Episodios

  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Rück- und Ausblick anlässlich Manfreds 90.
    Jun 26 2024

    Shownotes:

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    In der heutigen Folge blickt Manfred auf die Erfolgreichen Jahre des Schachhauses zurück und gibt uns auch einen Ausblick über die Zukunft der Schachhändler.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/


    Timestamps:

    00:00:00-00:01:32 Intro
    00:01:32-00:16:30 Rückblick und Ausblick auf die vergangenen und kommenden Jahre des Schachhauses Mädler
    00:16:30-00:22:10 Erfolgsgeheimnisse des Schachhauses Mädler
    00:22:10 -00:24:31 Blick in die Zukunft

    Más Menos
    25 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Persönliche Erinnerungen aus Manfreds Leben
    Jun 26 2024

    Shownotes:

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    In der heutigen Folge erzählt uns Manfred viele Anekdoten aus seinem Leben von der Kindheit in der NS-Zeit bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Schachtrainer für Kinder.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/


    Timestamps:

    00:00:00-00:01:21 Intro
    00:01:21-00:33:57 NS Zeit
    00:33:57-00:52:24 Nachkriegszeit
    00:52:24 -00:53:03 Stammtisch mit dem Oberbürgermeister von Düsseldorf
    00:53:03-00:56:02 Umtrunk mit Willy Brandt
    00:56:02-00:58:41 Turniersieger in Moskau
    00:58:41-01:05:36 Lübecker Zeit
    01:05:36-01:10:12 Schach mit Kieninger
    01:10:12-01:17:56 Manfred als Kindertrainer
    01:17:56-01:18:56 Ablehnung Bundesverdienstkreuz

    Más Menos
    1 h y 19 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Schach im Wandel der Zeit
    Feb 26 2024

    Shownotes:

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    In der heutigen Folge bringt uns Manfred die Geschichte der Arbeiterschachvereine näher, die vom Zeitpunkt der Gründung der Sowjetunion bis zu Hitlers Machtergreifung in Deutschland populär waren. Danach kam es zu größeren Veränderungen im Schach und Manfred stellt uns einige davon vor. In gewohnt kurzweiliger Art geht er auf die Veränderungen des Schachspiels in Deutschland ein und er berichtet beispielsweise von der Entwicklung der verschiedenen Figurensätze, mit denen im Verlaufe der Zeit gespielt wurde.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/


    Timestamps:

    00:00:00-00:01:26 Intro
    00:01:26-00:11:48 Arbeiterschachvereine
    00:11:48-00:37:21 Veränderung des Schachs seit 1945
    00:31:33 -00:41:22 Zukunft des Vereinsschachs

    Más Menos
    41 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Anekdoten aus der Schachwelt
    Nov 28 2023

    Shownotes:

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.



    In dieser Folge erzählt Manfred spannende Anekdoten mit großen Meistern wie Sämisch, Kieninger, Judit Polgar und vielen anderen, aber auch vom Simultan in der JVA und wie er Trainer von Altbundeskanzler Schmidt wurde.

    Friedrich Sämisch: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_S%C3%A4misch
    Lebendschach: https://de.wikipedia.org/wiki/Lebendschach

    Georg Kieninger: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Kieninger

    Wijk aan Zee: https://de.chessbase.com/post/wissenswertes-ueber-wijk

    Olympiade in Leipzig: https://de.wikipedia.org/wiki/Schacholympiade_1960

    Judit Polgár: https://de.wikipedia.org/wiki/Judit_Polg%C3%A1r

    Salo Flohr: https://de.wikipedia.org/wiki/Salo_Flohr
    Vlastimil Hort: https://de.wikipedia.org/wiki/Vlastimil_Hort

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/


    Timestamps:

    00:00:00-00:01:33 Intro
    00:01:33-00:05:28 Simultan im Kurpark von Travemünde und in der JVA
    00:05:28-00:06:47 Ernö Gereben und ein Sieg gegen O´Kelly im Schachwissen
    00:06:47-00:14:16 Friedrich Sämisch
    00:14:16-00:16:32 Lebendes Schach in Travemünde
    00:16:32-00:19:39 Georg Kieninger
    00:19:39-00:22:32 Künstler und das Schach
    00:22:32-00:26:33 Schachturnier Wijk aan Zee
    00:26:33-00:28:55 Ehrungen für Manfred
    00:28:55-00:37:46 Das besondere Damentraining 
    00:37:46-00:39:12 Olympiade in Leipzig
    00:39:12-00:42:10 Judit Polgár
    00:42:10-00:44:46 So entstehen Schachanekdoten
    00:44:46-00:48:57 Die Bekanntheit  von großen Meistern
    00:48:57-00:50:59 Salo Flohr
    00:50:59-00:52:17 Vlastimil Hort

    Más Menos
    52 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Erinnerungen an ehemalige Weltmeister und große Meister
    Nov 3 2023

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    In dieser Folge spannt Manfred einen breiten Kreis über vergangene Weltmeister und herausragende Schachspieler der vergangenen Zeit. Er berichtet spannende Details, die so sicher noch nie veröffentlicht wurden. Von Uhlmann über Bogoljubow bis Hort - Manfred hat viele große Meister gekannt und witzige Anekdoten zu erzählen.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/

