Episodios

  • Surya Bheda Sonnenatem – mp3 Anleitung
    Feb 19 2020

    Erfahre die Sonnenseite des Lebens. Übe Surya Bheda Pranayama, den Sonnenatem. Mit diesem Pranayama, Atem-Übung kannst du Pingala Nadi, den inneren Sonnenkanal auf der rechten Körperhälfte, stärken.

    Dieses Pranayama verstärkt die innere Wärme, die Schaffenskraft, Durchsetzungsvermögen, Mut und Willenskraft. Im Ayurveda wird sie auch eingesetzt für die Beruhigung von Vata Dosha. Sie ist aber auch zur Beruhigung von Kapha Dosha geeignet. Hier leitet dich Sukadev zu einer sehr einfachen Variante an – auch für Yoga für Anfänger geeignet.

    • Viele Infos zu Yoga für Anfänger
    • Alles zum Thema Pranayama
    • Yoga und Meditation Einführung Seminare
    • Viele Infos zu Pranayama,

    Der Beitrag Surya Bheda Sonnenatem – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Kapalabhati – Yoga Schnellatmung für Energie
    Jul 3 2019

    Eine Yoga Atemübung für neue Energie und Kraft zwischendurch. Mp3 Anleitung zum Mitmachen.

    Diese Kapalabhati Schnellatmung ist vielleicht nicht unbedingt für Anfänger. Wenn du sie noch nicht beherschst, lernst du sie am besten von eine/m/r Yogalehrer/in. Wenn du sie kennst, kannst du dich hier von Sukadev dazu anleiten lassen. Unter Anleitung wirkt Kapalabhati nämlich noch tiefer.Im Ayurveda wird Kapalabhati angewandt, um Kapha Übermaß zu reduzieren. Kapalabhati ist auch ausgezeichnet bei depressiven Gemütszuständen – du bekommst schnell neue Energie und Kraft. Das Wort Kapalabhati besteht aus Kapala-Schädel und Bhati – Strahlen. Kapalabhati heißt also “strahlender Schädel”, “scheinender Kopf”. Wenn du Kapalabhati

    Der Beitrag Kapalabhati – Yoga Schnellatmung für Energie erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Gegrätschter gestützter Kopfstand …
    Oct 22 2018

    … – Yoga zwischendurch. Entspannung, Flexibiltät, ein klarer Kopf – das sind einige der Wirkungen dieser Yoga Übung. Sie kann von jedem ausgeführt werden. Du brauchst dafür keine Yoga Vorkenntnisse. Dies sind die Schritte zu dieser Übung: Du stellst dich aufrecht bequem hin. Du gibst die Beine in eine weitere Grätsche. Halte deine Füße parallel. Beuge deinen Oberkörper vor und falte die Hände hinter dem Gesäß. Beuge deinen Oberkörper so weit nach vorne, wie es angenehm ist. Im Idealfall kommst du mit dem Scheitel fast bis auf den Boden. Hebe die Arme gleichzeitig Richtung Himmel bzw. Decke. Entspanne in dieser

    Der Beitrag Gegrätschter gestützter Kopfstand … erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Becken Kipp-Übung-für deinen Rücken mp3 Anleitung
    Mar 17 2018

    Beuge Ischiasschmerzen und Bandscheiben-Beschwerden vor. Übe diese Becken-Kipp-Übung aus dem Yoga öfter mal zwischendurch. Einfach und doch hochwirksam. Stehe auf – und lass dich in diese Übung führen.

    Entspanne deinen Rücken und aktiviere die Kraft deines Beckens mit dieser Yoga Becken-Kipp Übung:

    • Stelle dich entspannt hin
    • Gib dabei das Hauptgewicht auf die Fersen
    • Beuge die Knie ganz leicht. Kippe langsam das Becken nach vorne, d.h. gehe leicht ins Hohlkreuz und strecke den Bauch leicht nach vorne, atme dabei ein
    • Kippe das Becken nach hinten, d.h. schiebe das Schambein nach vorne und den Bauch nach hinten, atme dabei aus
    • Mache dies

    Der Beitrag Becken Kipp-Übung-für deinen Rücken mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Gorilla – Lungenreinigung mp3 Podcast
    Jul 21 2017

    Eine Übung für die Gesundheit deiner Lungen. Zum Aufwachen und zum Reinigen, wenn du vielleicht irgendwo warst, wo die Luft nicht so gut war.  Sie ist auch geeignet für Yoga Anfänger.

    Die Gorilla Yoga Atemübung aktiviert das Energie-Feld des Brustraumes und ist deshalb auch zur “emotionalen Reinigung und Hygiene” hilfreich. Im Ayurveda kann diese Übung angewendet werden, um Amas zu reduzieren und Agni, das Verdauungsfeuer, zu aktivieren. Sie ist auch gut zur Behebung eines Übermaßes an Kapha. Angeleitet von Sukadev.  Mehr Infos über Pranayama Yoga Atemübung findest du auch auf mein.yoga-vidya.de .

    • Viele Infos zu Yoga für

    Der Beitrag Gorilla – Lungenreinigung mp3 Podcast erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Dreieck – Dehnübung für zwischendurch Audio
    May 22 2017

    Kleine wirkungsvolle Pause zwischendurch: Übe Trikonasana, das Yoga Dreieck. Du dehnst dabei deine Seiten, du hältst die Wirbelsäule geschmeidig und lädst dich mit neuer Kraft auf. Probiere es aus. Lass dich von Sukadev in diese stehende Entspannungsübung führen.

    • Viele Audio Anleitungen für Yoga Übungen zwischendurch
    • Yoga und Meditation Seminar für Anfänger

    Der Beitrag Dreieck – Dehnübung für zwischendurch Audio erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Berg – Steh-Yoga für zwischendurch
    Nov 4 2016

    Stärke, Festigkeit, Mut und Erdung – das sind einige der Wirkungen dieser kleinen Yoga Übung für zwischendurch. Diese Asana wird Tatasana – Berg – genannt. Sie wird auch als “aufgerichtete Steh-Haltung ” bezeichnet. Sie zentriert dich auf Wanderungen und Spaziergängen – und immer wieder zwischendurch am Tag. Diese Übung ist auch Teil der VitalWanderWelt Bad Meinberg.

    Dieses Video als YouTube Video:

    Dieses Video als Vimeo Video:

    Berg – Steh-Yoga für zwischendurch von Yoga Vidya auf Vimeo.

    Mitwirkende bei diesem Yoga Video:
    Tulsi (Yoga Übende)
    Sukadev (Kamera, Sprecher).

    Der Beitrag Berg – Steh-Yoga für zwischendurch erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Augen-Übung für Entspannung: Palmieren
    Sep 24 2016

    Entspanne deine Augen und beuge so Kopfweh und Müdigkeit vor. Auch eine Übung, um geistige Weite und Ausdehnung zu spüren. Eine Blitz-Entspannungs-Technik für zwischendurch. Angeleitet von Sukadev . Laut Ayurveda beruhigen Augenübungen ein Übermaß an Pitta.

    Mehr Infos:

    • Yoga für die Augen – umfangreiche Internetseite
    • Video: Yoga Augenübungen
    • Diese Übung: Palmieren der Augen als Video
    • Yoga und Meditation Einführung Seminar
    • Weitere Yoga-Übungen für zwischendurch – auch vor dem PC

    Der Beitrag Augen-Übung für Entspannung: Palmieren erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup