Episodios

  • Was macht ein Mann zum Mann?
    Oct 19 2025
    Was zeichnet einen Mann wirklich aus? Wie können Männer heute kraftvoll, authentisch und zugleich verletzlich sein?

    Michael Saxer teilt persönliche Erfahrungen und Einsichten aus der Empower Station und zeigt Wege auf, wie Männer alte Rollenbilder hinter sich lassen und eine neue, selbstbestimmte Männlichkeit leben können.

    Ein ehrliches und tiefgehendes Gespräch über Identität, Selbstverständnis und den Mut, als Mann ganz Mensch zu sein.
    Más Menos
    35 m
  • Erfolg neu Denken
    Oct 5 2025
    Was bedeutet Erfolg wirklich – jenseits von Status, Leistung und Anerkennung? In dieser Folge von Sinnvoll Leben hinterfragt Jasmin gängige Erfolgsbilder und lädt dazu ein, den Begriff neu zu füllen: mit Sinn, Verbindung und innerer Stimmigkeit.

    Was wäre, wenn Erfolg nicht messbar wäre – sondern fühlbar? Wenn es nicht um „höher, schneller, weiter“ ginge, sondern um Tiefe, Wirkung und das, was wirklich zählt?

    Ein ehrlicher Blick auf gesellschaftliche Erwartungen, persönliche Wendepunkte und die leise, aber kraftvolle Art, das eigene Leben als gelungen zu empfinden.
    Más Menos
    38 m
  • Sinnvoll Kochen
    Sep 21 2025
    Kochen kann Genuss, Kreativität und Fürsorge sein – oder purer Stress. Zwischen Zeitdruck, leeren Kühlschränken und dem Anspruch, gesund zu essen, verlieren viele den Zugang zur Freude am Kochen.

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Kochen wieder zu einer einfachen, nährenden und alltagstauglichen Praxis werden kann. Was bedeutet sinnvoll kochen eigentlich – und wie gelingt es, ohne Perfektionismus, aber mit Gefühl?

    Wir teilen Gedanken, Tipps und Impulse für alle, die das Kochen nicht als Pflicht, sondern als Möglichkeit erleben wollen: zur Verbindung mit sich selbst, mit anderen – und mit dem, was wirklich nährt.
    Más Menos
    45 m
  • Zu alt? Was für eine Rolle spielt Alter in deinem Leben?
    Sep 7 2025
    Bin ich zu alt für einen Neuanfang? Für Träume, für Veränderung, für Mut? Oder ist Alter nur eine Zahl – geprägt von äußeren Erwartungen und inneren Überzeugungen?

    In dieser Folge schauen wir genau hin: Wie beeinflusst unser biologisches Alter unsere Sicht auf uns selbst? Und wie sehr bestimmt unser Lebensgefühl, was wir uns noch zutrauen – oder eben nicht mehr?Wir sprechen über gesellschaftliche Altersbilder, innere Glaubenssätze und die Frage, ob wir uns selbst manchmal kleiner machen, als wir sind.

    Ein Impuls für alle, die sich fragen: Lebe ich mein Alter – oder lebe ich mich?
    Más Menos
    38 m
  • Homegym vers. Fitnesscenter - Vor- und Nachteile
    Aug 24 2025
    Trainierst du lieber im Wohnzimmer oder zwischen Hanteln und Laufbändern im Gym? In dieser Folge beleuchten wir die Unterschiede zwischen Homegym und Fitnesscenter – und was sie jeweils mit Motivation, Disziplin und Wohlbefinden zu tun haben.

    Wir sprechen über Kosten, Flexibilität, Atmosphäre und den inneren Schweinehund:
    Was brauchst du, um dran zu bleiben? Welche Umgebung tut dir gut? Und wie findest du heraus, was langfristig zu deinem Lebensstil passt?

    Ein ehrlicher Vergleich, gespickt mit persönlichen Erfahrungen – für alle, die Lust auf Bewegung haben, aber noch nicht genau wissen, wo sie sich am wohlsten fühlen.
    Más Menos
    30 m
  • Selbstbild - wie stehst du zu deinem Körper?
    Aug 10 2025
    Unser Körper ist viel mehr als ein äußeres Erscheinungsbild – er ist das Zuhause unserer Erfahrungen, Gefühle und unserer Geschichte. Und doch haben viele Menschen ein ambivalentes oder sogar kritisches Verhältnis zu ihm.

    In dieser Folge sprechen wir über das Spannungsfeld zwischen Idealbildern und gelebter Realität, zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichem Empfinden.

    Wie entsteht unser Selbstbild? Warum fällt es oft so schwer, den eigenen Körper anzunehmen – und was kann helfen, eine liebevollere Beziehung zu ihm zu entwickeln?

    Ein ehrlicher Blick auf Körperwahrnehmung, Selbstkritik und die heilsame Kraft der Selbstannahme. Für alle, die sich nach mehr Frieden im eigenen Körper sehnen.
    Más Menos
    39 m
  • Keine Entwicklung ohne Herausforderung
    Jul 27 2025
    In dieser Folge sprechen wir über die unbequeme, aber tief menschliche Wahrheit: Persönliches Wachstum entsteht selten in Komfortzonen. Herausforderungen fordern uns heraus – im besten Sinne. Sie konfrontieren uns mit alten Mustern, zeigen uns unsere Grenzen und eröffnen genau dadurch neue Möglichkeiten.

    Ob Lebenskrise, Konflikt oder innere Unsicherheit – wir erkunden, warum Widerstand oft der Nährboden für Entwicklung ist und wie wir lernen können, im Unbequemen nicht nur zu überleben, sondern zu reifen.

    Ein Gespräch über Mut, Transformation und den sinnvollen Umgang mit dem, was weh tut – und warum genau dort oft unser größter Schatz liegt.
    Más Menos
    49 m
  • Impro für mehr Leben
    Jul 13 2025
    Mit Gerald Weber von anundpfirsich Improtheater

    Was, wenn das Leben selbst zur Bühne wird – und wir darin freier, echter und lebendiger handeln könnten? In dieser Folge von Sinnvoll Leben spricht Michael mit Gerald Weber, Geschäftsführer des Zürcher Improtheaters anundpfirsich, über die Kraft der Improvisation – auf und jenseits der Bühne.

    Improvisation ist mehr als Theater: Es ist eine Haltung. Eine Einladung, Kontrolle loszulassen, Fehler willkommen zu heissen und dem Moment zu vertrauen. Gerald erzählt, wie Impro Menschen stärkt, Beziehungen verändert und sogar Organisationen agiler macht.

    Ein inspirierender Austausch über Mut, Präsenz und das Spielerische im Alltag – für alle, die sich nach mehr Lebendigkeit sehnen.

    Infos zu Gerald Werber: https://pfirsi.ch/ensemble/gerald-weber/ und https://pfirsi.ch/
    Más Menos
    36 m