingmanagement


    Instagram:

    https://www.instagram.com/marketingpodcast.hsharz


    Die Folge:

    01:02 - Stell dich doch gerne kurz vor, damit unsere Zuhörer wissen, wer ihnen hier gegenüber sitzt. Wer bist du, was machst und was sollten wir unbedingt über dich wissen?


    02:18 - Warmup: Fünf schnelle Fragen - Die Marketing Edition


    03:22 - Wie bist du zum Marketing gekommen und welche Stationen gab es bei dir bisher?


    04:53 - Zuhörerfrage: B2B-Marketing, was ist das eigentlich?


    05:58 - Zuhörerfrage: Welche Begriffe sollte man dazu kennen? (B2B-Marketing)


    06:53 - Ein weiteres deiner Steckenpferde ist die Customer Journey. Wenn du jemanden auf einer Party diese kurz erklären müsstest, was würdest du sagen?


    08:49 - Was bedeutet kundenzentriertes Marketing für dich, speziell im B2B Kontext?


    09:43 - Würdest du sagen, Kundenzentrierung ist eher Haltung oder Methode?


    10:18 - Ist kundenzentriert denn automatisch auch kundenfreundlich oder gibt es da Unterschiede und Differenzierungen?


    10:53 - Was gibt es denn für typische Denkfehler, die Unternehmen beim Versuch machen, kundenzentriert zu agieren? Hast du da Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht?


    11:50 - Was sind deiner Meinung nach denn die größten Hürden, um wirklich kundenzentriert im Marketing zu arbeiten? Eventuell gerade in der IT-Branche, in welcher du gerade tätig bist.


    13:08 - Wie kann ich als Unternehmen denn aber herausfinden, ob mein eigenes Marketing wirklich kundenzentriert ist?


    14:50 - Wie gehst du denn konkret an dieses große Thema Customer Journey heran? Gibt es da feste Prozesse oder ist es ein flexibler, individueller Umgang?


    15:53 - Gibt es dabei (Customer Journey) eine Station, die oft übersehen wird oder einen Aspekt, der oft nicht beachtet wird?


    17:53 - Welche Rolle spielt denn Social Media Marketing in der Customer Journey, speziell im B2B-Bereich? Gibt es da spezielle Formate, Kanäle, die besonders effektiv sind?


    19:24 - Gab es in deiner Laufbahn einen Punkt, an dem du bewusst gesagt hast, ich will Marketing mit Haltung machen?


    20:31 - Zuhörerfrage: Was ist die goldene Faustregel (im B2B-Marketing) oder was ist deine goldene Faustregel?


    21:02 - Welche Trends beobachtest du, die aktuell die Art und Weise, wie man kundenzentriert arbeitet, grundlegend verändern oder verändern werden?


    22:32 - Wo siehst du denn die Customer Journey in ungefähr fünf Jahren? Was wird wichtiger und was vielleicht irrelevant?


    25:17 - Was würdest du deinem jüngeren Ich in der ersten Marketingrolle raten? Und eventuell auch gerne unseren Zuhörern, egal ob persönlich oder fachlich.


    Vielen Dank Tammy!

    Jingle: Product Launch Commercial Advertising Music (HitsLab) /pixabay.com

    Más Menos
    27 m
  • #13 Futures Thinking: Zwischen Vision und Verantwortung – mit Elizabeth Hofvenschiöld
    Jun 30 2025

    In dieser Folge treffen wir Elizabeth Hofvenschiöld, Professorin für Strategie, Zukunftsdenkerin und Impulsgeberin an der Schnittstelle von Technologie, Ethik und Unternehmertum. Als eine der 100 Brilliant Women in AI Ethics 2024 beschäftigt sie sich mit den großen Fragen von morgen – und mit der Verantwortung, die wir heute dafür tragen.

    Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Futures Thinking: Warum KI auch eine moralische Frage ist und worauf es beim Zukunftsdenken für Unternehmen wirklich ankommt.

    Unser Gast:

    Elizabeth Hofvenschiöld

    https://www.linkedin.com/in/elizabeth-hofvenschioeld/

    Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren:

    https://www.hs-harz.de/marketingmanagement

    Instagram:

    https://www.instagram.com/marketingpodcast.hsharz

    Die Folge:

    1:05 - Bevor wir uns näher deinem Karriereweg und natürlich unserem heutigen Thema widmen, stell dich doch gerne schon einmal ganz kurz für uns vor – wer bist du, was machst du und was sollten wir unbedingt über dich wissen?

    2:55 - Warmup - Zukunft oder Traum

    4:29 - Wie hat deine Reise aber überhaupt begonnen und welche Stationen haben dich am aller meisten geprägt, gibt es da was, was du besonders hervorheben würdest?

    09:16 - Abgesehen von der Zeit in China. Gab es vielleicht ein Erlebnis, eine Person, ein Buch oder Ähnliches, was dich und dein Denken auch noch nachhaltig geprägt oder verändert hat?

    13:26 - Du wurdest kürzlich als eine der '100 Brilliant Women in AI‘ ausgezeichnet. Kannst du uns kurz erklären, was genau hinter dieser Auszeichnung steckt und welche Bedeutung sie für dich persönlich als auch beruflich hat?

    15:51 - Wie hat sich denn deiner Meinung nach oder deiner Erfahrung nach die Situation für Frauen in strategischen, technologischen Bereichen in den letzten Jahren verändert? Ist da viel passiert und welchen Rat würdest du jungen Frauen an die Hand geben?

