Episodios

  • FÜNF FRAGEN an Tim Hänel zum Qualitätsmanagement in der Schmerzpflege
    May 1 2025

    FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Tim Hänel , Autor von „Qualitätsmanagement in der Schmerzpflege“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement und Spezielle Schmerzpflege“.

    Ihr erfahrt…

    • Wer da eigentlich schreibt

    • Wofür man ein Qualitätsmanagement benötigt

    • Was ein Expertenstandard ist

    • Wo der Unterschied zwischen Expertenstandards und Leitlinien liegt

    • Ob und wie ein Qualitätsmanagement die Schmerzpflege verbessert

    Musik:

    Intro, Jingle und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    Más Menos
    11 m
  • #23 Lena Hofmann und Verena Mensenkamp: Endometriose und Menstruationsschmerzen
    Apr 17 2025

    Lena Hofmann ist Endometriose Nurse, Verena Mensenkamp Leiterin der Beratungsstelle der Endometriose-Vereinigung. Fachfrauen für alles, was eine Endometriose an Beschwerden auslöst und wie sie gelindert werden können.
    Endometriose, also das Wachstum von Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist, ausserhalb der Gebärmutter, ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Sie verursacht massive, meist chronische, Schmerzen, deren Ursache oft lange nicht erkannt wird.
    Das Ziel von Lenas Arbeit – und der Endometriose-Vereinigung – ist daher eine schnellere Diagnostik, verbesserte Versorgung und öffentliche Wahrnehmung als Erkrankung. Doch auch andere Schmerzen, die der weibliche Zyklus auslöst, werden kaum als Belastung ernstgenommen. Warum? Über Endometriose und Menstruation, was „normal“ und was und wie behandlungsbedürftig ist – darüber sprechen wir in dieser Folge.

    Musik:

    • Intro, Jingle und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    • Open – Heiko Wommelsdorf

    • Small– Heiko Wommelsdorf

    • Needle In A Haystack (Drums And Percussion Only) – David Robson (licensed from www.fesliyanstudios.com)

    • Social– Heiko Wommelsdorf

    • Sure – Heiko Wommelsdorf

    • Dry – Heiko Wommelsdorf

    Links:

    Lenas Arbeitsstelle in der Charité: https://frauenklinik.charite.de/metas/meldung/artikel/detail/ein_neues_versorgungsangebot_an_der_frauenklinik_der_charite

    Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. unter www.endometriose-vereinigung.de

    Artikel in „Die Schwester Der Pfleger“ zu Lena und ihrer Arbeit: www.bibliomed-pflege.de/sp/artikel/52477-endometriose-hilfe-durch-spezialisierte-pflege

    Please DO NOT add this audio content to the Youtube Content ID System. I have used background music which is owned by Fesliyan Studios.

    Más Menos
    1 h y 13 m
  • FÜNF FRAGEN an Ivana Budka zu sekundären chronischen neuropathischen Schmerzen
    Mar 27 2025

    FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Ivana Budka , Autorin von „Sekundäre chronische neuropathische Schmerzen“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement und Spezielle Schmerzpflege“.

    Ihr erfahrt…

    • Wer da eigentlich schreibt

    • Was genau sekundäre chronische neuropathische Schmerzen sind

    • Wie sie sich von anderen Schmerzen unterscheiden

    • Wie sie behandelt werden können

    • Was Ziele der Therapie sind

    Musik:

    • Intro und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    Más Menos
    19 m
  • #22 Andrea Beerbaum: Ein Talk über chronische Schmerzen (und Pain Nurses)
    Mar 7 2025

