Episodios

  • Antons stille Geburt war laut – ich schrie, bis mir die Luft ausging.
    Apr 28 2025
    Eigentlich waren Barbara und David guter Dinge, als sich kurz nach der Geburt ihrer Tochter Ella eine erneute Schwangerschaft bestätigte. In der 12. Woche aber begannen die Unsicherheiten, und nur eine Woche später schlug das Herz ihres kleinen Jungen nicht mehr.

    Mit Martina spricht Barbara über ihre übermächtige Trauer, die so lähmend war, dass sie Angst hatte, nie mehr ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen, und über die Tatsache, dass der Verlust eines Kindes nicht in Schwangerschaftswochen gemessen wird, sondern in der Liebe, die man im Herzen trägt.
    Más Menos
    49 m
  • Wir hatten nur 23 Stunden und 5 Minuten mit unserer Rubi.
    Apr 7 2025
    Als Mira Fürst in der 41. Schwangerschaftswoche zu ihrem Gynäkologen ging, konnte kein Herzschlag ihres Babys mehr festgestellt werden.
    Rubi war tot. Im Bauch ihrer Mutter gestorben.
    Für Mira und ihren Mann brach eine Welt zusammen und obwohl Mira Trauer-Pädagogin ist, konnte sie sich vor dem tiefen Schmerz, der aus ihr herausbracht, nicht schützen.

    Mit Martina spricht sie über die wenigen Stunden mit ihrer Tochter, über die Fassungslosigkeit, die tiefe Trauer und über ihren kleinen Sohn, der sie buchstäblich an die Hand nahm und zurück ins Leben führte.
    Más Menos
    44 m
  • Die Erinnerung ist der Platz, an dem ich Frieden finde.
    Mar 24 2025
    Sascha und Jenny erlebten eine problemlose Schwangerschaft, doch während der Geburt ihres Sohnes Joris lief nichts mehr so, wie es sein sollte. Der Kleine kam auf die Welt und begann zu kämpfen. Dennoch starb Joris und das Leben seiner Eltern änderte sich von Grund auf. »Leben 2.0« nennen die beiden die Welt ohne Joris.Sascha spricht mit Martina über die Trauer, die in seinem Bauch sitzt wie ein Fels, über starke Väter und ungeweinte Tränen.
    Más Menos
    48 m
  • Mein kleines Mädchen blieb ganz still
    Mar 10 2025
    Vor 21 Jahren verlor Caro ihre kleine Tochter.Eine Bilderbuch-Schwangerschaft und nichts deutete auf Schwierigkeiten hin.Bis sie, zwei Tage vor dem errechneten Geburtstermin, zusammen mit ihrem Mann ins Krankenhaus fuhr.Dort sagte man ihr, dass die kleine Stine in ihrem Bauch nicht mehr lebte.Mit Martina spricht Caro über das kleine Mädchen, dass für einem einen festen Platz in ihrem Herzen hat und über die Zeit, die keine Wunden heilt, sondern die nur hilft sich an den Schmerz zu gewöhnen.
    Más Menos
    33 m
  • Das Baby trinkt immer mit!
    Feb 24 2025
    Barbara Groß hat drei eigene und drei Pflegekinder. Sie hat es sich außerdem zur Aufgabe gemacht über die schrecklichen Folgen von Alkohol während der Schwangerschaft aufmerksam zu machen. Dazu hat sie eine Selbsthilfegruppe gegründet.

    Barbara weiß, dass es kein »gesundes Glas Rotwein« und kein »kreislaufanregendes Sektchen« gibt und sie hat gesehen, welche Folgen Alkohol für Babys haben kann.

    Mit Martina spricht sie über Pflegefamilien und über Alkohol in der Schwangerschaft.


    www.bine-fas.de(Bine ist eine Fachberatungsstelle für Rheinland-Pfalz und das Saarland für Fetale Alkoholspektrumstörung – FASD) Kontakt zu Barbara und deren Selbsthilfegruppe für Pflegeeltern, deren Kinder von einer fetalen Alkoholspektrumstörung betroffen sind:barbgross@web.de
    Más Menos
    38 m
  • Er ist einfach in meinen Armen für immer eingeschlafen.
    Feb 10 2025
    Die Geschichte von Jennifer und Victor ist auch eine Geschichte über einen Arzt mit großem Fachwissen und einem noch größeren Herz. Deshalb bekam ihr kleiner Junge auch den Namen dieses großartigen Menschen. Der »kleine Daniel« starb nur vierzig Minuten nach seiner Geburt in den Armen seines Vaters. Der »große Daniel« hatte bei seinem Anblick Tränen in den Augen.
    Mit Martina sprechen die beiden über unfassbar schwere Entscheidungen und einen Engel im weißen Kittel, der sie begleitet hat.
    Más Menos
    45 m
  • Wenn Du ein Kind verlierst, erleidest Du ein Trauma!
    Jan 27 2025
    Inga Banati ist auf Traumata spezialisiert. Sie ist EMDR-Coach und Lehrsupervisorin. EMDR ist eine Methode aus der Traumatherapie, die es möglich macht, schlimme Erlebnisse besser zu verarbeiten. Dabei arbeitet man mit bilateraler Stimulation der Gehirnhälften.

    Mit Martina spricht Inga über den Tod und was er mit unserem Gehirn macht und über Hilfe durch EMDR.Ein unfassbar interessantes Thema, das Hoffnung auf innere Heilung macht.

    Mehr über die Arbeit von Inga Banati: https://www.instagram.com/ingabanati/
    Más Menos
    36 m
  • Da hätte mehr Zeit sein müssen ...
    Jan 13 2025
    Sarah und Sören befanden sich in einem absoluten Ausnahmezustand, als ihre Tochter Romy zur Welt kam. Das Mädchen bekam während der Geburt etwa 30 Minuten lang keinen Sauerstoff. Sarah glaubte nicht mehr daran, dass ihre Tochter heil zur Welt kommen würde, nachdem die Saugglocke mehrmals abplatzte. Aber Romy kämpfte – vier Jahre lang.
    Mit Martina spricht Sarah über die Zeit mit ihrem kleinen Mädchen, dass für immer geliebt werden wird.

    Mehr über Sarahs unendliche Liebe zu Romy und die bewegende Geschichte ihres kleinen Kämpferherzens erfährst du hier: https://www.instagram.com/phyxchen/
    Más Menos
    52 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup