Die „Entfremdungslüge“ – Wie zwei Journalisten rechte Netzwerke entlarvten Podcast Por  arte de portada

Die „Entfremdungslüge“ – Wie zwei Journalisten rechte Netzwerke entlarvten

Die „Entfremdungslüge“ – Wie zwei Journalisten rechte Netzwerke entlarvten

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
„Das ist wie ein Pilzgeflecht”, sagen Stephanie Schmidt und Heiko Rahms. Jahrelang haben sie mit Frauen gesprochen, die in Sorgerechtsverfahren unter Verdacht standen, ihre Kinder vom Vater entfremden zu wollen. Bei ihren Recherchen sind sie auf Fake Science, Ideologien und pure Verzweiflung gestoßen. Frauenfeindliche Netzwerke nutzen die Annahme von Entfremdung, um Betroffene häuslicher Gewalt pauschal der Lüge zu bezichtigen. Ihnen wird unterstellt, sie würden Gewalt nur erfinden, um die Kinder gegen ihre Väter aufzubringen. Entstanden ist daraus das Feature Die Entfremdungslüge – zu finden in der Mediathek des Deutschlandfunks. Seine Macher werden nun angefeindet, vor allem aus rechten Kreisen. Lob, Kritik oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns eine Nachricht an dersprung@proton.me
Todavía no hay opiniones