ChessStories Podcast Por ChessClub4Kids e.V. arte de portada

ChessStories

ChessStories

De: ChessClub4Kids e.V.
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

"ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.ChessClub4Kids e.V. Ciencias Sociales
Episodios
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Rück- und Ausblick anlässlich Manfreds 90.
    Jun 26 2024

    Shownotes:

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    In der heutigen Folge blickt Manfred auf die Erfolgreichen Jahre des Schachhauses zurück und gibt uns auch einen Ausblick über die Zukunft der Schachhändler.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/


    Timestamps:

    00:00:00-00:01:32 Intro
    00:01:32-00:16:30 Rückblick und Ausblick auf die vergangenen und kommenden Jahre des Schachhauses Mädler
    00:16:30-00:22:10 Erfolgsgeheimnisse des Schachhauses Mädler
    00:22:10 -00:24:31 Blick in die Zukunft

    Más Menos
    25 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Persönliche Erinnerungen aus Manfreds Leben
    Jun 26 2024

    Shownotes:

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    In der heutigen Folge erzählt uns Manfred viele Anekdoten aus seinem Leben von der Kindheit in der NS-Zeit bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Schachtrainer für Kinder.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/


    Timestamps:

    00:00:00-00:01:21 Intro
    00:01:21-00:33:57 NS Zeit
    00:33:57-00:52:24 Nachkriegszeit
    00:52:24 -00:53:03 Stammtisch mit dem Oberbürgermeister von Düsseldorf
    00:53:03-00:56:02 Umtrunk mit Willy Brandt
    00:56:02-00:58:41 Turniersieger in Moskau
    00:58:41-01:05:36 Lübecker Zeit
    01:05:36-01:10:12 Schach mit Kieninger
    01:10:12-01:17:56 Manfred als Kindertrainer
    01:17:56-01:18:56 Ablehnung Bundesverdienstkreuz

    Más Menos
    1 h y 19 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Schach im Wandel der Zeit
    Feb 26 2024

    Shownotes:

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    In der heutigen Folge bringt uns Manfred die Geschichte der Arbeiterschachvereine näher, die vom Zeitpunkt der Gründung der Sowjetunion bis zu Hitlers Machtergreifung in Deutschland populär waren. Danach kam es zu größeren Veränderungen im Schach und Manfred stellt uns einige davon vor. In gewohnt kurzweiliger Art geht er auf die Veränderungen des Schachspiels in Deutschland ein und er berichtet beispielsweise von der Entwicklung der verschiedenen Figurensätze, mit denen im Verlaufe der Zeit gespielt wurde.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/


    Timestamps:

    00:00:00-00:01:26 Intro
    00:01:26-00:11:48 Arbeiterschachvereine
    00:11:48-00:37:21 Veränderung des Schachs seit 1945
    00:31:33 -00:41:22 Zukunft des Vereinsschachs

    Más Menos
    41 m
Todavía no hay opiniones