    Ich bin zu Gast bei „Gesundheit beginnt beim Genießen“ (https://open.spotify.com/show/5DAVA3sXgfpt4uvTOGldQ5) – und Andrea war meine Gästin in der Podcastfolge zum Reiki und der Heilpraktik.
    Das Gespräch hat Spaß gemacht, das Thema ist für die Betroffenen kein Spaß: Was sind chronische Schmerzen, wie therapiert man sie und was machen Pain Nurses?
    Andrea kommt gerade „frisch“ aus der sogenannten multimodalen Schmerztherapie – die empfohlene Behandlung für Menschen mit chronischen, also schon lange anhaltenden, Schmerzen. Und die umfasst deutlich mehr als eine Handvoll Medikamente oder eine Operation.
    Hier geht es um den Umgang mit dem eigenen Körper, um Strategien mit dem Schmerz umzugehen. Denn ein unbehandelter Schmerz kann chronisch werden. Ein wenig haben wir es auch selbst in der Hand, frühzeitig etwas gegen Schmerzen zu unternehmen.

    Zur Folge „#09 Andrea Beerbaum: Esoterik? Reiki, Energien und Heilpraktik“ geht’s hier: https://nilswommelsdorf.de/schmerz-der-podcast-09-andrea-beerbaum-esoterik/

    Infos zu Behandlungen, Terminen und Büchern unter
    https://aromapraxis-beerbaum.de/

    Musik:

    • Intro, Jingle und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    • Needle In A Haystack (Drums And Percussion Only) – David Robson (licensed from www.fesliyanstudios.com)

    Please DO NOT add this audio content to the Youtube Content ID System. I have used background music which is owned by Fesliyan Studios.

    Más Menos
    1 h y 3 m
  • FÜNF FRAGEN an Lisa Kneilmann zur pädiatrischen Schmerzpflege
    Feb 27 2025

    FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Lisa Kneilmann, Autorin von „Schmerzempfindung und Schmerzerfassung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen“ und „Spezielle pädiatrische Schmerzpflege“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement und Spezielle Schmerzpflege“.

    Ihr erfahrt…

    • Wer da eigentlich schreibt

    • Was die pädiatrische Pflege von der Pflege Erwachsener unterscheidet

    • Was die Besonderheiten im Schmerzempfinden von Kindern sind

    • Wie sich Kinder und Erwachsene körperlich unterscheiden

    • Was die spezielle päditrische Schmerzpflege

    Musik:
    Intro und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    Más Menos
    16 m
  • #21 Oliver Manske: Gesundheitskiosk – Schmerzprävention durch Community Health Nurses
    Feb 13 2025

    Der Gesundheitskiosk in Billstedt/Horn ist seit 2017 ein Leuchtturmprojekt für Hamburg und ganz Deutschland: ein niedrigschwelliges Gesundheitsangebot in einem unterversorgten Stadtteil. Beratung ohne Überweisungsschein und Termin, Hilfe und Unterstützung bei Gesundheitsproblemen. Der erste Gesundheitskiosk – und ein einzigartiges Arbeitsfeld für die Pflege. Endlich scheint professionelles Nursing nach internationalem Vorbild in Deutschland angekommen zu sein.

    Rückenschmerzen? Hier gibt es mehr als nur eine Spritze!
    Arthrose? Hier gibt es mehr als nur Ibuprofen!

    Was ein Gesundheitskiosk leisten kann, was er verbessert oder erstmals ermöglicht, wo der Weg hingeht und was für Stolpersteine im Weg liegen –
    darüber habe ich mit Oliver Manske gesprochen, Pflegefachperson im Masterstudium zur Community Health Nurse.
    Was Community Health Nursing und Advanced Nursing Practice bedeutet, welche Leistungen Pflege in Deutschland nach den Sozialgesetzbüchern V und XI erbringt, was Beratung und Koordination in der Pflege ist – das gibt es in der Folge zu hören.

