Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova Podcast Por Deutschlandfunk Nova arte de portada

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

De: Deutschlandfunk Nova
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • Nykturie - Warum wir nachts aufs Klo müssen
    Sep 30 2025

    Es ist bekannt, dass ältere Menschen nachts häufiger mal aufs Klo müssen. Aber auch in jungen Jahren kommt das öfter vor, als viele denken. Schuld sein könnte unter anderem Binge-Watching – das zeigt eine neue Studie. (Wiederholung vom 09. Juli 2024)

    **********

    Ihr wollt zu einem bestimmten Thema im Audio springen? Hier sind die Kapitelmarken:

    1:11 - Nykturie - Nicht nur für alte Menschen ein Problem

    7:20 - Warum es nicht gut ist, nachts auf die Toilette zu müssen

    10:56 - Woher das Problem kommt

    16:23 - Was wir dagegen tun können

    18:46 - Mythenckeck: Hat es Vorteile, schräg zu schlafen?

    23:03 - Fazit

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Unisex-Toiletten: Klos für alle - eigentlich ist es ganz einfach
    • Großveranstaltungen: Mobile Toiletten: unschön, unhygienisch, aber meistens ungefährlich
    • Aufs-Klo-Gehen: Nur knapp über die Hälfte wäscht sich danach die Hände

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    24 m
  • Besser einschlafen - Profi-Tipps aus der Schlafforschung
    Sep 23 2025

    Wachliegen, grübeln und einfach nicht einschlafen können: Viele kennen das und suchen nach Tipps, wie sie endlich früher in den Schlaf finden. Das Netz ist voll davon, aber was hilft wirklich? Studien aus der Schlafforschung zeigen es. (Wiederholung vom 02. Juli 2024)

    **********

    Ihr wollt zu einem bestimmten Thema im Audio springen? Hier sind die Kapitelmarken:

    1:49 - Warum das Einschlafen vielen Menschen so schwer fällt

    6:52 - Welche Rolle Stress spielt

    11:36 - Blaues Licht

    16:27 - Was hilft beim Einschlafen - schon vorher am Tag

    25:40 - Was hilft beim Einschlafen - in der Situation selbst

    35:30 - Entspannungsübungen

    37:19 - Mythencheck: Was ist Cognitive Shuffling und hilft es beim Einschlafen?

    41:17 - Einschlafübung: Fantasiereise "Der Baum"

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    55 m
  • Biohacking - Wie können wir den Schlaf optimieren?
    Sep 16 2025

    Es gibt im Netz jede Menge Tipps, um den Schlaf zu optimieren. So wie klassische Hacker Computer manipulieren, soll sich angeblich auch die innere Uhr hacken lassen. Funktioniert dieses "circadian hacking" wirklich? (Wiederholung vom 18.06.2024)

    **********

    Ihr wollt zu einem bestimmten Thema im Audio springen? Hier sind die Kapitelmarken:

    1:23 - Was ist "Circadian Hacking"?

    12:34 - Hacks mit Licht, Temperatur und Koffein

    25:39 - Brillen mit Blaulicht-Filter

    31:39 - Nahrungsaufnahme und Schlafrhythmus

    33:25 - Lichtimpulse in der Nacht

    35:45 - Welche Effekte haben all diese Hacks wirklich?

    37:50 - Mythencheck: Im falschen Schlafstadium geweckt, den ganzen Tag gerädert?

    40:47 - Fazit

    **********

    Unsere Quellen:

    • Bauducco, S., et al. (2024). A bidirectional model of sleep and technology use: A theoretical review of How much, for whom, and which mechanisms. Sleep Medicine Reviews, 76.
    • Blume, C., et al. (2019). Effects of light on human circadian rhythms, sleep and mood. Somnologie (Berl), 23(3).
    • Cavallero, C., et al. (2003). Stage at awakening, sleep inertia and performance. Sleep Research Online, 5(3).
    • Roenneberg, T., et al. (2019). Chronotype and Social Jetlag: A (Self-) Critical Review. Biology, 8(3).
    • Viola, A. U., et al. (2008). Blue-enriched white light in the workplace improves self-reported alertness, performance and sleep quality. Scandinavian Journal of Work, Environment & Health.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Schlaf-Wach-Rhythmus: Auf unseren Chronotypen kommt es an
    • Gehirn und Schlaf: Warum wir von selbst wach werden – oder eben nicht
    • Schlafprobleme: Wie wir wieder zur Ruhe kommen

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    42 m
Todavía no hay opiniones