Episodios

  • Zwischen China, Coaching und Kultur - mit Dorothe Stahljans
    Jul 15 2025

    In dieser Folge von Zufall trifft Business spreche ich, Miriam von der CUBE-Akademie, mit Dorothe Stahljans – Business-Coachin mit internationalem Background und klarem Blick für menschliche Dynamiken im Arbeitsalltag.

    Dorothe nimmt uns mit auf ihre Reise: Vom BWL-Studium über die Großbank bis nach China, wo sie fünf Jahre lang gelebt und gearbeitet hat – mitten im Wandel zwischen Hierarchie, High-Speed und persönlicher Entwicklung.

    Wir reden über kulturelle Unterschiede in der Kommunikation, über Coaching vs. Beratung, über Werte, Veränderung und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Dorothe teilt, warum gute Unternehmenskultur kein Zufall ist – und wie man sie gezielt stärken kann.

    Eine Folge über Perspektivwechsel, interkulturelles Feingefühl, Coaching auf Augenhöhe und die große Frage: Wie gelingt Zusammenarbeit, wenn Menschen verschieden ticken?

    Für wen?
    Für Unternehmer:innen, Führungskräfte, Coaches und alle, die wissen: Es menschelt – und das ist gut so.


    Más Menos
    1 h y 17 m
  • KI, Klartext - Marvin Bey über Dubai, Disziplin und Denkfehler im Business
    Jul 1 2025

    In dieser Folge spricht Miriam mit Marvin Bey – Unternehmer, KI-Enthusiast, Ex-Vertriebsexperte und Auswanderer mit klarem Blick. Marvin lebt und arbeitet in Dubai – nicht für Hochglanzposts, sondern für Wirkung.

    Wir reden über:

    • wie KI im Custom-GPT-Format echte Business-Hebel schafft

    • was Selbstständige oft übersehen: Marketing, Daten und strategisches Denken

    • warum Dubai kein Ort für Aussteiger, sondern für Selbstverantwortliche ist

    • welche Denkfehler in der Szene gemacht werden – und wie man sie vermeidet

    • und was es kostet, dort wirklich Fuß zu fassen – ohne auf Blender reinzufallen

    Eine Folge für alle, die skalieren wollen, aber erst mal verstehen müssen, was dafür nötig ist. Kein Chichi, sondern echte Insights aus dem Maschinenraum eines neuen Unternehmertums.

    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Selbstbestimmung statt Selbstzerstörung – im Gespräch mit Fabian Herz
    Jun 28 2025

    Was, wenn du mit Anfang 20 schon durch mehr Tiefen gegangen bist als manch anderer in einem ganzen Leben? In dieser Folge spricht Miriam mit Fabian Herz – Coach, LinkedIn-Stimme, ehemalige Suchtsymptomatik, heute reflektierter Mutmacher und radikaler Selbstentwickler.

    Ein Gespräch über:

    • wie aus radikaler Ehrlichkeit echte Heilung entsteht

    • warum der Weg zur eigenen Wahrheit über Misserfolge, Rückschritte und schmerzhafte Erkenntnisse führt

    • was passiert, wenn man alte Rollenbilder ablegt und sich selbst begegnet – mit allem, was dazugehört

    • der Unterschied zwischen Verstehen und Verändern – und warum beides nicht gleichzeitig passiert

    • wie sich Neurodivergenz im Leben und im Business ausdrücken kann

    Zwei Generationen, ein Ziel:

    echt sein. Authentisch. Ungefiltert. Und manchmal unbequem

    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Zu viel, zu laut, zu wach – oder einfach genau richtig?
    Jun 26 2025

    In dieser Episode spricht Miriam von der CUBE-Akademie mit Kathrin Pflanz

    Vertriebsprofi, Scannerpersönlichkeit und Macherin mit grünem Daumen. Ein Gespräch über gelebte Selbstständigkeit, ADHS-Diagnosen ohne Papier, kreative Energie und den Wandel im Handwerk.

    Gemeinsam schauen wir auf:

    • was neurodivergente Menschen wirklich brauchen, um nicht nur zu funktionieren, sondern zu glänzen

    • wie KI, ketogene Ernährung und Kommunikation auf Augenhöhe zusammenhängen können

    • warum Beratung oft an der falschen Stelle ansetzt – und wie man es besser macht

    • den „Greeney“ als nachhaltige Lösung für Selbstversorgung

    • und was ein Zauberwürfel mit Unternehmensberatung zu tun hat

    Dazu: Persönliche Geschichten, ehrliche Anekdoten, kein Skript – dafür echtes Tempo, viel Lachen und ein paar unbequeme Wahrheiten.

    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Zwischen Schubladen, Marken und Maschinen – ein Gespräch mit Nadine Opitz
    Jun 23 2025

    In dieser Folge trifft Miriam von der CUBE-Akademie auf Nadine Opitz

    Texterin, Strategin, Markenmacherin und kreative Scannerpersönlichkeit mit Healthcare-Background. Was als zufälliges Treffen begann, entwickelt sich zu einem tiefgründigen, ehrlichen Austausch über Selbstständigkeit, Neurodiversität und den Einsatz von KI in der kreativen Arbeit.

