Brustkrebs: Klarheit statt Panik | MedNight mit Prof. Kirn Podcast Por  arte de portada

Brustkrebs: Klarheit statt Panik | MedNight mit Prof. Kirn

Brustkrebs: Klarheit statt Panik | MedNight mit Prof. Kirn

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
In dieser Episode geht es um Brustkrebs – die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens betroffen, und auch Männer können erkranken. Wir sprechen über Anzeichen, Prävention, genetische Faktoren, moderne Therapien und den Umgang mit der Diagnose. Interviewfragen dieser Episode: Brustkrebs betrifft statistisch jede achte Frau – warum ist diese Erkrankung so häufig und zugleich so gefürchtet? Welche ersten Anzeichen sollten Frauen (und auch Männer) unbedingt ernst nehmen? Gibt es häufige Mythen rund um Brustkrebs, die Sie immer wieder richtigstellen müssen? Viele scheuen die Mammographie – wie läuft diese Untersuchung ab, und warum ist sie so wichtig? Wie individuell ist eine moderne Brustkrebstherapie – und was hat sich in den letzten Jahren verändert? Chemotherapie löst bei vielen Angst aus – wie sieht die Behandlung heute tatsächlich aus? Was raten Sie Patientinnen für das Leben nach der Erkrankung – in Bezug auf Sport, Ernährung und psychische Gesundheit? Welche Entwicklungen oder neuen Therapien geben Ihnen als Ärztin aktuell am meisten Hoffnung? Zu meinem heutigen Gast begrüße ich Prof. Dr. med. Verena Kirn, stellvertretende Klinikdirektorin der Frauenklinik am Universitätsklinikum Bonn und Leiterin des Brustzentrums am Heilig Geist-Krankenhaus Köln. Sie ist ausgewiesene Expertin für gynäkologische Onkologie, Senior-Mammaoperateurin und engagiert sich seit vielen Jahren in der Behandlung und Begleitung von Patientinnen mit Brustkrebs.
Todavía no hay opiniones