Episodios

  • Folge 34 | Wie brand eins den Journalismus neu denkt – mit Toni Willkommen
    Apr 24 2025

    Was bedeutet journalistische Verantwortung im digitalen Zeitalter? In dieser Folge von Celebrate Organizations ist Toni Willkommen, Chief Growth & Brand Officer des renommierten Wirtschaftsmagazins brand eins, zu Gast. Gemeinsam mit Host Marcel Hübenthal taucht er tief ein in die Welt des konstruktiven Journalismus und die Frage, wie Medien heute gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.

    Seit über 25 Jahren steht brand eins für eine andere Sicht auf Wirtschaft: Statt Skandalen und Negativ-Schlagzeilen rückt das Magazin Erfolge, Innovationen und Geschichten des Gelingens in den Fokus. Doch wie bleibt man als Medienmarke in Zeiten von TikTok, KI, Podcasts und Info-Overload relevant?

    Wir sprechen über:
    ✅ Warum unabhängiger Journalismus essenziell für Demokratie ist
    ✅ Wie sich Medienmarken heute neu erfinden müssen
    ✅ Die Rolle von Content Creators in der gesellschaftlichen Meinungsbildung
    ✅ Warum „erlebbarer Journalismus“ der Schlüssel zur Zukunft ist
    ✅ Die Transformation von brand eins: Print, Podcast, Community-Events & mehr

    Ob du selbst Medien machst, ein Unternehmen führst oder dich für moderne Kommunikation interessierst – diese Episode inspiriert dazu, neu über Medien, Verantwortung und Wandel nachzudenken.

    🎙 Folge 34 von Celebrate Organizations – mit Marcel Hübenthal
    🎧 Zu Gast: Toni Willkommen (brand eins)
    📅 Jetzt anhören, mitdenken & weiterdenken


    #Podcast #BusinessPodcast #Unternehmenskultur #Leadership #NewWork #Karriere #Personalentwicklung #Innovation #SystemischesDenken #Teamführung


    Weitere Links und Ressourcen


    🌐 Website:
    Alles über unsere Inhalte, Angebote und mehr findest du hier:
    https://www.systemisch-eins.de/


    📱 Folge uns auf Social Media:

    * Instagram: https://www.instagram.com/systemischeins/

    * LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/78767562/

    * Facebook: https://www.facebook.com/systemischeins

    * TikTok: https://www.tiktok.com/@systemischeins


    🎧 Hör dir unseren Podcast an:
    Entdecke weitere spannende Folgen über Unternehmenskultur, Leadership und Business:
    https://www.systemisch-eins.de/podcast-celebrate-organizations/


    Más Menos
    42 m
  • Folge 33 | Zahnpflege, Krise & Comeback – CEO Axel Kaisers Weg mit denttabs
    Apr 10 2025

    Axel Kaiser, Gründer und CEO von denttabs, erzählt in dieser Folge, wie er das innovative Zahnpflegeprodukt entwickelte – und wie er mit schweren Krisen wie Corona und dem Ukraine-Krieg umgegangen ist.

    Als Erfinder der Zahnputztablette stand Axel plötzlich vor dem wirtschaftlichen Aus: Märkte brachen weg, Mitarbeitende mussten gehen, und sogar Gespräche mit Insolvenzverwaltern standen an. In dieser Folge erfährst Du, wie er es geschafft hat, denttabs neu aufzustellen – mit Kooperationen, Perspektivwechsel und der Kraft eines starken Netzwerks.

    💡 Lerne von Axels Erfahrungen in Sachen Unternehmertum, Business-Transformation und Resilienz. Und: Warum er heute wirklich sagen kann – Danke, Krise!

