Episodios

  • Warum Veränderung sich falsch anfühlt – und warum das gut ist
    Sep 28 2025

    n dieser Folge geht es um ein Paradox, das der Psychotherapeut Bruce Tift so formuliert:
    „Die Praktiken, die das größte Potenzial für Veränderung haben, sind normalerweise kontraintuitiv.“

    Wir sprechen darüber, warum wirkliche Veränderung sich oft unangenehm, fremd oder sogar falsch anfühlt – und warum genau das ein gutes Zeichen ist.
    Ich zeige dir, wie die Stoiker diesen Gedanken schon vor 2000 Jahren beschrieben haben:

    • Warum Unbehagen kein Fehler, sondern ein Signal ist.

    • Wie wir Instinkt und Intuition unterscheiden können.

    • Weshalb Euphorie bei neuen Methoden eher ein Warnsignal ist.

    • Und wie wir lernen können, Unbehagen als Trainingsfeld für unsere Freiheit zu nutzen.

    Am Ende wartet wie immer ein Song, diesmal mit dem Titel „Step into the Strange“, der die Gedanken dieser Folge musikalisch aufnimmt.

    👉 Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich über eine Bewertung oder wenn du sie an jemanden weiterleitest, der gerade mitten in einem Veränderungsprozess steckt.

    Links

    Mein Buch „robust glücklich“:
    Zum Buch auf Amazon – erhältlich im gesamten Buchhandel.

    🌐 Website:
    www.robust-gluecklich.com

    YouTube-Vlog „robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus“:
    Zur Playlist

    Coaching-Angebot:
    www.stoicmind.at/coaching

    Más Menos
    19 m
  • Die stille Wucht der Enttäuschung
    Sep 21 2025

    In dieser Folge geht es um ein Gefühl, das uns oft unbemerkt trifft – leise, unscheinbar und doch mit einer enormen Tiefe: die Enttäuschung.Wie sie sich leise einschleicht, warum sie uns so tief trifft – und weshalb sie mehr ist als bloßer Schmerz. Enttäuschung offenbart uns, wo Wunsch und Wirklichkeit kollidieren. Und genau darin liegt ihre Kraft: Sie nimmt uns die Illusion – und schenkt uns Klarheit.

    Du erfährst:

    • warum Enttäuschung nicht nur Verlust ist, sondern auch Korrektur

    • wie die stoische Sichtweise uns hilft, Täuschungen loszulassen

    • welche Felder des Lebens besonders anfällig für Enttäuschung sind

    • welche Antworten die Stoa bereithält: von der Dichotomie der Kontrolle bis zum Loslassen ohne Verbitterung

    • wie du aus Enttäuschungen innere Reife und Klarheit gewinnst

    Wenn du dir jemanden wünschst, der dich auf diesem Weg begleitet – nicht mit schnellen Lösungen, sondern mit Haltung und Tiefe – dann melde dich gerne bei mir.

    👉 Alle Infos zu meinem Coaching findest du auf robust-gluecklich.com
    👉 Mein Buch: „robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus“
    👉 Mein Podcast auf Spotify: robust glücklich

    Danke, dass du dabei bist – und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie gerne mit Menschen, denen sie guttun könnte.

    Más Menos
    29 m
  • Warum Veränderung so schwer ist – und wie du neue Gewohnheiten wirklich etablierst
    Sep 14 2025

    Wir alle kennen das: Der Entschluss zur Veränderung ist gefasst, die Motivation groß – und doch zieht uns das alte Muster zurück. Warum ist das so? Und wie gelingt es, aus Vorsätzen tatsächlich neue Gewohnheiten zu formen?