    Musik:

    • Intro, Jingle und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    • Open – Heiko Wommelsdorf

    • Small– Heiko Wommelsdorf

    • Needle In A Haystack (Drums And Percussion Only) – David Robson (licensed from www.fesliyanstudios.com)

    • Social– Heiko Wommelsdorf

    • Tiny – Heiko Wommelsdorf

    • Fake – Heiko Wommelsdorf

    • Small– Heiko Wommelsdorf

    Ausschnitte:

    Hamburg Billstedt – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach besucht Gesundheitskiosk in Billstedt unter https://www.youtube.com/watch?v=qeaytTKhp0o

    Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zum Pflegeassistenzgesetz unter https://www.youtube.com/watch?v=Na5520_qGw4

    Links:

    Gesundheitskiosk Billstedt-Horn (Gesundheit für Billstedt/Horn UG) unter www.gesundheit-bh.de

    Pilotprojekt (INVEST Billstedt/Horn) beim G-BA Innovationsfonds mit allen Unterlagen: www.innovationsfonds.g-ba.de

    Gesundheitskioske beim Bundesministerium für Gesundheit unter www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/g/gesundheitskiosk

    Pflegeberatung unter www.gkv-spitzenverband.de/pflegeversicherung/beratung_und_betreuung/pflegeberatung

    Please DO NOT add this audio content to the Youtube Content ID System. I have used background music which is owned by Fesliyan Studios.

    Más Menos
    1 h y 7 m
  • FÜNF FRAGEN an Inga Hoffmann-Tischner zu Schmerzpflege & Wundversorgung
    Jan 30 2025

    FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Inga Hoffmann-Tischner, Autorin von "Spezielle Schmerzpflege in der Wundversorgung" in meinem Buch "Pain Nursing - Pflegerisches Schmerzmanagement und Spezielle Schmerzpflege".

    Ihr erfahrt...

    • Wer da eigentlich schreibt

    • Ob und welche Wunden mit Schmerzen verbunden sind

    • Was zu einer Schmerztherapie bei Menschen mit Wunden dazugehört

    • Wo wir Pflegepersonen beraten und was wir beachten sollten

    • Wie wir einen Verbandswechsel schmerzarm gestalten können

    Musik:

    • Intro und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    Links:

    Inga Hoffmann-Tischner

    wundmanagement-koeln.de

    koelnerpflegedienst.de

    facebook.com/wundmanagement.koeln

    Más Menos
    11 m
  • #20 Sabrina Wolf: Unwetter im Kopf - Leben mit Migräne
    Jan 16 2025

    Collaboration mit „Unwetter im Kopf“

    Sabrina Wolf ist die Host des ersten deutschen Migräne-Podcasts „Unwetter im Kopf“ – und den gibt es schon seit 2018. Also haben wir über Migräne, den Weg zu einer vernünftigen Therapie, das Leben mit Triggern, wie man sich selbst helfen kann und wie die Gesellschaft mit Betroffenen umgeht, gesprochen.
    Eigentlich hatten wir uns schon im Oktober 2024 auf dem Deutschen Schmerzkongress zum Interview verabredet – und doch hat es bis zum Januar diesen Jahres gedauert, bis wir einen Termin gefunden haben.Denn im Februar 2025 erscheint ihr erstes Buch bei Goldmann: „Unwetter im Kopf – Mein Leben mit Migräne“. Und auch das war natürlich ein Thema, denn ihr Ziel mit Podcast und Buch ist es, die Betroffenen aufzuklären und mit dem Behandlungsteam zusammen die Migräne zu meistern.

    Hier kann man das Buch auch direkt bei Amazon vorbestellen: „Unwetter im Kopf – Mein Leben mit Migräne“ (Empfehlungslink von Sabrina)

    Musik:

    • Intro, Jingle und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf

    • Needle In A Haystack (Drums And Percussion Only) – David Robson (licensed from www.fesliyanstudios.com)

    • Small – Heiko Wommelsdorf

    • Fake– Heiko Wommelsdorf

    • Social – Heiko Wommelsdorf

    Links:

    Sabrina Wolf und „Unwetter im Kopf“ im Netz unter:

    Podcast: sabrinawolf.de/unwetter-im-kopf/

    Instagram: instagram.com/unwetterimkopf

    Facebook-Gruppe: facebook.com/groups/migraeneaustausch/

    Please DO NOT add this audio content to the Youtube Content ID System. I have used background music which is owned by Fesliyan Studios.

    Más Menos
    58 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup