Episodios

  • Folge 21: Verschwunden ohne jede Spur – Geheimnis Missing 411
    Oct 3 2025

    „Missing 411“ beschreibt eine Reihe rätselhafter Vermisstenfälle, die der ehemalige Polizist David Paulides zunächst in US-Nationalparks dokumentierte. Die Fälle zeichnen sich durch ungewöhnliche Muster und mysteriöse Umstände aus – vom plötzlichen Verschwinden erfahrener Wanderer bis hin zu Kindern, die spurlos verschwinden. Inzwischen umfasst die Sammlung weit über tausend Fälle, die nicht nur in Nationalparks, sondern auch in Städten und Gebäuden auftreten. In dieser Folge beleuchten wir, was hinter dem Begriff steckt, welche Merkmale die Fälle so besonders machen und warum Paulides’ Arbeit sowohl Faszination als auch Kritik hervorruft.

    Intro-Story gelesen von VoicebyJulia


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Más Menos
    46 m
  • Spezialfolge: History - Megalithbauten
    Sep 19 2025

    In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Megalithbauten – monumentale Steinsetzungen, die aus der fernen Vergangenheit stammen. Ob einzelne Menhire, Kreise, Reihen oder zu Steintischen und Bauwerken geformt: Diese beeindruckenden Strukturen geben Archäologen bis heute Rätsel auf.

    Die meisten dieser Bauwerke entstanden vermutlich zwischen 6000 und 2500 v. Chr., doch eine genaue Datierung ist oft schwierig – da nur Funde rund um die Stätten Hinweise geben, nicht die Steine selbst.

    Das wohl bekannteste Beispiel? Natürlich Stonehenge in England – doch es ist bei weitem nicht das einzige. Erfahre, wie vielfältig und geheimnisvoll diese Bauwerke sein können und welche Theorien es über ihre Entstehung und Nutzung gibt.

    Intro-Story gelesen von VoicebyJulia


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Kontakt

    Más Menos
    41 m
  • Sagen & Legenden: Kärnten | Nordrhein-Westfalen
    Sep 12 2025

    In diesem Format begeben wir uns auf eine vielschichtige Erkundung jener Erzähltraditionen, die über Jahrhunderte hinweg in mündlicher Überlieferung, dichterischer Ausschmückung und kollektiver Imagination fortbestanden haben – Mythen, Märchen und Legenden, die gleichermaßen als kulturelles Erbe wie als Spiegel menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Hoffnungen fungieren.

    Wir sind wieder zurück mit unserer Reihe Sagen & Legenden. Letztes Mal haben wir zwei Geschichten aus der Steiermark gehört – und heute geht’s weiter: Erst bleiben wir in Österreich, danach schauen wir rüber nach Deutschland. Zwei Länder, zwei Sagen – und jede Menge Mystik.

    In der heutigen Folge:

    Wenn die Toten in der Heiligen Nacht zur Kirche zurückkehren, um ihre unerledigten Schuldlasten zu sühnen – beten sie dann für uns Lebende, oder sind wir es, die längst schon in ihrem Reich gefangen sind, ohne es zu wissen? und …

    Wenn das Böse unerkannt mitten unter uns Platz nimmt und erst im Spiel um Geld und Gier sein wahres Gesicht zeigt – woher wissen wir dann, ob wir je mit einem Menschen oder längst schon mit dem Teufel verhandelt haben?


    Soundtrack

    Instagram

    Kontakt

    Más Menos
    18 m
  • Mystery Talk - Folge #1: Das Universum, Gott und der Teufel
    Sep 5 2025

    Herzlich willkommen zu unserem neuen Format bei Schattenpräsenz – dem Mystery Talk mit Christian und Michael. Heute zu Gast: Stephi vom Podcast Die Schattenjäger. Einige von euch kennen Stephi vielleicht schon aus Folge 14: Geisterjäger.

    Unser heutiges – und zugleich erstes – Thema lautet: Das Universum, Gott und der Teufel. Drei mächtige Begriffe, die auf eine gewisse Weise miteinander in Verbindung stehen – oder sind sie doch einzeln zu betrachten? Genau das wollen wir jetzt diskutieren.


