Episodios

  • Die „Entfremdungslüge“ – Wie zwei Journalisten rechte Netzwerke entlarvten
    Aug 15 2025
    „Das ist wie ein Pilzgeflecht”, sagen Stephanie Schmidt und Heiko Rahms. Jahrelang haben sie mit Frauen gesprochen, die in Sorgerechtsverfahren unter Verdacht standen, ihre Kinder vom Vater entfremden zu wollen. Bei ihren Recherchen sind sie auf Fake Science, Ideologien und pure Verzweiflung gestoßen. Frauenfeindliche Netzwerke nutzen die Annahme von Entfremdung, um Betroffene häuslicher Gewalt pauschal der Lüge zu bezichtigen. Ihnen wird unterstellt, sie würden Gewalt nur erfinden, um die Kinder gegen ihre Väter aufzubringen. Entstanden ist daraus das Feature Die Entfremdungslüge – zu finden in der Mediathek des Deutschlandfunks. Seine Macher werden nun angefeindet, vor allem aus rechten Kreisen. Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Wie Natascha Sagorski den Mutterschutz bei Fehlgeburten erkämpfte
    Aug 8 2025
    „Es dauerte lange, bis ich verstand, dass das Private hochpolitisch ist“. Unser Gast spricht über das Tabuthema Fehlgeburten, eigene Stunden des Elends und den langen Weg bis zur erfolgreichen Reform des Mutterschutzgesetzes. Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me Mit Video findet ihr uns hier: https://www.youtube.com/@DerSprunginskalteWasser
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Warum Michael Bohmeyer fürs bedingungslose Grundeinkommen eintritt – doch heute etwas anderes macht
    Aug 1 2025
    „Bevor ich selbst ins kalte Wasser springen konnte, musste die Gesellschaft gleich zweimal ins kalte Wasser springen“. Unser heutiger Gast weiß, wie politische Rahmenbedingungen die Entstehung sozialer Innovationen prägen – und warum er heute schon froh darüber ist, wenn der Sozialstaat überlebt. Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me Mit Video findet ihr uns hier: https://www.youtube.com/@DerSprunginskalteWasser
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Warum Mo Asumang mit Nazis und dem Ku-Klux-Klan gesprochen hat
    Jul 25 2025
    „Du bist eine Dampfwalze, eine Dampfwalze“ – mit diesem inneren Mantra begibt sich eine schwarze Frau allein mit einem Kameramann in eine Nazidemo. Was als persönlicher Versuch beginnt, sich Rassismus zu stellen, wird zu einem radikal direkten journalistischen Ansatz, der bis zum Besuch des Ku-Klux-Klans führt. Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me Mit Video findet ihr uns hier: https://www.youtube.com/@DerSprunginskalteWasser
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • „Meiner Frau zur Seite stehen“ – Albrecht Gerbers Rücktritt als Wirtschaftsminister
    May 24 2025
    Albrecht Gerber machte nach der Wiedervereinigung Karriere in der brandenburgischen Politik – zuletzt als Wirtschaftsminister. 2018 zog er sich überraschend zurück. Jutta und Katja sprechen mit ihm über seine Arbeit in der Politik, seinen Sprung in ein neues Leben, über Minijobs und Bauernhöfe. Und darüber, warum er sich heute an öffentlichen Debatten nicht mehr beteiligt. Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Bye bye Groll – Die vielen Sprünge der Andrea Nahles
    May 16 2025
    Tochter, Schwester, Mutter. Juso-Vorsitzende, Bundestagsabgeordnete, Ministerin, Parteivorsitzende. Dann das „Abklingbecken“ – und heute erfolgreiche Behördenchefin. Andrea Nahles hat in ihrem Leben viel gewagt, viel gewonnen, einiges verloren. Wie geht das? Was braucht es, um solche Wendungen zu verkraften? Jutta und Katja sprechen mit ihr über den Umgang mit unerwarteten Herausforderungen, persönliche Neuverortungen, die Wichtigkeit eines festen Bezugspunkts – und über die Kunst, den Groll loszulassen.
    Más Menos
    55 m
  • Durch eine Brandrede zur „Queen“ ausgerufen – Heidi Reichinnek und der Aufschwung der Linken
    May 8 2025
    Eine Brandrede im Bundestag, die viral geht – und zur Rettung der eigenen Partei beiträgt. Jutta und Katja sprechen mit Heidi Reichinnek über ihren Weg in die Politik, Gründe für den Erfolg der Linken und wie es ist, plötzlich im politischen Rampenlicht zu stehen.
    Más Menos
    1 h
  • Herrlich Dining wird im Zug gegründet – Hannah Kleebergs Gespür für kulinarische Genüsse
    May 2 2025
    2022 bricht Hannah Kleeberg ihr Studium ab und gründet Herrlich Dining – ein „kulinarisches Studio“, das Rezepte über Instagram teilt und Events organisiert. Jutta und Katja sprechen mit ihr über die Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenslage, über den Mut zur Selbstständigkeit – und darüber, was es bedeutet, ein Unternehmen heute verantwortungsvoll zu führen.
    Más Menos
    1 h y 10 m