
Zwischen Schubladen, Marken und Maschinen – ein Gespräch mit Nadine Opitz
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge trifft Miriam von der CUBE-Akademie auf Nadine Opitz
Texterin, Strategin, Markenmacherin und kreative Scannerpersönlichkeit mit Healthcare-Background. Was als zufälliges Treffen begann, entwickelt sich zu einem tiefgründigen, ehrlichen Austausch über Selbstständigkeit, Neurodiversität und den Einsatz von KI in der kreativen Arbeit.
Wir sprechen über:
den Weg raus aus der Agentur und rein in die Selbstständigkeit
warum Neurodivergenz oft erst auffällt, wenn man aus Systemen ausbricht
KI als Sparringspartner für Kreative – Chancen, Gefahren und Grenzen
ehrliche Kriterien für No-Go-Kund:innen
analoge Visitenkarten vs. digitale Wallets
haptische Printmaterialien als Differenzierungsmerkmal in der Markenkommunikation
was bleibt, wenn Instagram, E-Mail und Chatbots verschwinden
Außerdem: Warum nicht jede*r auf jedem Kanal sichtbar sein muss und weshalb echte Kommunikation nie automatisierbar ist.
Eine Folge wie ein Gespräch am Küchentisch, direkt, lebendig und garantiert ohne glattgebügelte Konzepte.
Jetzt reinhören und mitdenken.