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt

    Más Menos
    55 m
  • Schattenerlebnisse – Geschichten aus der Community #02
    Aug 27 2025

    In diesem Format teilen Hörerinnen und Hörer ihre ganz persönlichen paranormalen Erfahrungen. Von unerklärlichen Begegnungen über rätselhafte Erscheinungen bis hin zu Momenten, die Gänsehaut machen – hier berichten echte Menschen von echten Erlebnissen.

    Diesmal teilen wir die Einsendung von Nessi und Bastifantasti - ein Spiegel, der für Aufsehen sorgt und Zufälle, die das Leben verändern.

    Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts und allen anderen Podcast-Plattformen! 🎧

    Wenn auch du etwas erlebt hast, dann sende uns deine Geschichte als Text oder als Audiofile an: podcast.schattenpraesenz@gmail.com


    Instagram

    Kontakt


    Music by Sascha Ende

    Más Menos
    6 m
  • Schattenerlebnisse – Geschichten aus der Community #01
    Aug 23 2025

    In unserem neuen Format teilen Hörerinnen und Hörer ihre ganz persönlichen paranormalen Erfahrungen. Von unerklärlichen Begegnungen über rätselhafte Erscheinungen bis hin zu Momenten, die Gänsehaut machen – hier berichten echte Menschen von echten Erlebnissen. Wenn auch du etwas erlebt hast, dann sende uns deine Geschichte als Text oder als Audiofile an: podcast.schattenpraesenz@gmail.com

    Diesmal teilen wir die Einsendung von Erwin. Seine Geschichte sorgt für Gänsehaut – denn er erhält ein mysteriöses Zeichen.


    Instagram

    Kontakt


    Music by Sascha Ende

    Más Menos
    2 m
  • Folge 20: Exorzismus und Besessenheit
    Jul 25 2025

    Die Story wurde erzählt von VoicebyJulia und damit willkommen zu einer neuen Folge! Heute tauchen wir tief ein in ein Thema, das seit Jahrhunderten Angst, Faszination und Kontroversen auslöst: Besessenheit.

    Was passiert, wenn ein Mensch angeblich von einer fremden Macht übernommen wird? Wie unterscheidet man spirituelle Erlebnisse von psychischen Erkrankungen? Und was steckt wirklich hinter dem Ritual des Exorzismus?

    Wir beleuchten historische Ursprünge, religiöse Deutungen und medizinische Erklärungsansätze – und werfen einen Blick auf berüchtigte Fälle wie den der Anneliese Michel oder den mysteriösen Einfluss des Films Der Exorzist.

    Zwischen antiken Dämonenvorstellungen, dem katholischen Rituale Romanum und modernen Exorzismen bleibt die Frage: Was ist Glaube – und was ist Realität?


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt

    Más Menos
    33 m
  • Ein Jahr Schattenpräsenz
    Jul 7 2025

    Nach einem Jahr und dem ersten Geburtstag von Schattenpräsenz haben wir beschlossen, unsere Gesichter zu zeigen. Ursprünglich wollten wir nur unsere Stimmen hörbar machen – aber es ist doch etwas anderes, wenn man ein Bild dazu hat. Außerdem hatten wir gesagt: Wir schauen uns den Podcast ein Jahr lang an und entscheiden dann, wie es weitergeht. Und … wir machen weiter – mit großer Motivation! An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken: Für die spannenden Interviews, die wir führen durften, für die großartige Community – und für so vieles mehr.

    Wir sprechen darüber, wie alles begann – über technische Probleme, unsere tollen Interviewgäste, das Logo und seine Veränderungen, einen weiteren Podcast, die Themenvielfalt und darüber, wie es mit Schattenpräsenz in Zukunft weitergeht.


    Unser zweiter Podcast beschäftigt sich mit den Themen Ressourcenverbrauch, Energieeffizienz und leistbares Bauen | Low Energy - Effizienz im Hochbau. Folge uns auch auf Instagram, wenn dich dieses Thema interessiert.


    Spotify: Low Energy - Effizienz im Hochbau

    Instagram: Low Energy - Effizienz im Hochbau


    Soundtrack

    Instagram

    YouTube

    Apple Podcasts

    Kontakt

    Más Menos
    21 m