    Timestamps:
    00:00:00-00:01:45 Intro
    00:01:50-00:12:04 Ehemalige Weltmeister
    00:12:04-00:19:48 Wolfgang Uhlmann
    00:19:48-00:22:55 Aljechin
    00:22:55-00:26:30 Bogoljubow und Salo Flohr
    00:26:30-00:32:21 Taimanov und Awerbach
    00:32:21-00:45:07 Herausragende Spieler: Fischer, Sowjetische Spieler, Uhlmann
    00:45:07-00:55:02 Vlastimil Hort
    00:55:02-00:56:11 Hort & Helmut Pfleger

    Más Menos
    56 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Manfred als Schachjournalist und Verleger
    Sep 7 2023

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    Als Herausgeber mehrerer Schachspalten für den Stern, das Handelsblatt und mehrere überregionale Zeitungen war Manfred Mädler viele Jahre erfolgreich aktiv. Mit viel Witz und besonderen Anekdoten machte er sich deutschlandweit einen Namen. Im Podcast berichtet er auch über seine eigenen Veröffentlichungen im Schachverlag Mädler sowie über seine Beratertätigkeiten beim Rauverlag.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/

    Timestamps:
    00:00:00-00:01:49 Intro
    00:01:50-00:07:40 Schachsalon in Schweden und Veröffentlichung von Schachbüchern
    00:07:40-00:09:24 Berater beim Rauverlag
    00:09:24-00:12:18 Kuriose Interviewfragen an Großmeister
    00:12:18-00:14:41 Als Journalist bei Schacholympiaden
    00:14:41-00:25:07 Schachspalten in Zeitungen
    00:25:07-00:28:48 Schachspalten fürs breite Publikum

    Más Menos
    29 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Manfred als Organisator von Schachturnieren und -kursen
    Aug 20 2023

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

    Neben seiner beruflichen Karriere im Eisenwarenverband und dem Aufbau seines eigenen Schachhauses organisierte Manfred Mädler zahlreiche Schachturniere und Schachkurse. Als Journalist für den Stern und im Auftrag des Deutschen Schachbundes initiierte er zudem auch Reisen zu mehreren Schacholympiaden. Mit bekannten Großmeistern wie Kortschnoi und Hort brachte er durch diverse Veranstaltungen das Schachspiel der breiten Bevölkerung nahe.

    Schachhaus Mädler: https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein: https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/

    Timestamps:
    00:00:00-00:01:36 Intro
    00:01:36-00:09:51 Schachturniere in Travemünde
    00:09:53-00:13:57 Schachturniere auf dem Schiff
    00:13:59-00:33:28 Mit Reisegruppen bei Schacholympiaden
    00:33:30-00:39:25 Schachkurse an der VHS, auch mit Großmeistern 
    00:39:27-00:53:59 Schachkurse in Meran und Kastelruth

    Más Menos
    54 m
  • Gespräche mit dem Schachkenner Manfred Mädler: Fernschach
    Aug 2 2023

    In dieser Staffel des ChessStories Podcast stellen wir euch Manfred Mädler in mehreren Episoden vor. Er ist nicht nur Inhaber des bekannten Schachhauses Mädler, sondern auch bekannter Schachjournalist, herausragender Fernschachspieler und Großmeisterkenner. Manfred hat mit seinen fast 90 Jahren viel zu erzählen. Freut euch auf Anekdoten über GM Hort, von Turnieren in ganz Europa und weitere spannende Geschichten.

     

    Beim Fernschach werden die Züge postalisch oder elektronisch übermittelt. Die Fernpartien können Wochen, Monate oder Jahre ausgetragen werden. Neben Turnieren gibt es auch Weltmeisterschaften. Die Ursprünge hat diese Form des Schachs bereits im Mittelalter, als zwischen den Burgen Schachpartien gespielt und Züge per Kutsche ausgetauscht wurden. Der begnadete Fernschachspieler Mafred Mädler berichtet über die Geschichte des Fernschachs, seine Anfänge in Deutschland und wie er fast Weltmeister wurde. Witzige Anekdoten aus Manfreds Glanzzeit dürfen natürlich auch nicht fehlen.

    Fernschach: https://de.wikipedia.org/wiki/Fernschach

    Schachhaus Mädler:https://www.schachhaus-maedler.de/

    "ChessStories" ist ein Podcast über Schach und die Menschen, die es spielen. Der Podcast präsentiert Geschichten und Erfahrungen von Schachspielern und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des Spiels wie Strategie, Taktik und Psychologie. Dabei werden auch historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Schachwelt vorgestellt. Der Podcast richtet sich an alle Schachliebhaber und diejenigen, die mehr über dieses faszinierende Spiel erfahren möchten.

    Unser Verein:https://chesscamp4kids.eu/

    Unser Projekt an deutschen und polnischen Schulen: https://chess4schools.eu/

    Timestamps:
    00:00:00-00:02:13 Intro
    00:02:13-00:15:02 Entstehung des Fernschachs in Deutschland
    00:15:02- 00:21:39 Manfreds Fernschachkarriere
    00:21:41 - 00:27:15 Fernschachturnriere
    00:27:17 - 00:32:37 Fernschachtitel
    00:32:39 - 00:35:05 Telefonschach
    00:35:06 - 00:39:07 Ende der Fernschachära
    00:39:09 - 0:40:57 Manfreds glanzreiche Fernschachpartien

    Más Menos
    41 m