Episodios

  • Immer noch nicht angekommen oder ist der Weg das Ziel?
    Aug 15 2025
    Mit 20 dachte ich: „Jetzt läuft mein Leben.“ Mit 30 wusste ich: „Ich hab keine Ahnung.“ Mit 40 war ich überzeugt: „Das Ziel ist in Sicht.“ Und jetzt, mit über 50, frage ich mich: Werde ich jemals irgendwo ankommen – oder ist der Weg tatsächlich das Ziel? In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen persönlichen Zwiespalt zwischen Sicherheit und Freiheit. Wir sprechen darüber, warum „angekommen sein“ oft gar nicht so endgültig ist, wie wir glauben, und wie wir lernen können, das Unterwegssein zu genießen – ohne ständig zu denken, wir müssten schon weiter oder woanders sein. Es geht um Lebensphasen, innere Ruhe, den Mut zum Neustart und die Frage: Muss es überhaupt ein festes Ziel geben, um glücklich zu sein?
    Más Menos
    5 m
  • Stehen wir Frauen wirklich auf Bad Boys?
    Aug 8 2025
    Bad Boys – wir Frauen kennen sie, viele von uns waren schon mal fasziniert von ihnen. Diese Aura aus Selbstsicherheit, Unabhängigkeit und einem Hauch Gefahr zieht uns magisch an. Aber warum eigentlich? Und warum verwechseln wir diese Intensität so oft mit echter Nähe? In dieser Folge spreche ich darüber, was Bad Boys so reizvoll macht, warum wir manchmal viel zu lange an ihnen festhalten – und wie sich unsere Vorstellungen von Anziehung im Laufe des Lebens verändern. Und: Warum die Nice Guys vielleicht doch die bessere Wahl sind.
    Más Menos
    6 m
  • Was du willst vs. was Insta will – wie du deine innere Stimme wieder hörst
    Aug 1 2025
    Fremde Wünsche, fremde Ziele? In dieser Folge spreche ich über Social Media, Selbstzweifel und die Frage, wie du wieder herausfindest, was du eigentlich wirklich willst – jenseits vom Old-Money-Hype, Designerhaushalten und Bali-Bildern. Eine Einladung zurück zu dir.
    Más Menos
    6 m
  • Über das Älterwerden
    Jul 25 2025
    Plötzlich 50? In dieser Folge spreche ich über das Älterwerden – ehrlich, humorvoll und ohne Hochglanzfilter. Warum wir uns oft noch wie 25 fühlen, aber Instagram uns das Gefühl gibt, wir müssten aussehen wie 30. Warum schöne Beine nicht alles sind. Und weshalb es Zeit ist, das Leben ab 50 ganz neu zu definieren – mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und echtem Selbstbewusstsein. Ein Plädoyer dafür, dass die besten Jahre vielleicht genau jetzt beginnen.
    Más Menos
    5 m
  • Zwischen Likes und Lebensrealität
    Jul 18 2025
    Du sitzt in Jogginghose am Küchentisch, der Kaffee dampft – und beim Scrollen durch Insta fragst du dich plötzlich: Bin ich eigentlich die Einzige, deren Leben nicht wie ein Designer-Loft aussieht? In dieser Folge spreche ich ganz ehrlich über den Kontrast zwischen Social Media und echter Lebensrealität – und darüber, warum es völlig okay ist, kein Avocadotoast-Matcha-Leben zu führen. Echte Gedanken. Echte Gefühle. Und vielleicht auch ein kleiner Weckruf, deine Realität nicht länger kleinzureden. Wir brauchen einfach auch Ü50 noch echte Role Models.
    Más Menos
    5 m
  • Exbeziehungen: Altlasten oder Freunde fürs Leben?
    Jul 11 2025
    Ex ist Ex – oder vielleicht doch nicht? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Exbeziehungen uns oft mehr beschäftigen, als wir zugeben. Ich erzähle, wie es bei mir und meinem Partner funktioniert, mit unseren Expartnern befreundet zu sein – und warum das nicht immer leicht, aber manchmal unglaublich wertvoll ist. Außerdem: Wie du erkennst, ob eine Freundschaft mit dem Ex dir guttut – oder dich eher blockiert.
    Más Menos
    7 m
  • Urlaub vom Alltag oder Alltag als Urlaub
    Jul 4 2025
    Urlaub ist nicht nur Sonne, Strand und Cocktails – sondern oft auch ein Gefühl von Freiheit, Leichtigkeit und Zeit für dich selbst. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dir genau dieses Gefühl auch im Alltag zurückholen kannst – ohne Kofferpacken, aber mit ganz viel Wirkung. Und warum du dich nicht erst völlig erschöpfen musst, um dir Pausen zu gönnen.
    Más Menos
    6 m
  • Der Umgang mit Enttäuschungen
    Jun 27 2025
    Enttäuschungen – ob in der Liebe, im Job oder im Alltag – tun weh. Aber sie zeigen dir auch, wo du zu viel gegeben, zu viel gehofft oder zu viel erwartet hast. In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber, warum Enttäuschung manchmal der ehrlichste Spiegel ist – und wie du lernst, sie nicht als Scheitern zu sehen, sondern als einen wichtigen Schritt zurück zu dir selbst.
    Más Menos
    7 m