
Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Schach im Wandel der Zeit
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Shownotes:
In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.
In der heutigen Folge bringt uns Manfred die Geschichte der Arbeiterschachvereine näher, die vom Zeitpunkt der Gründung der Sowjetunion bis zu Hitlers Machtergreifung in Deutschland populär waren. Danach kam es zu größeren Veränderungen im Schach und Manfred stellt uns einige davon vor. In gewohnt kurzweiliger Art geht er auf die Veränderungen des Schachspiels in Deutschland ein und er berichtet beispielsweise von der Entwicklung der verschiedenen Figurensätze, mit denen im Verlaufe der Zeit gespielt wurde.
Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/
"ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.
Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/
Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/
Timestamps:
00:00:00-00:01:26 Intro
00:01:26-00:11:48 Arbeiterschachvereine
00:11:48-00:37:21 Veränderung des Schachs seit 1945
00:31:33 -00:41:22 Zukunft des Vereinsschachs