    👉 Themen dieser Folge:
    – Die Erfindung der Zahnputztablette
    – Wie denttabs durch Krisen überlebte
    – Unternehmensführung in der Krise
    – Neue Geschäftsmodelle & Kooperationen
    – Marktpositionierung und Zukunftspläne
    – Warum Axel eine neue Geschäftsführung sucht

    🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

    #denttabs #Zahngesundheit #StartupStory #KrisealsChance #AxelKaiser #BusinessPodcast #Unternehmertum #Gründen #Innovation #Zahnpflege


    Weitere Links und Ressourcen


    🌐 Website:
    Alles über unsere Inhalte, Angebote und mehr findest du hier:
    https://www.systemisch-eins.de/


    📱 Folge uns auf Social Media:

    * Instagram: https://www.instagram.com/systemischeins/

    * LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/78767562/

    * Facebook: https://www.facebook.com/systemischeins

    * TikTok: https://www.tiktok.com/@systemischeins


    🎧 Hör dir unseren Podcast an:
    Entdecke weitere spannende Folgen über Unternehmenskultur, Leadership und Business:
    https://www.systemisch-eins.de/podcast-celebrate-organizations/


    Más Menos
    35 m
  • Folge 32 | Feedbackkultur im Unternehmen – Der Schlüssel zu mehr Leistung | Marcel Hübenthal erklärt
    Mar 27 2025

    Feedback ist keine Kritik – sondern ein Wachstumsmotor! 🚀In diesem inspirierenden Talk erklärt Marcel Hübenthal, Gründer der Coaching Akademie Berlin und Systemisch Eins GmbH, warum eine Feedbackkultur im Unternehmen heute unverzichtbar ist.➡️ Was ist eine gute Feedbackkultur?➡️ Wie gelingt konstruktives Feedback im Team?➡️ Welche Feedbackmethoden helfen Führungskräften weiter?🎯 Warum Feedbackprozesse Unternehmen nach vorn bringen:Eine starke Feedbackkultur ermöglicht echte Weiterentwicklung – bei Mitarbeitenden, in Prozessen und in der Zusammenarbeit. Marcel zeigt, wie man Feedbackgespräche sinnvoll gestaltet, Regeln fürs Feedbackgeben etabliert und warum Führungskräfte dabei eine zentrale Rolle spielen.📊 Mit aktuellen Studien, klaren Praxistipps und einem Blick auf das „Feedback zum Feedback“ – die Königsklasse der Kommunikation.🔑 Was du aus dem Video mitnimmst:✅ Wie du eine offene, transparente Unternehmenskultur schaffst✅ Was konstruktives Feedback ausmacht✅ Welche Fehler du bei Feedbackgesprächen vermeiden solltest✅ Wie du als Führungskraft Feedback vorlebst✅ Und warum Feedback mehr Leistung & Motivation bringt👥 Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren:Wie geht dein Unternehmen mit Feedback um?👍 Like, wenn du etwas für dich mitnehmen konntest🔔 Abonniere den Kanal für mehr Impulse zu Führung, Teamwork & Unternehmenskultur#Feedbackkultur #Unternehmenskultur #Führungskräfte #MarcelHübenthal #KonstruktivesFeedback #Teamentwicklung #Feedbackgespräch #BusinessPodcast #Leadership #SystemischEins #Podcast Weitere Links und Ressourcen🌐 Website:Alles über unsere Inhalte, Angebote und mehr findest du hier:https://www.systemisch-eins.de/📱 Folge uns auf Social Media:* Instagram: https://www.instagram.com/systemischeins/* LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/78767562/* Facebook: https://www.facebook.com/systemischeins* TikTok: https://www.tiktok.com/@systemischeins🎧 Hör dir unseren Podcast an:Entdecke weitere spannende Folgen über Unternehmenskultur, Leadership und Business:https://www.systemisch-eins.de/podcast-celebrate-organizations/

    Más Menos
    27 m
  • Folge 31 | KI - Jobmotor oder Jobkiller? Mit Alice Greschkow
    Mar 13 2025

    Es wird kommen! Doch was wollen wir lernen und wo wollen wir damit im Unternehmen hin? Wie kann es eine Vision für ein Unternehmen eröffnen?

