Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast Podcast Por Der Videopodcast gemeinsam mit dem Universitätsklinikums Bonn arte de portada

Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast

Weigls MedNight - Der Gesundheitspodcast

De: Der Videopodcast gemeinsam mit dem Universitätsklinikums Bonn
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Medizin für alle als Late Night Show: In „Weigls MedNight“ spricht Podcast-Host Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl, Deutschlands bekanntester Dr. YouTube, mit Entscheidungsträger*innen in der Spitzen-Medizin über drängende und aktuelle Gesundheitsthemen. Im Videopodcast „Weigls MedNight“ des Universitätsklinikum Bonn (UKB) bekommen Sie hochwertiges Wissen über Medizin einfach erklärt. Die besten Köpfe geben praktische Gesundheitstipps und plaudern hier und da aus dem Nähkästchen, wenn es um medizinische Innovationen und Hintergrundinfos geht, die man so nirgendwo anders bekommt. Enfermedades Físicas Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • Chirurgie: Anzeichen und Therapie von Darmkrebs | MedNight mit Prof. Vilz
    Nov 6 2025
    In dieser Episode geht es um Darmgesundheit, Darmkrebs-Prävention und moderne Chirurgie – von Ernährung und Vorsorge über OP-Vorbereitung („Prähabilitation“) bis hin zu Robotik im OP. Wir sprechen darüber, wie man Warnzeichen früh erkennt, was ein gutes OP-Team ausmacht und wie sich große Bauchoperationen heute sicherer und schonender gestalten lassen. Interviewfragen dieser Episode: Welche drei Ernährungsgewohnheiten beeinflussen das Darmkrebsrisiko am stärksten – und was empfehlen Sie stattdessen ganz konkret? Woran erkennt man frühe Warnzeichen von Darmkrebs, die Laien häufig übersehen? Wie bereitet sich ein OP-Team und der/die Patient:in optimal vor – was bringt „Prähabilitation“ wirklich? Robotik in der Darmchirurgie: Für welche Eingriffe ist sie ein echter Benefit und wo hat klassische Technik weiterhin Vorteile? Viele haben Angst vor großen Bauch-OPs: Welche realistischen Risiken gibt es heute noch – und wie minimieren Sie sie? Was macht aus Ihrer Sicht ein wirklich starkes OP-Team aus (Kommunikation, Routinen, Fehlerkultur)? Vorsorge ganz praktisch: Ab wann, wie oft, welche Verfahren – und was raten Sie Menschen mit familiärem Risiko? Blick nach vorn: Welche Entwicklungen (Diagnostik, minimalinvasive Verfahren, personalisierte Therapie) werden die kolorektale Chirurgie in den nächsten 10–20 Jahren am meisten verändern? Zu meinem heutigen Gast: Prof. Dr. Tim Vilz ist Facharzt für Chirurgie und Leiter der kolorektalen Chirurgie. Er operiert akute Notfälle wie Darmverschluss ebenso wie Darmkrebs, entwickelt Leitlinien mit, arbeitet mit robotischer Assistenz und legt großen Wert auf Teamarbeit und patientennahe Aufklärung.
    Más Menos
    35 m
  • Brustkrebs: Klarheit statt Panik | MedNight mit Prof. Kirn
    Oct 2 2025
    In dieser Episode geht es um Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen, und auch Männer können erkranken. Wir sprechen über Anzeichen, Prävention, genetische Faktoren, moderne Therapien und den Umgang mit der Diagnose. Interviewfragen dieser Episode: Brustkrebs betrifft statistisch jede achte Frau – warum ist diese Erkrankung so häufig und zugleich so gefürchtet? Welche ersten Anzeichen sollten Frauen (und auch Männer) unbedingt ernst nehmen? Gibt es häufige Mythen rund um Brustkrebs, die Sie immer wieder richtigstellen müssen? Viele scheuen die Mammographie – wie läuft diese Untersuchung ab, und warum ist sie so wichtig? Wie individuell ist eine moderne Brustkrebstherapie – und was hat sich in den letzten Jahren verändert? Chemotherapie löst bei vielen Angst aus – wie sieht die Behandlung heute tatsächlich aus? Was raten Sie Patientinnen für das Leben nach der Erkrankung – in Bezug auf Sport, Ernährung und psychische Gesundheit? Welche Entwicklungen oder neuen Therapien geben Ihnen als Ärztin aktuell am meisten Hoffnung? Zu meinem heutigen Gast begrüße ich Prof. Dr. med. Verena Kirn, stellvertretende Klinikdirektorin der Frauenklinik am Universitätsklinikum Bonn und Leiterin des Brustzentrums am Heilig Geist-Krankenhaus Köln. Sie ist ausgewiesene Expertin für gynäkologische Onkologie, Senior-Mammaoperateurin und engagiert sich seit vielen Jahren in der Behandlung und Begleitung von Patientinnen mit Brustkrebs.
    Más Menos
    47 m
  • Testosteron, Potenz & Fruchtbarkeit – was Männer wissen sollten | MedNight mit Prof. Allam
    Sep 4 2025
    In dieser Episode geht es um ein Thema, das oft noch viel zu kurz kommt: Männergesundheit. Warum meiden so viele Männer den regelmäßigen Arztbesuch, nehmen aber Themen wie Potenz, Testosteronmangel und Sexualität sofort ernst? Welche Rolle spielen dabei auch Social Media und Fitness-Influencer? Genau darüber spreche ich in dieser Folge. #potenz #männergesundheit #videopodcast Interviewfragen dieser Episode: Warum sprechen Männer so selten offen über ihre Gesundheitsprobleme, gerade in Bezug auf Potenz und Fruchtbarkeit? Ist Testosteronmangel ein weit verbreitetes Problem oder wird er heutzutage oft überdiagnostiziert? Welche langfristigen Risiken bringt eine Testosterontherapie mit sich, über die zu wenig gesprochen wird? Setzt die Fitness- und Bodybuilding-Kultur Männer zunehmend unter Druck, ihre Gesundheit für ein bestimmtes Körperbild zu riskieren? Ist erektile Dysfunktion tatsächlich vor allem ein Thema älterer Männer oder betrifft es immer mehr Jüngere? Welche Umweltfaktoren haben den größten Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit? Inwiefern beeinflussen psychische Probleme wie Angst oder Depression die sexuelle Gesundheit von Männern? Glauben Sie, dass Männer künftig stärker bereit sein werden, über ihre psychische Gesundheit zu sprechen und Hilfe in Anspruch zu nehmen? Zu meinem heutigen Gast darf ich Prof. Allam begrüßen – er ist ein renommierter Experte für Männergesundheit und Andrologie. Gemeinsam mit ihm gehe ich den häufigsten Missverständnissen auf den Grund, wir sprechen über die Chancen und Risiken der Testosterontherapie, über erektile Dysfunktion, Fruchtbarkeit und die psychische Gesundheit von Männern. Außerdem beleuchten wir, welchen Einfluss Social Media auf das Männerbild und die Gesundheit hat.
    Más Menos
    36 m
Todavía no hay opiniones