Episodios

  • Verbrechen. Versagen. Verfall. Deutschlands Brennpunkte
    Oct 9 2025
    Ob Frankfurter Bahnhofsviertel, Drogeneinfallstor Hamburger Hafen oder Dealer-Hotspot Görlitzer Park: Sie alle zählen zu Deutschlands sozialen Brennpunkten. Orte, deren massive Probleme selbst Polizei und Justiz zu überfordern scheinen. Diese Dokumentation begleitet Landes-, Bundespolizei und den Zoll bei Razzien und Drogenfahndungen. Außerdem analysieren und bewerten Experten die unterschiedlichen Maßnahmen, die eingesetzt werden, um die kritische Lage in den Brennpunkten zu bewältigen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    56 m
  • Pulverfass Ostsee: Die Gefahr am Meeresgrund - 1,6 Mio. Tonnen versenkter Kampfstoff
    Sep 26 2025
    1,6 Mio. Tonnen versenkter Kampfstoff - "Hier liegt der Gefechtskopf einer V1! Der 'Vergeltungswaffe der Nazis" - Pulverfass Ostsee - Die Gefahr am Meeresgrund! Minen, Bomben und Torpedos - ein gewaltiges Waffenarsenal verrottet auf dem Grund der Ostsee und setzt giftige Sprengstoffe frei. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Munition im Meer entsorgt, nun sollen die explosiven Altlasten geborgen werden. Diese Reportage begleitet Kampfmittelräumer und Wissenschaftler bei einem weltweit einzigartigen Projekt und taucht tief ein in die Geschichte von Waffen, die bis heute gefährlich sind. Ostsee in Gefahr: Forscher schlagen Alarm wegen Gift im Meer Millionen Tonnen Weltkriegsmunition liegen in Nord- und Ostsee. Bomben, Torpedos, Minen und Patronen rosten seit Jahrzehnten am Meeresgrund. Forscher des GEOMAR in Kiel warnen: Sprengstoffe wie TNT und RDX lösen sich im Wasser, vergiften Sedimente und Fische. Bei Plattfischen wurden bereits häufiger Lebertumore festgestellt. Auch die Gefahr für Menschen wächst. Weißer Phosphor, der Bernstein ähnelt, wird an Strände gespült und entzündet sich bei Körpertemperatur. Kampfmittelräumer arbeiten in der Lübecker Bucht mit Robotern und Spezialwerkzeugen. Doch die Dimension ist beispiellos: 1,6 Millionen Tonnen Munition belasten die Ostsee, 1,3 Millionen die Nordsee. Die Bundesregierung investiert 100 Millionen Euro in ein Pilotprojekt zur Entsorgung. Geplant sind schwimmende Plattformen, die Bomben bergen, zerlegen und verbrennen. In der Anlage Munster stößt man bereits an Kapazitätsgrenzen. Wissenschaftler sehen das Meer als tickende Zeitbombe. Klimawandel und Korrosion beschleunigen den Zerfall. Die Ostsee wird so zum gefährlichsten Erbe des Zweiten Weltkriegs – und zur Herausforderung für Politik, Technik und Umwelt. #ostsee #weltkriegsmunition #sprengstoff #umweltgefahr #blindgänger #nordsee #gefahrimmeer #bombenentsorgung #giftimwasser #weltnachrichtensender 🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku 🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA 🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast 🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV 🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter 🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q 🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV 🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    56 m
  • EDGE EAST SIDE "AMAZON"-TOWER: Das größte Hochhaus in Berlin entsteht | WELT HD DOKU
    Sep 19 2025
    EDGE EAST SIDE "AMAZON"-TOWER: Das größte Hochhaus in Berlin entsteht | WELT HD DOKU Zwischen Kreuzberg und Friedrichshain in Berlin entsteht mit dem EDGE East Side Tower, auch bekannt unter der Bezeichnung Amazontower, das höchste Bürogebäude der Stadt: 142 Meter hoch, 35 Stockwerke und 65.000 Quadratmeter Mietfläche. Das Bauwerk beeindruckt durch eine verglaste Fassade und modernste Technik. Der Bau erfordert über viereinhalb Jahre und Tausende Arbeiter, die Millionen Kilogramm Material verbauen. Die Baufläche ist extrem klein und direkt an der Warschauer Straße gelegen, was logistische Herausforderungen birgt, wie nur eine Zufahrtsstraße und kaum Platz für Baukräne. Die angrenzende Brücke muss stabilisiert werden, um Schäden durch die Last des Hochhauses zu verhindern. Ingenieure setzen auf Millimeter genaue Messungen und innovative Verfahren wie Kompensationsinjektionen, um das Fundament zu sichern. Während die Kletterschalung und die Baukräne mit dem Gebäude in die Höhe wachsen, werden riesige Betonplatten und Stahlträger millimetergenau verbaut. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Smarte Gebäudetechnik sorgt für Energieeffizienz und Komfort. Am Ende wird der Edge Tower ein Symbol moderner Ingenieurskunst und ein Meilenstein in der Berliner Skyline. Unsere Dokumentation begleitet den Bau des Amazon-Towers bis zur Fertigstellung und Übergabe. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    55 m