    Es – das ist die Künstliche Intelligenz. In dieser Podcastfolge geht es insbesondere um die Frage, wie die KI Unternehmen und ihre Mitarbeitenden challengen kann. Alice zeigt sowohl die Möglichkeiten als auch Bedenken auf. Vor allem motiviert sie Unternehmen, den Einsatz von KI auszuprobieren. Nur so können Unternehmen die Angst verlieren, mit der KI eventuell Fehler zu machen. Sie sieht durch den Einsatz von KI die Möglichkeit auf eine bessere Arbeitswelt: Routine- und Standardaufgaben, Bürokratie und Dokumentationen kann die KI übernehmen und die Arbeitskräfte haben wieder mehr Zeit sich mit oder um Menschen zu kümmern.

    Die KI wird kein Jobvernichter werden, denn bisher ist die große Disruption ausgeblieben. Sie wird Einzeltätigkeiten verändern und die Art, wie wir arbeiten; das steht außer Frage. Dazu bringt Alice Praxisbeispiele aus der Pflege und Produktion an. Der Arbeitswelt ermöglicht die KI ein individualisiertes und kompetenzorientiertes Arbeiten, wofür wir es als Sparring-Partner nutzen können. Die Unternehmen sollten jedoch jetzt die Weichen stellen und cases entwickeln, so dass das Potential ausgeschöpft werden kann und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich Datenethik, Datenspeicherung, Verdichtung von Arbeit oder Überwachung genommen werden. Lass Dich in dieser Folge von einem anderen narrativ inspirieren – KI als eine Form des job craftings.

    #Podcast #BusinessPodcast #Unternehmenskultur #Leadership #NewWork #Karriere #Personalentwicklung #Innovation #SystemischesDenken #Teamführung #KünstlicheIntelligenz #AI

    Weitere Links und Ressourcen

    🌐 Website:
    Alles über unsere Inhalte, Angebote und mehr findest du hier:
    https://www.systemisch-eins.de/

    📱 Folge uns auf Social Media:

    * Instagram: https://www.instagram.com/systemischeins/

    * LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/78767562/

    * Facebook: https://www.facebook.com/systemischeins

    * TikTok: https://www.tiktok.com/@systemischeins

    🎧 Hör dir unseren Podcast an:
    Entdecke weitere spannende Folgen über Unternehmenskultur, Leadership und Business:
    https://www.systemisch-eins.de/podcast-celebrate-organizations/

    Más Menos
    27 m
  • Folge 30 | Ist AI ein weißer Mann? Mit Lea Eberle
    Feb 27 2025

    Vielleicht ist unserheutiges Thema bewusst im Unbewussten vorhanden, doch noch wird selten darübergesprochen. Umso wertvoller, dass es Equal Voice gibt, die sich mit diversitybias in AI beschäftigen. Und die bias, also die Voreingenommenheit, fängt bereitsdamit an, dass ca. 25% weniger Frauen als Männer KI ausprobieren oder nutzen.Und über 50% der Frauen haben Angst, in der Arbeitswelt durch KI ersetzt zuwerden, wobei es bei den Männern nur 1/3 sind.

    Lea von Ringier teilt mituns Zahlen, Daten und Fakten zur Sichtbarkeit von Frauen in Medien. DieGenerative KI reproduziert häufig bestehende Stereotype und somit werden immerwieder verzerrte Datensätze erstellt. Mit Marcel geht sie in den Austausch, wiez.B. Medien durch ein anderes storytelling Einfluss nehmen können und welchenBeitrag die Equal Voice Initiative dazu leistet. Und Marcel bringt einenspannenden „prompt“ ein, wie Unternehmenskultur dazu beitragen kann, diversitybias zu reduzieren oder überhaupt ein Bewusstsein dafür in Unternehmengeschaffen werden kann.

    Der Equal Voice Assistantbietet direkt Lösungsvorschläge, wie Text und Bild in Medien anders gestaltetwerden können. Und für uns alle hat Lea die Empfehlung, KI bewusst zu nutzenund die Ergebnisse aus prompts einfach nochmals zu hinterfragen, welche diversitybias vielleicht vorhanden sind.

    Was für ein spannendes undaktuelles Thema unserer heutigen Zeit: hört rein und lasst Euch für die Arbeitmit KI inspirieren.

