Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova Podcast Por Deutschlandfunk Nova arte de portada

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

De: Deutschlandfunk Nova
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de Higiene y Vida Saludable
Episodios
  • Vitamin D - Wichtig für guten Schlaf?
    Nov 18 2025

    Gerade in den Wintermonaten, in denen wir weniger Sonne abbekommen, gibt es Menschen, die Vitamin D einnehmen – es wird gegen den "Winterblues" empfohlen. Doch Vitamin D hat wahrscheinlich auch Einfluss auf unsere Schlafqualität und -dauer.

    **********

    Ihr wollt zu einem bestimmten Thema im Audio springen? Hier sind die Kapitelmarken:

    1:01 - Welche Funktion Vitamin D in unserem Körper erfüllt

    10:59 - Vitamin D und Schlaf

    14:16 - Mythencheck: Vitamin D hilft gegen den Winterblues

    16:08 - Fazit

    19:55 - Empfehlungen

    **********

    Unsere Quellen:

    • Abboud, M. (2022). Vitamin D Supplementation and Sleep: A Systematic Review and Meta-Analysis of Intervention Studies. Nutrients, 14(5).
    • Bouillon, R., et al. (2018). Skeletal and Extraskeletal Actions of Vitamin D: Current Evidence and Outstanding Questions. Endocrine Reviews, 40(4).
    • Dogan-Sander, E., et al. (2019). Association of serum 25-hydroxyvitamin D concentrations with sleep phenotypes in a German community sample. PLOS ONE, 14(7).
    • Gao, Q., et al. (2018). The Association between Vitamin D Deficiency and Sleep Disorders: A Systematic Review and Meta-Analysis. Nutrients, 10(10).
    • Massa, J., et al. (2015). Vitamin D and actigraphic sleep outcomes in older community-dwelling men: the MrOS sleep study. Sleep, 38(2).

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Gute Nacht: Wie wir besser schlafen
    • FAQ - Was ihr schon immer über Schlafen wissen wolltet
    • Extremsport - Schlafen bis zum Umfallen

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    21 m
  • Gegen den Stress - Wie wir wieder besser schlafen
    Nov 11 2025

    Stress und Schlaf passen überhaupt nicht zusammen. Für guten Schlaf brauchen wir Entspannung und Leere im Kopf. In stressigen Phasen gelingt das aber vielen von uns nicht. Wie rauskommen aus der Spirale?

    **********

    Ihr wollt zu einem bestimmten Thema im Audio springen? Hier sind die Kapitelmarken:

    2:02 - Was Stress im Körper macht

    9:51 - Wie Stress sich auf unseren Schlaf auswirkt

    13:56 - Mythencheck: Nur negativer Stress ist wirklich schädlich

    16:06 - Warnsignale für dauerhaften Stress

    18:38 - Führt andersherum Schlafmangel auch zu Stress?

    20:01 - Lösungen für das Problem

    30:06 - Entspannungsübung zum Atmen

    31:28 - Beginn der Übung

    **********

    Unsere Quellen:

    • McEwen, B. S. (2007). Physiology and neurobiology of stress and adaptation: central role of the brain. Physiol Rev, 87(3).
    • Petersen, H. et al. (2023). Disturbed sleep and its attribution to stress and other causes: A population-based survey. Scandinavian Journal of Psychology, 64(2).
    • Reffi, A. N. et al. (2023). The sleep response to stress: how sleep reactivity can help us prevent insomnia and promote resilience to trauma. J Sleep Res, 32(6).
    • van Dalfsen, J. H. et al. (2018). The influence of sleep on human hypothalamic–pituitary–adrenal (HPA) axis reactivity: A systematic review. Sleep Medicine Reviews, 39.
    • Yap, Y. et al. (2024). Daily associations between salivary cortisol and electroencephalographic-assessed sleep: a 15-day intensive longitudinal study. Sleep, 47(9).

    Alle Quellen findet ihr hier.

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Stress: Achtsam verhindern, dass Cortisol uns krank macht
    • Pollenallergie: Wie wir trotzdem gut schlafen
    • Gesundheit: Schlaf, die Superpower für Psyche und Körper

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    36 m
  • Schlaf und Depression - Was hilft gegen das Grübeln in der Nacht?
    Nov 4 2025

    Gedankenspiralen, Schwarz-Weiß-Denken, Grübeln – wer an einer Depression erkrankt ist, kann oft nachts wegen negativer Gedanken nicht schlafen. Was die Schlafforschung über den Zusammenhang von Schlaf und Depression weiß – und was hilft.

    **********

    Ihr wollt zu einem bestimmten Thema im Audio springen? Hier sind die Kapitelmarken:

    2:16 - Wie Depressionen den Schlaf verändern

    8:14 - Hintergrund: Wie viele Menschen sind von Depressionen betroffen?

    11:11 - Zusammenhang zwischen Schlaf und Depression

    13:55 - Mythencheck: Zu viel Schlaf kann die Symptome verstärken

    16:21 - Depression und Insomnie

    18:03 - Was das für Betroffene bedeutet

    19:47 - Was hiilft?

    **********

    Unsere Quellen:

    • Baglioni, C., et al. (2011). Insomnia as a predictor of depression: A meta-analytic evaluation of longitudinal epidemiological studies. Journal of Affective Disorders, 135(1).
    • Geoffroy, P. A., et al. (2018). Insomnia and hypersomnia in major depressive episode: prevalence, sociodemographic characteristics and psychiatric comorbidity in a population-based study. Journal of Affective Disorders, 226.
    • Meerlo, P., et al. (2015). Chronically restricted or disrupted sleep as a causal factor in the development of depression. Curr Top Behav Neurosci, 25.
    • Scott, A. J., et al. (2021). Improving sleep quality leads to better mental health: A meta-analysis of randomised controlled trials. Sleep Med Rev, 60.
    • Takano, K., et al. (2011). Diurnal variation in rumination. Emotion, 11(5).

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Psychische Gesundheit: Sechs Unterarten von Depressionen unterschieden
    • Unterstützung bei Depressionen: Zuhören hilft mehr als jeder Ratschlag
    • Gefährliche Coachings: Wenn Manifestation zur Abzocke wird

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Más Menos
    29 m
Todavía no hay opiniones