  • HOLZHOCHHÄUSER: Architektur der Zukunft - Wie Holz die Bauwelt revolutioniert! | WELT HD DOKU
    Aug 29 2025
    HOLZHOCHHÄUSER: Architektur der Zukunft - Wie Holz die Bauwelt revolutioniert! | WELT HD DOKU Globale Skylines im Wandel: Holzhochhäuser, die wie Pflanzen aus der Erde sprießen, erobern die Architekturwelt. Pioniere nutzen innovative Techniken, um aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz lebendige Wohnkomplexe zu schaffen. Das beeindruckende Meisterwerk in Brumunddal, Norwegen, ragt mit rund 85 Metern in den Himmel, während in Milwaukee, USA, das größte Hybrid-Holzhochhaus eine neue Ära der nachhaltigen Baukunst verkündet. Holzhochhäuser: Nachhaltige Bauweise erobert die Welt Holzhochhäuser setzen neue Maßstäbe in der Architektur und im Klimaschutz. Der norwegische Rekordbau Mjøstårnet beeindruckt mit 85,4 Metern Höhe, errichtet komplett aus Brettschichtholz. In Milwaukee wurde das Hybridgebäude Ascent sogar auf 87 Meter erhöht, eine Kombination aus Holz und Beton. Der niederländische Architekt Marco Vermeulen plant mit den „Dutch Mountains“ das weltweit höchste Holzgebäude – zwei Türme mit bis zu 130 Metern Höhe. Holz bietet nicht nur optische Vorteile, sondern speichert CO₂ und revolutioniert durch Präzisionsfertigung die Bauweise. Herausforderungen wie Akustik und Brandschutz meistert die innovative Technologie. Von Norwegen bis in die USA inspiriert der Trend zu nachhaltigem Bauen Architekten weltweit, Rekorde zu brechen und die Bauweise der Zukunft neu zu definieren. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    56 m
  • PANZER-SCHMIEDE: Härtetest für den Lynx KF41 – Rheinmetalls digitaler Schützenpanzer geht in Serie
    Aug 8 2025
    PANZER-SCHMIEDE: Härtetest für den Lynx KF41 – Rheinmetalls digitaler Schützenpanzer geht in Serie WELT TV ist der erste TV-Sender weltweit, der die Produktion des Kettenfahrzeugs Lynx von Anfang an begleiten darf. Gedreht wurde in Unterlüss, wo die Prototypen entstanden, und im neuen Werk in Ungarn, das seit 2023 die Serienfertigung übernimmt. Der Lynx beeindruckt mit einer Länge von 8,49 Metern, einem Gewicht von 45 Tonnen. Ausgestattet mit dem Lance-Turm und modernster High-Tech-Technologie, erkennt er feindliche Angriffe und reagiert mit automatischer Zielverfolgung. Von der Entwicklung bis zur Serienproduktion Entwickelt in Kiel und gefertigt in Unterlüß, nimmt der Lynx hier seine Form an. Die Fertigung beginnt mit der Panzerwanne, gefolgt von komplexen Montageschritten. Mit Hilfe digitaler Lagerverwaltung, fahrerloser Transportsysteme und CNC-Maschinen erfolgt ein hochautomatisierter Serienanlauf. Auch der Standort Zalaegerszeg in Ungarn spielt eine zentrale Rolle: Hier entsteht seit 2024 der erste Lynx aus vollständiger Eigenfertigung. Sicherheit und Effizienz im Inneren Der Innenraum des Lynx ist auf Schutz und Ergonomie ausgelegt. Die Sitze sind entkoppelt, schockabsorbierend und modular. Jedes Detail – von der Sitzanordnung bis zum Kommunikationssystem – zielt auf den Schutz der Besatzung bei Explosionen, Angriffen oder ABC-Gefahren. Antrieb, Mobilität und Panzerketten Ein 1155 PS starker Dieselmotor treibt den Lynx an. Die 22 kg schweren Ketten werden in präziser Handarbeit montiert – ein essenzieller Prozess, um das Fahrzeug geländegängig und widerstandsfähig gegen Beschuss zu machen. Die Verbindung von Triebwerk und Laufwerk ist ein Meisterstück moderner Panzertechnik. Turm, Waffen und Sensorik Der Landturm mit 30 mm Maschinenkanone, Bord-MG und optionalem Spike-Raketenwerfer wird mit digitalen Zielsystemen ausgestattet. Die optische Sensoreinheit SEOSS ermöglicht Rundumsicht, Zielverfolgung und Zielklassifikation – auch bei Dunkelheit, Kälte oder extremen Wetterbedingungen. Tests, Lackierung und Übergabe Bevor ein Lynx ausgeliefert wird, muss er in umfangreichen Tests bestehen: EMV-Prüfung, Klimakammer, Dichtheit im