    18:19 - Was genau verstehst du unter Futures Thinking oder was genau ist es?

    23:15 - Du hast es schon kurz angeschnitten, aber wie wird dieser Ansatz momentan auf das Marketing übertragen, was sind da die zentralen Punkte aktuell?

    24:57 - Und wo siehst du da die größten Herausforderungen für Unternehmen?

    28:34 - Was würdest du denn sagen, welche ethischen Aspekte müssen im Marketing besonders berücksichtigt werden?

    31:56 - Gibt es aus deiner Sicht denn einen blinden Fleck beim Einsatz von KI im Marketing oder auch generell über den allgemein viel zu wenig gesprochen wird?

    34:00 - Wie geht man mit der Angst um, dass KI im Marketing Menschen ersetzt, nicht nur im Job, sondern auch in der authentischen Markenkommunikation?

    37:26 - Wenn du das Marketing der Zukunft mitgestalten dürftest, was würdest du abschaffen oder einführen?

    38:25 - Was denkst du denn, was junge Marketingprofessionals in der Zukunft benötigen werden, was früher gar nicht der Fall war?

    39:54 - Du hast ganz viele verschiedene Perspektiven: Ethik, Innovation, Bildung, Strategie. Wie gelingt es dir, dass alles in deinem Denken zu vereinen, gibt es da manchmal Widersprüche zwischen einander?

    41:47 - Hast du denn einen Ratschlag, den du deinem jüngeren Ich oder auch jungen Menschen heutzutage gerne mitgeben würdest?

    Vielen Dank Elizabeth!

    Jingle: Product Launch Commercial Advertising Music (HitsLab) /pixabay.com

    Más Menos
    44 m
  • #12 Content Creation: Wo zwischen Straße und Social Media PS-Starke Storys entstehen – mit Bennet von Benzinblut
    Jun 9 2025

    In dieser Folge treffen wir Bennet, der im sechsten Semester Marketingmanagement an der Hochschule Harz studiert und seit über fünf Jahren als Content Creator für „Benzinblut“ unterwegs ist. Seine Leidenschaft für Autos treibt ihn nicht nur auf die Straße, sondern auch in die sozialen Medien.

    Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt eines Content Creators, der PS und Storytelling verbindet.


    Unser Gast:

    Bennet von Benzinblut

    https://www.instagram.com/benzinblut?igsh=MWhwNjJubWh2ejUy


    Marketingmanagement an der Hochschule Harz studieren:

    https://www.hs-harz.de/marketingmanagement


    Instagram:

    https://www.instagram.com/marketingpodcast.hsharz


    Die Folge:


    01:12 - Einstieg: Gas geben oder Bremsen


    03:53 - Du bist Content-Creator und das auch schon seit einiger Zeit. Wie bist du dazu gekommen und was hat dich damals dazu inspiriert, mit Instagram zu starten?


    04:33 - Wie genau bist du zu deinem Namen “Benzinblut” gekommen?


    04:59 - Tatsächlich hast du selbst ja auch einen besonderen Bezug zur Hochschule und studierst hier. Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang zu deiner Social-Media-Tätigkeit? Hat das dich für dein Studium inspiriert, oder war das andersherum, oder ist es einfach zufällig gekommen?


    06:10 - Wie kombinierst du denn Studium und deine Tätigkeit nebenbei? Also wie sieht so eine typische Woche bei dir aus?


    07:17 - Hast du vielleicht eine Durchschnittszeit oder vielleicht was du manchmal am kürzesten und am längsten für einen Beitrag brauchst?


    08:11 - Gab es irgendeinen Punkt, wo vielleicht ein Beitrag so wirklich viral ging das erste Mal, und wenn ja, was war das für ein Beitrag?


    09:04 - Wie entstehen denn Kooperationen mit Autoherstellern oder –marken und wie viel kreativen Spielraum bekommst du dabei?


    10:02 - Wie bereitest du dich auf deine Autotests vor? Hast du da inzwischen einen festen Ablauf oder ist das immer ganz individuell je nach Auto?


    10:39 - Und was macht da ein Auto für dich besonders? Oder worauf achtest du am meisten, was fällt dir direkt am schnellsten auf?


    11:29 - Und hast du dabei aber trotzdem vielleicht mal eine Überraschung erlebt, entgegen deiner Erwartungen? Also egal ob positiv oder negativ?


    12:19 - Wenn du eins von den Autos, die du bereits getestet hast, vielleicht behalten dürftest, welches wäre das?


    12:49 - Ist dir beim Test schon mal ein kleiner Fail passiert oder eine Herausforderung?


    14:04 - Welches Auto würdest du denn gerne mal testen?


    14:33 - Was ist denn die verrückteste Kooperation oder das abgefahrenste Angebot, das du jemals bekommen hast?


    15:52 - Gibt es Trends auf Social Media, die du für total überbewertet hältst? Egal ob allgemein oder aus der Autowelt.


    16:58 - Wie gehst du mit Kritik um? Hast du da irgendwelche Tipps an andere oder zukünftige Content Creator?

    18:19 - Was war jemals das aller coolste Auto, das du je gefahren bist?

    19:16 - Was können wir denn von der Autowelt fürs Marketing lernen oder mitnehmen?


    20:47 - Was rätst du jungen Leuten, die selbst in die Automobilbranche oder ins Social-Media-Business oder die Kombi aus beidem einsteigen wollen?


    Vielen Dank Bennet!


    Jingle: Product Launch Commercial Advertising Music (HitsLab) /pixabay.com

    Más Menos
    24 m
Todavía no hay opiniones