    Wir sprechen über:

    • den Weg raus aus der Agentur und rein in die Selbstständigkeit

    • warum Neurodivergenz oft erst auffällt, wenn man aus Systemen ausbricht

    • KI als Sparringspartner für Kreative – Chancen, Gefahren und Grenzen

    • ehrliche Kriterien für No-Go-Kund:innen

    • analoge Visitenkarten vs. digitale Wallets

    • haptische Printmaterialien als Differenzierungsmerkmal in der Markenkommunikation

    • was bleibt, wenn Instagram, E-Mail und Chatbots verschwinden

    Außerdem: Warum nicht jede*r auf jedem Kanal sichtbar sein muss und weshalb echte Kommunikation nie automatisierbar ist.

    Eine Folge wie ein Gespräch am Küchentisch, direkt, lebendig und garantiert ohne glattgebügelte Konzepte.
    Jetzt reinhören und mitdenken.

    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Andreas Kott („Der Erfolgslotse“)
    May 26 2025

    In dieser Folge von Zufall trifft Business spricht Miriam Haberer mit Andreas Kott – einem Mann mit sechs Jahrzehnten Lebenserfahrung, viel Vertrieb im Gepäck und einer klaren Mission: Menschen im Direktvertrieb nicht nur Produkte, sondern echten Halt zu geben.

    Kernaussagen & Themen der Folge:

    • Andreas startete klassisch im Außendienst – trotz gegenteiliger Empfehlungen – und landete durch Neugier und Zufall beim Direktvertrieb von Parfums und Gesundheitsprodukten.

    • Heute ist er Erfolgslotse und begleitet Menschen, die im Multi-Level-Marketing arbeiten, mit einem eigenen Coachingkonzept – praxisnah, individuell, ohne Massenabfertigung.

    • Entscheidender Wendepunkt: Die Erkenntnis, dass emotionale Intelligenz der Schlüssel zu echter Führung und nachhaltigem Erfolg ist.

    • In der Folge erzählt Andreas offen über seine Fehler, seine Arroganz früherer Tage und warum er heute auf 1:1-Begleitung statt Onlinekurse setzt.

    • Sein Aha-Moment: Nicht das Produkt allein macht den Erfolg – sondern wie du als Mensch damit umgehst.

    Warum solltest du reinhören?
    Wenn du im Direktvertrieb arbeitest (oder daran denkst), dich aber zwischen Systemdruck und Menschenkontakt verlierst, liefert diese Folge ehrliche Einblicke, wohin der Weg auch anders gehen kann. Ohne Blabla. Mit viel Menschlichkeit.

    Kontakt zu Andreas:
    👉 www.erfolgslotsen.info

    Más Menos
    26 m
  • 🎙️ Struktur trifft Speed: Wie BNI, KI & ADHS gemeinsam funktionieren
    Apr 30 2025

    Was passiert, wenn zwei strukturverliebte ADHS-Gehirne aufeinandertreffen, mitten im BNI-Universum, kurz vor der DAKON?

    Diese Folge ist ein echtes One-to-One der Extraklasse:

    Kai Sommer berichtet, wie er fast 200 BNI-1-2-1-Gespräche in neun Monaten geführt und dabei sein eigenes System entwickelt hat, komplett mit Hashtags, Rankings, Farb-Codes und KI-Konsortien.

    Miriam von der CUBE-Akademie bringt ihr Würfelprinzip® ins Spiel und zeigt, wie man Komplexität greifbar macht, egal ob als Soloselbstständige:r oder im Skalierungsprozess.

    Gemeinsam diskutieren sie, was eine richtig gute Vorbereitung auf die DAKON ausmacht, wie man Prozesse automatisiert, ohne den Menschen zu verlieren und warum Struktur & KI keine Bremse, sondern ein Sprungbrett sein kann.

    ❤️ Kleiner Spoiler: Miriam ist jetzt offiziell Kais „Pflamme“. Und das hat nichts mit Romantik, aber alles mit richtig gutem Match auf Prozess- und Netzwerkebene zu tun.

    💡 Für alle BNI-Mitglieder, die mehr aus ihren 1-2-1s machen wollen und für alle, die sich fragen:

    Wie viel Nerdtum ist eigentlich noch produktiv?


    linkedin.com/in/kaisommer

    • nrml.de
    • BNI Profil

    Más Menos
    50 m
  • Wenn dein Körper nicht mehr mitspielt – und keiner weiß, warum - mit Ramona Venzin
    Apr 23 2025

    Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr funktionierst – körperlich, mental, emotional?

    In dieser Folge spreche ich mit Ramona Venzin, Mentalcoach und Gründerin von Think-it.ch.
    Wir reden offen über Erschöpfung, Schlaflosigkeit, emotionale Grenzerfahrungen – und über den blinden Fleck im Gesundheitssystem: die Wechseljahre.

    Ramona teilt ihre eigene Geschichte – vom Tiefpunkt mit zwei Kleinkindern bis zum Wendepunkt durch Mentaltechniken und einen ganzheitlichen Lebensstil.

    ▶️ Themen dieser Folge:

    • Wenn Schlaf fehlt und Energie weg ist

    • Warum viele Symptome als "psychisch" abgetan werden

    • Was Hormone wirklich mit deinem Alltag machen

    • Der Umgang mit inneren Krisen – ohne Scham

    • Warum Selbstverantwortung kein Selbstoptimierungszwang ist

    Ein Gespräch für Frauen, die Antworten suchen – und für alle, die verstehen wollen, was wirklich hinter dem Begriff „Wechseljahre“ steckt.

    📍 Website von Ramona: https://think-it.ch
    📍 Kontakt & weitere Infos: cube-akademie.de/podcast

    #mentalhealth #wechseljahre #erschöpfung #frauengesundheit #coaching

    Más Menos
    28 m