Wasserbad und Schusstests unter realistischen Bedingungen. In Bremen wird die Sensorik getestet, in Unterlüß erfolgt die finale Lackierung. Erst dann wird der Turm aufgesetzt – eine „Hochzeit“ im technischen Sinn. Vernetzung und Ausbildung Mit dem Programm „Infanterist der Zukunft“ vernetzt der Lynx Truppen digital – über Tablets, Funk und GPS. Ausbildung findet an hochmodernen Simulatoren statt, die reale Gefechtssituationen nachbilden. Die Schulung reicht vom Fahren mit offener Luke bis zur Navigation unter Beschuss. Zukunftssicherheit durch Modularität Ob Mörser, Sanitätsmodul oder neue Waffensysteme: Der Lynx KF41 ist modular anpassbar. Die Plattform kann flexibel auf neue Einsatzszenarien reagieren – ein entscheidender Vorteil im sich wandelnden Gefechtsfeld des 21. Jahrhunderts. #doku #dokumentation #panzer #weltdoku Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    57 m
  • MEHR ALS NUR SCHNAPS: Deutsche Edel-Spirituosen erobern die Welt! | WELT FOOD DOKU
    Jul 25 2025
    Wenn ein alkoholisches Getränk mit Deutschland in Verbindung gebracht wird, dann Bier. Doch mittlerweile tragen selbst Spirituosen, wie Gin, Wodka oder Whisky, das Siegel „Made in Germany“. Regionale Zutaten und nachhaltige Rezepturen sorgen hierzulande für den perfekten Tropfen. Die Reportage stellt Deutschlands berühmteste Destillen vor und zeigt, warum sie ihren ausländischen Konkurrenten in nichts nachstehen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    54 m
  • SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN: Drei Männer, eine Märchen-Trauung! Hochzeitsplaner — Geschäft mit der Liebe 3
    Jul 18 2025
    SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN: Drei Männer, eine Märchen-Trauung! Die Hochzeitsplaner — Das Geschäft mit der Liebe Teil 3 Hochzeit zu dritt: Wenn Liebe keine Norm kennt Drei Männer, ein Traualtar – was wie ein modernes Märchen klingt, wird in Bayern Wirklichkeit. Carlos, Raul und Gregory feiern ihre freie Trauung mit einer märchenhaften Zeremonie im Schloss Neuschwanstein. Inspiriert von Disney, Gaming und Herbstfarben entsteht ein emotionales Fest voller Individualität. Destination Wedding mit Detailverliebtheit Internationale Gäste, lange Planung, ausgefallene Deko: Das Trio beweist, wie kreativ gleichgeschlechtliche Hochzeiten sein können. Von Gaming-Gästebuch bis eckiger Torte – jeder Wunsch findet seine Form. Liebe, Logistik und Überraschungen Das Planungsteam stemmt Transport, Proben, florale Konzepte und Überraschungseffekte – samt Zauberstab, Harfe und Feuerwerk. Trotz Regen, verspäteter Gäste und Pannen wird aus Organisation echte Magie. Ein Fest fürs Herz – jenseits von Konventionen Die freie Trauung ersetzt die rechtlich nicht anerkannte Ehe. Was bleibt, ist ein sichtbares Statement: Liebe ist vielfältig – und wunderschön, wenn man sie feiert. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    48 m
  • EXTRAVAGANTE HOCHZEITSTRENDS 2025: Das Geschäft mit der Liebe — Hochzeitsplaner TEIL 2
    Jul 11 2025
    EXTRAVAGANTE HOCHZEITSTRENDS 2025: Das Geschäft mit der Liebe — Hochzeitsplaner TEIL 2 | WELT HD DOKU Luxushochzeiten in Schwarz-Weiß – Trend mit Anspruch Ein Berliner Planungsteam begleitet eine aufwendig inszenierte Hochzeit in Italien. Das Thema: Schwarz-Weiß. Selbst Servietten, Besteck und Tische folgen dem Farbschema – fotografisch spektakulär, logistisch anspruchsvoll. Dekor, Drama und Detailversessenheit Die Hochzeit vereint Designanspruch mit kreativer Perfektion. Vom Champagnerbrunnen bis zum spiegelverkehrten Tischplan – nichts bleibt dem Zufall überlassen. Unpünktlichkeit oder Hitze bringen den minutiösen Ablauf dennoch ins Wanken. Emotion trifft Organisation Die Hochzeit ist auch emotional ein Kraftakt. Von standesgemäßer Schwarz-Dresscode-Ästhetik bis hin zu tränenreichen First-Look-Momenten – das Planungsteam hält das Gleichgewicht zwischen Emotion und Präzision. Kulturelle Vielfalt und persönliche Geschichten Ein Paar zwischen Berlin und Ukraine trotzt Bürokratie, improvisiert mit Boots- und Yachteinläufen, während andere Gäste mit verstecktem Wodka-Wasser-Trick überraschen. Die Location, eine italienische Villa am Wasser, bietet die perfekte Kulisse für moderne Märchenhochzeiten. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    Más Menos
    52 m