    In dieser Folge von „robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus“ erfährst du:

    • warum Motivation nur ein kurzer Funke ist – aber kein tragender Brennstoff

    • wie Routinen dein „zweites Ich“ prägen und dich entlasten

    • weshalb unauffällige Wiederholungen stärker wirken als große Vorsätze

    • wie du neue Gewohnheiten mit kleinen Schritten nachhaltig etablierst

    • welche sieben Strategien dir helfen, schlechte Gewohnheiten zu durchbrechen

    • warum die Stoiker Belohnung nicht im äußeren Erfolg sahen, sondern in innerer Integrität

    Am Ende der Folge erfährst du, wie du eine kleine, alltägliche Handlung finden kannst, die dich wirklich trägt – auch dann, wenn deine Motivation längst verflogen ist.

    Mehr zu meinen Angeboten:
    Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus
    Podcast: Spotify-Link
    Website & Coaching: www.robust-gluecklich.com


    Más Menos
    24 m
  • Gedanken loslassen – Stoizismus und Achtsamkeit
    Sep 7 2025

    Unsere Gedanken sind wie Wolken: Sie tauchen auf, verändern ihre Form und verschwinden wieder. Doch oft klammern wir uns an sie, als wären sie die Wahrheit selbst – und genau dort beginnt unser Leiden.

    In dieser Folge erfährst du:

    • warum es nicht die äußeren Ereignisse sind, die uns beunruhigen, sondern unsere Urteile über sie,

    • wie die Stoiker zwischen Eindruck und Zustimmung unterschieden haben,

    • weshalb Gedanken viel flüchtiger sind, als wir glauben,

    • und wie du mit einer einfachen stoischen Übung lernst, Gedanken zu prüfen – und loszulassen.

    So wird aus der Achtsamkeit auf deine Urteile kein mühsames Ringen, sondern eine leise Freiheit.



    Mehr über mich und meine Arbeit findest du hier:
    Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus
    Website: www.robust-gluecklich.com
    Coaching: www.stoicmind.at/coaching

    Más Menos
    22 m
  • Stoizismus und Buddhismus – Zwei Wege, eine Haltung
    Aug 31 2025

    In dieser Folge weite ich den Blick über den Stoizismus hinaus – hin zum Buddhismus. Zwei alte Weisheitslehren, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten und doch eine tiefe Verwandtschaft zeigen.

    Wir reisen zurück in die Antike, zu Alexanders Begegnungen in Indien und zu den Edikten des Kaisers Ashoka, und wir fragen uns: Haben sich östliche und westliche Philosophie je berührt? Und was bedeutet das für uns heute?

    Ich zeige dir:

    • Welche Gemeinsamkeiten Stoizismus und Buddhismus teilen – von Prosoche bis Achtsamkeit

    • Wo sie sich unterscheiden – im Menschenbild, im Ziel der Übung, in Sprache und Methodik

    • Warum diese Unterschiede keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig ergänzen können

    • Wie ich persönlich Vipassana und stoische Praxis im Alltag verbinde – als gelebte Haltung

    Ob du dich stärker mit der Stoa verbunden fühlst oder mit dem Dharma – beide Wege laden dich ein, wacher, klarer und menschlicher zu leben.

    👉 Mehr zu meiner Arbeit findest du auf meiner Website: www.robust-gluecklich.com
    👉 Mein Buch robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus: Amazon-Link
    👉 Coaching-Angebot: www.stoicmind.at/coaching

    Am Ende der Folge erwartet dich wieder ein Song – diesmal „Between the Voices“, eine meditative Klangreise, die das Thema nachklingen lässt.

    Más Menos
    29 m
  • An deinen Grenzen wird sichtbar, was du schützt
    Aug 24 2025

    Grenzen setzen – viele empfinden es als schwierig, manche sogar als egoistisch. Doch was, wenn eine Grenze nicht das Ende von Beziehung ist, sondern ihre Voraussetzung? In dieser Folge geht es um den stillen Mut, für sich selbst einzustehen – mit Klarheit, ohne Härte.
    Was schützt du wirklich, wenn du Nein sagst?
    Und was kostet es dich, wenn du es nicht tust?