    #Podcast #BusinessPodcast #Unternehmenskultur #Leadership #NewWork #Karriere #Personalentwicklung #Innovation #SystemischesDenken #Teamführung


    Weitere Links und Ressourcen


    🌐 Website:
    Alles über unsere Inhalte, Angebote und mehr findest du hier:
    https://www.systemisch-eins.de/


    📱 Folge uns auf Social Media:

    * Instagram: https://www.instagram.com/systemischeins/

    * LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/78767562/

    * Facebook: https://www.facebook.com/systemischeins

    * TikTok: https://www.tiktok.com/@systemischeins


    🎧 Hör dir unseren Podcast an:
    Entdecke weitere spannende Folgen über Unternehmenskultur, Leadership und Business:
    https://www.systemisch-eins.de/podcast-celebrate-organizations/

    Más Menos
    25 m
  • Folge 29 | Führung ist Beziehungsarbeit mit Peter Bangert
    Feb 13 2025

    Steile These und eineVision – diese Folge zeigt Dir einen neuen, anderen Blickwinkel auf das ThemaFühren. Peter berichtet von seiner Praxiserfahrung in der Transformation vondysfunktionalen Mustern und welchen Mehrwert es für Unternehmen hat, wennFührungskräfte in echter Beziehung zu den Mitarbeitenden sind. Vielleichtdenkst Du jetzt, dass doch immer jeder und jede zu jederzeit mit allen inBeziehung ist?! Dann lass Dich von Peter und Marcel inspirieren, wie Trigger,Muster oder Traumata Einfluss auf den Führungsalltag haben.

    Oftmals handeln oderentscheiden Führungskräfte aus alten Gefühlen und Mustern heraus. Sie sind dannnicht in wirklichem Kontakt mit den Menschen um sich herum und die Folge darausist, dass die (psychologische) Sicherheit nicht gegeben ist. Ein situativeslösungsorientiertes Handeln/Führen ist jetzt nicht möglich. Führungskräfte(bzw. wir alle in der Gesellschaft) sollten aus diesem Grund stetig an unsarbeiten, uns weiterentwickeln und funktionale Muster etablieren. Denn nur sokönnen wir andere in Unternehmen als Menschen wahrnehmen und nicht als Rollen-und Funktionsträger. Das in Beziehung miteinander sein ist eine wichtigeVoraussetzung für Führungskräfte, um Feedback aufnehmen zu können und denweiteren Ansprüchen an eine gute Führungskraft gerecht zu werden.

    Höre in diesen Podcastrein, wenn Du mehr über Führungsarbeit und Organisationskultur aus einem bisherunbekannten Blickwinkel erfahren möchtest, nämlich aus einer sozialenInteraktion heraus!

    Veränderung der Weltbeginnt in der Veränderung bei mir selbst!

    #Podcast #BusinessPodcast #Unternehmenskultur #Leadership #NewWork #Karriere #Personalentwicklung #Innovation #SystemischesDenken #Teamführung


    Weitere Links und Ressourcen


    🌐 Website:
    Alles über unsere Inhalte, Angebote und mehr findest du hier:
    https://www.systemisch-eins.de/


    📱 Folge uns auf Social Media:

    * Instagram: https://www.instagram.com/systemischeins/

    * LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/78767562/

    * Facebook: https://www.facebook.com/systemischeins

    * TikTok: https://www.tiktok.com/@systemischeins


    🎧 Hör dir unseren Podcast an:
    Entdecke weitere spannende Folgen über Unternehmenskultur, Leadership und Business:
    https://www.systemisch-eins.de/podcast-celebrate-organizations/

    Más Menos
    29 m
  • Folge 28 | Coaching in Unternehmen - Hype oder Erfolgsrezept mit Marcel Hübenthal
    Jan 30 2025

    Folge 28 mit Marcel Hübenthal


    Der Titel spricht wahrscheinlich vielen aus dem Herzen – was ist das denn nun mit dem Coaching? In vielen Bereichen des Berufslebens wird man darauf aufmerksam gemacht und vielleicht ist es auch schon etwas aufdringlich und denkt: „Was für Luxusprobleme das sind, es sollten doch einfach alle selbst mit ihren Problemen klarkommen“. Somit gibt es verschiedene Sichtweisen auf Coaching. Das ist ok und jeder sollte seine eigene Meinung bilden und vielleicht zunächst eine Erfahrung machen.


