robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus Podcast Por Dietmar Gumprecht arte de portada

robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

De: Dietmar Gumprecht
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

In einer Welt voller Krisen und Herausforderungen suchen wir alle nach mehr Widerstandskraft – nach mehr Resilienz. Doch echte Resilienz ist keine Modeerscheinung und auch keine schnelle Lösung, die man in einem Wochenend-Workshop erwerben kann. Resilienz erfordert eine vollständige Charakter-Transformation. Aber wie können wir unsere mentale und psychische Widerstandsfähigkeit stärken? Wie können wir lernen, robust und glücklich durchs Leben zu gehen? Die Antwort auf diese Fragen liegt in der antiken Philosophie der Stoa.Dietmar Gumprecht Desarrollo Personal Éxito Personal
Episodios
  • Untreue und Verantwortung – Wenn du betrogen hast
    Nov 16 2025

    Diese Folge richtet sich an all jene, die untreu waren – und sich nun mit der Wahrheit, den Konsequenzen und der eigenen Verantwortung auseinandersetzen müssen.

    Untreue hat viele Namen: Betrug, Seitensprung, Affäre, Außenbeziehung.
    Doch hinter all diesen Begriffen liegt dasselbe menschliche Drama – der Moment, in dem jemand etwas teilt, das nicht geteilt werden sollte. Dietmar Gumprecht betrachtet in dieser zweiten Folge das Thema von der anderen Seite: aus der Perspektive desjenigen, der betrogen hat.

    Es geht um Schuld und Verantwortung, um Sehnsucht und Projektion, um den Versuch, sich selbst im Blick eines anderen wiederzufinden – und um den langen Weg zurück zu Wahrhaftigkeit und innerer Haltung.
    Diese Folge ist kein Freispruch und kein Tribunal. Sie ist eine Einladung, das Menschliche zu verstehen, das zwischen Schuld und Sehnsucht liegt – und den Mut zu finden, das Geschehene nicht zu verteidigen, sondern zu verstehen.

    Zentrale Themen

    • Selbstrechtfertigung und die Versuchung, Erklärungen mit Einsicht zu verwechseln

    • Der Unterschied zwischen Schuld und Verantwortung – moralische Bewertung vs. innere Haltung

    • Die psychologische Dynamik von Sehnsucht und Projektion

    • Die Frage nach Aufrichtigkeit: Bleiben, Gehen oder neu beginnen

      • Verantwortung als Weg zur inneren Klarheit


      Weiterführende Links

      🎥 Vlog-Playlist auf YouTube: robust glücklich – Der Stoische Vlog
      📘 Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus
      🌿 Psychologische & philosophische Beratung / Coaching: www.stoicmind.at/coaching
      🌐 Website: www.robust-gluecklich.com

    Más Menos
    31 m
  • Untreue und die Wunde des Vertrauens – Wenn du betrogen wurdest
    Nov 9 2025

    Wenn Vertrauen zerbricht, zerbricht nie nur das Vertrauen in den anderen – es erschüttert auch das Vertrauen in uns selbst.

    In dieser intensiven, stillen und zugleich schonungslos ehrlichen Folge geht es um die Erfahrung, betrogen worden zu sein – um den Moment, in dem eine Welt, die sicher schien, plötzlich keinen Halt mehr bietet. Dietmar Gumprecht spricht über den Schmerz des Verrats, über Zorn, Bitterkeit und die Versuchung, moralisch überlegen zu sein. Und darüber, wie es gelingen kann, aus der Erschütterung nicht Zynismus, sondern Klarheit zu gewinnen.

    Diese Folge ist kein Trostpflaster und keine moralische Belehrung.
    Sie ist eine Einladung, die eigene Verletzung zu verstehen – nicht um zu vergessen, sondern um wieder aufrecht in der Wirklichkeit zu stehen.


    • Stoische Philosophie: Umgang mit Schmerz, Zorn und Verantwortung

    • Selbstmitgefühl und Selbstprüfung: Wege aus der Bitterkeit

    • Verzeihen im stoischen Sinn: kein Freispruch, sondern Loslösung
      📘 Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus
      🌿 Coaching & Beratung: www.stoicmind.at/coaching
      🌐 Website: www.robust-gluecklich.com


    Más Menos
    31 m
  • Zwischen Verantwortung und Krankheit – Wo das Leiden beginnt
    Nov 2 2025

    Viele Belastungen entstehen durch falsche Denkweisen, durch ungünstige Entscheidungen oder alte Prägungen.
    Doch wo endet persönliches Leiden – und wo beginnt eine psychische Erkrankung?
    In dieser Folge geht es um den schmalen Grat zwischen Verantwortung und Ohnmacht, zwischen Freiheit und Begrenzung.
    Ein philosophisch-psychologischer Blick auf Selbstverantwortung, mentale Gesundheit und die Frage, was wir wirklich beeinflussen können.

    🜂 Themen dieser Folge:

    • Wann beginnt psychische Krankheit – und wann ist es „nur“ seelisches Leiden?

    • Wie viel Verantwortung tragen wir für unsere Gefühle?

    • Was bedeutet Selbstverantwortung im stoischen Sinn?

    • Wo verläuft die Grenze zwischen Coaching, Beratung und Therapie?

    • Warum Mitmenschlichkeit mehr braucht als bloßes Verständnis.

    🔸 Website: https://www.robust-gluecklich.com
    🔸 Philosophisch-psychologische Beratung: https://www.stoicmind.at/coaching
    🔸 Vlog: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus auf YouTube
    🔸 Buch: robust glücklich – Resilienz durch Stoizismus
    🔸 Podcast auf Spotify: Hier anhören



    Más Menos
    27 m
Todavía no hay opiniones