    Wir sprechen über:
    – die stoische Perspektive auf Selbstachtung und Abgrenzung
    – typische Grenzverletzungen in Beruf, Beziehung und Alltag
    – den Unterschied zwischen Urteilskraft und Selbstverleugnung
    – die Kunst, Grenzen mit Würde zu kommunizieren
    – sechs Lebensbereiche, in denen deine Grenzen sichtbar werden

    Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstklärung – und ein stiller Zuspruch: Du darfst dich schützen. Es ist nicht deine Aufgabe, dich zu verlieren, um geliebt zu werden.

    🖥️ Weitere Gedanken findest du auch in meinem Vlog:
    👉 YouTube – robust glücklich

    🧭 Wenn du das Gefühl hast, dass du deine eigenen Grenzen lange nicht mehr gespürt hast – auf meiner Website findest du Hinweise zu meinem Beratungsangebot:
    👉 www.robust-gluecklich.com

    Más Menos
    23 m
  • Endlich leben – Wie die Vergänglichkeit uns frei macht
    Aug 17 2025

    In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele lieber meiden – und das doch alles verändert, wenn wir es wirklich an uns heranlassen: den Tod.

    Nicht als düstere Bedrohung, sondern als Schlüssel zu einem wachen, aufrichtigen Leben.
    Denn wer die eigene Endlichkeit nicht länger verdrängt, lebt bewusster, liebt tiefer – und erkennt, wie kostbar jeder Moment ist.

    Ich spreche über:
    – die Illusion eines planbaren Lebens
    – das Missverständnis vom „verdienten Glück“
    – Entropie, Anaximander und die Würde des Zerfalls
    – warum Resilienz nicht im Verdrängen, sondern im Hinsehen wächst
    – und was es bedeutet, trotzdem – oder gerade deshalb – erfüllt zu leben

    Eine Folge über das, was bleibt – wenn nichts bleibt.

    Du möchtest diese Gedanken vertiefen oder herausfinden, was sie für deinen Weg bedeuten könnten?
    Dann findest du auf meiner Website alle Infos zu meinem Coaching-Angebot:
    www.robust-gluecklich.com
    Kostenloses Kennenlerngespräch: www.stoicmind.at/coaching

    Mein Vlog auf YouTube:
    https://www.youtube.com/watch?v=UJ_fxMkiMZ0&list=PL3M7GAJ8OiR5TA9VLOHxQYtS_lGCo74Do

    Mein Buch: Robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus
    https://amzn.eu/d/dru4Ekr


    Más Menos
    19 m
  • Sag mir, was das ist! – Über den Schmerz der Ungewissheit
    Aug 10 2025

    Unklarheit stresst. Mehrdeutigkeit macht uns nervös. Und Ambiguität – also das gleichzeitige Nebeneinander widersprüchlicher Erfahrungen – treibt viele von uns an den Rand der inneren Zerrissenheit.
    In dieser Folge erfährst du, warum wir so schlecht mit Ungewissheit umgehen können, warum unser Gehirn Eindeutigkeit bevorzugt – und wie die stoische Philosophie einen völlig anderen Umgang damit lehrt.

    Themen dieser Folge:
    – Warum wir nach klaren Antworten verlangen – selbst wenn sie falsch sind
    – Was Ambiguität eigentlich ist – und warum sie uns so herausfordert
    – Was du konkret tun kannst, wenn dich Widersprüche zerreißen
    – Und warum der Ruf nach Klarheit oft ein Ruf nach Entlastung ist

    🎧 Am Ende wartet ein Song, der diesen inneren Konflikt in Musik fasst:
    Tell Me What This Is – eine rohe, aufbegehrende Hymne auf das Nicht-Verstehen.

    👉 Wenn du das Gefühl hast, dass du im Nebel stehst und nach einem klaren, stoischen Gegenüber suchst: Ich begleite dich gerne ein Stück.
    Infos zu meinem Coaching findest du hier: www.stoicmind.at/coaching
    Alle anderen Angebote wie immer auf www.robust-gluecklich.com

    Más Menos
    30 m