    Marcel ist seit vielen Jahren Coach aus Leidenschaft und gibt in dieser Podcastfolge mit Praxisbeispielen und Studienergebnissen einen Einblick, was Coaching bringt, was Coachinganlässe sind und wie ein passender Coach ausgewählt werden sollte. Lass Dich inspirieren von seinen Erfahrungen und z.B. den Hinweis, dass es beim Coaching nicht um Fachinhalte geht, sondern meist um Entwicklung. Daher ist es seine Empfehlung, Coaching einfach auszuprobieren und einen Blick von außen zuzulassen.


    #Podcast #BusinessPodcast #Unternehmenskultur #Leadership #NewWork #Karriere #Personalentwicklung #Innovation #SystemischesDenken #Teamführung


    Weitere Links und Ressourcen


    🌐 Website:
Alles über unsere Inhalte, Angebote und mehr findest du hier:
https://www.systemisch-eins.de/


    📱 Folge uns auf Social Media:

    * Instagram: https://www.instagram.com/systemischeins/

    * LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/78767562/

    * Facebook: https://www.facebook.com/systemischeins

    * TikTok: https://www.tiktok.com/@systemischeins


    🎧 Hör dir unseren Podcast an:
Entdecke weitere spannende Folgen über Unternehmenskultur, Leadership und Business:
https://www.systemisch-eins.de/podcast-celebrate-organizations/

    Más Menos
    21 m
  • Folge 27 | Du schaffst das nicht - Frauen als Führungskraft mit Dr. Anke Skopec
    Jan 16 2025

    Folge 27 mit Dr. Anke Skopec, CEO Berliner Institut für Innovationsforschung

    Bereits mit 25 Jahren hat Anke mit vier Männern zusammen das Innovationsforschungsinstitut gegründet. Seitdem ist in den vergangenen 15 Jahren viel passiert. Nicht nur, dass Siemittlerweile alleinige Inhaberin des Unternehmens für psychologische Nutzerforschung ist – nein, sie wurde auch 2022/2023 als Berliner Unternehmerin ausgezeichnet. Dieser Preis war ein Booster, denn leider wurde sie zu Beginn ihrer Karriere häufig nicht ernst genommen. Ihr Ansehen hat sie tatsächlich erst mit ihrem Dr. Titel und dem Unternehmerpreis erhalten. Doch wie ist Anke mit diesem „Belächeln“ in der Zeit bis dahin umgegangen?

    Sie führt ihr Unternehmen mit vollem Unternehmergeist und hat alle erfahrenen Rückschläge als Chance genutzt, weiterzumachen und mit dem Team nach Lösungen zu suchen. Denn ein „Das schaffst Du nicht“ gibt es nicht. Vielmehr führten diese Aussagen dazu, dass sie jede Situation als Lernchance betrachtet und auf der Basis dieser Erfahrungen heute ihrer Intuition vertraut. Demotivierende Aussagen ignoriertsie und fragt nicht weiter nach, sondern fängt an, setzt ihre Ideen um. Ganz wichtig ist für Sie, dass sie immer in der Situation ist - wenn sie auf Arbeit ist, ist sie zu 100% dort. Und wenn sie privat unterwegs ist und Zeit mit ihren drei Kindern verbringt, ist sie nur dort.

    Hört rein in unseren Podcast mit Anke. Sie motiviert Dich, denn mit Spaß, Liebe zu Deiner Aufgabe und Ausdauer ist Arbeit keine Arbeit mehr, sondern eine Sinnerfüllung.

    Más Menos
    23 m

Los mejores audiolibros

Desde los favoritos de todos los tiempos hasta lo más popular ahora, hemos reunido los mejores audiolibros en todos los géneros.
¡Elige tu favorito, corre por nuestra cuenta! Solo para clientes nuevos. Se renueva automáticamente a US$14.95/mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup