Episodios

  • "Tutti Fratelli" – Henry Dunant und die Geburtsstunde des Roten Kreuzes
    Jun 19 2024
    Henry Dunant dokumentierte die Schrecken des Sardinischen Krieges und gründete daraufhin das Rote Kreuz. Warum das Leben des Schweizers trotzdem keine Erfolgsgeschichte war, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
    Más Menos
    46 m
  • Zwischen Utopie und Albtraum: Die „Genschere“
    Jun 5 2024
    Dieses Mal geht es nicht nur um die Vergangenheit: wie sich die Erfindung der "Genschere" CRISPR-Cas9 auf die Zukunft auswirken könnte, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
    Más Menos
    47 m
  • Butterbrote, Mikroben und Nobelpreis: Die Geschichte von Robert Koch
    May 22 2024
    Er war einer der bedeutendsten Mediziner und Biologen und gilt als "Vater der Mikrobiologie". Wie Robert Koch vom Landarzt zum Nobelpreisträger wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
    Más Menos
    41 m
  • DNA-Entschlüsselung: Der gestohlene Nobelpreis?
    May 8 2024
    Rosalind Franklin leistete die entscheidende Arbeit für die Entschlüsselung der DNA-Struktur – warum drei Männer dafür den Medizinnobelpreis erhalten und nicht sie, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
    Más Menos
    49 m
  • Zwischen Skalpell, Innovation und Drittem Reich: Ferdinand Sauerbruch
    Apr 24 2024
    Er gilt als der bekannteste deutsche Chirurg, der revolutionäre neue Operationstechniken entwickelte. Welche - und, was die Erfindung des Druckknopfs damit zu tun hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
    Más Menos
    46 m
  • Wie Florence Nightingale die Krankenpflege revolutioniert hat
    Apr 10 2024
    Pionierarbeit: Wie Nightingale es geschafft hat, trotz festgefahrener Strukturen Wandel in die Krankenpflege zu bringen und was das alles mit einer Eule zu tun hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge.
    Más Menos
    53 m
  • Trailer: Siege der Medizin geht in die dritte Staffel
    Apr 8 2024
    Siege der Medizin geht endlich weiter! Schauspielerin Andrea Sawatzki macht sich auf Zeitreise in die Medizingeschichte. In der neuen Staffel stehen nicht nur die größten Siege der Medizin-Forschung, sondern insbesondere die Menschen dahinter im Fokus. Seid dabei, wenn wir mit James Lind um die Welt segeln, mit Henrietta Lacks ins All fliegen oder uns mit Rosalind Franklin tief übers Mikroskop beugen.
    Más Menos
    2 m
  • Warum Apotheken die Medizin besser machen
    Sep 14 2022
    Bloß Medikamente über die Theke geben? Stimmt nicht ganz - denn Apotheken sind für die Behandlung von Kranken sehr wichtig. Die Menschen, die dort arbeiten sind Profis, wenn es um Dosierung, Wechselwirkungen oder überhaupt das passende Medikament geht. Ein verantwortungsvoller Job, der die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten ergänzt. Ulrich Noethen erzählt die Geschichte der Apotheken – angefangen bei den Sumerern bis heute. Was Stinkbomben damit zu tun haben und weshalb Apotheken trotz Versandhandel wichtig bleiben, hören Sie in dieser Folge.
    Más Menos
    1 h y 8 m