Episodios

  • Papa, bist du da?
    Oct 2 2025

    In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf über emotionale Sprachlosigkeit, über Rollenbilder, die tiefer sitzen als gedacht – und über die Prägungen, die Männer über Generationen hinweg gelernt haben. Warum tun sich viele Väter so schwer, mit ihren Kindern über Gefühle zu sprechen? Warum ziehen sich viele zurück, sobald die ersten Monate des Vaterseins vorbei sind? Und wie lässt sich das ändern, wenn man selbst so nicht aufgewachsen ist?


    Rolf berichtet ehrlich von seinen eigenen Fehlern als junger Vater – und erklärt, warum echte Präsenz oft wichtiger ist als perfekte Pädagogik. Es geht um Bindung, Balance und darum, wie Vertrauen entsteht – wenn Papa wirklich da ist.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    22 m
  • Weniger Zeug, mehr du
    Sep 25 2025

    Ein Umzug, ein kleiner Raum, kaum Platz – und plötzlich zeigt sich: Man braucht weniger, als man denkt. Claudia und Rolf sprechen in dieser Folge über die Kunst des Reduzierens. Und darüber, warum es manchmal nicht nur gut, sondern heilsam sein kann, sich von Dingen zu trennen.


    Hört, wie Claudia im Mini-Apartment mit ihrem Mann an die Anfänge ihrer Beziehung erinnert wird – und wie Sammeltassen zum Symbol für Familiengeschichte werden. Rolf erzählt von Freud, Umzugskisten und Glücksbringern – und stellt die Frage: Wer bist du, wenn nichts mehr da ist – außer dir selbst?

    Mit dabei: ein Psychohack zum „Rettungsmalen“, eine Fantasiereise durchs Netz der Dinge – und ehrliche Gedanken über materielle Abhängigkeiten, emotionale Erinnerung und die Kunst, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    24 m
  • Gleich gehe ich an die Decke!
    Sep 18 2025

    Ob beim Homeschooling mit den Kindern, beim Einarbeiten neuer Kollegen oder wenn der Partner zum fünften Mal dieselbe Frage stellt – es gibt Momente, da platzt einem einfach die Hutschnur. Man wird ungeduldig, laut und behandelt sein Gegenüber vielleicht sogar wie ein kleines Kind. Doch woran liegt es, dass wir bei manchen Menschen und Themen so schnell die Geduld verlieren?


    Hört in dieser Folge, warum Ungeduld oft mehr mit unserem eigenen Stresslevel und unbewussten Unsicherheiten zu tun hat, als mit dem angeblichen Unvermögen des Anderen.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    18 m
  • War's das schon?
    Sep 11 2025

    Die wilden Partys sind vorbei. Die Leichtigkeit ist weg, die Kinder werden flügge und im Job scheint alles festgefahren. Wenn das Gefühl der Stagnation überhand nimmt und die Frage „War das schon alles?“ immer lauter wird, dann willkommen in der Midlife-Crisis. Hört in dieser Folge, warum die Lebensphase um die 45 oft als „zweite Pubertät“ bezeichnet wird und warum es völlig normal ist, sich überfordert zu fühlen.


    Claudia und Rolf sprechen über die „U-Kurve des Glücks“.

    Erfahrt, wie ihr durch die Talsohle kommt und warum Akzeptanz der erste und wichtigste Schritt ist, um wieder gestärkt aus der Krise hervorzugehen.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    27 m
  • Der depressive Saboteur im Kopf
    Sep 4 2025

    Antriebsschwäche, Schübe der Niedergeschlagenheit und das Gefühl, in einem Stimmungstief festzustecken: Viele kennen diese Phasen. Doch woran erkennt man, ob es nur ein paar schlechte Tage sind oder ob sich eine ernsthafte Depression anbahnt? Und was kann man selbst tun, um wieder mehr Energie und Lebensfreude zu spüren?

    Hört in dieser Folge ganz konkrete Tipps, wie ihr euren Alltag mit besserer Laune und mehr Energie stemmt. Rolf erklärt, warum Schlaf, Ernährung und Bewegung die drei entscheidenden Säulen für euer Wohlbefinden sind und wie ihr es schafft, den inneren Schweinehund zu überwinden. Wenn ihr dauerhaft das Gefühl der Antriebslosigkeit habt, sagen wir euch hier, ab wann ihr professionelle Hilfe braucht.

    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    23 m
  • Ihr habt gemalt – wir analysieren!
    Aug 28 2025

    Ihr habt auf unseren Aufruf in der Baumtest-Folge überwältigend reagiert. Vielen Dank für den ganzen Wald an Bildern, den ihr uns geschickt habt! In dieser Folge gibt Rolf Feedback und ordnet eure Zeichnungen in verschiedene Kategorien ein, um die Persönlichkeitstendenzen unserer Community spielerisch zu beleuchten.

    Hört, was es bedeutet, wenn man statt einer einfachen Skizze ein kunstvolles Gemälde einreicht und welche Sehnsucht nach Anerkennung dahinter stecken kann. Erfahrt, warum Menschen, die nur ein winziges Bäumchen in die Ecke des Blattes malen, sich oft auch im echten Leben mehr Raum nehmen sollten. Außerdem erzählt Claudia, was passierte, als sie den Test zu Hause mit ihrem Mann ausprobiert hat.

    Eine urkomische Lektion über die Tücken der Hobby-Psychologie.

    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    18 m
  • Ein Spiel, das eure Herzen öffnet
    Aug 21 2025

    Nach dem Baumtest in der letzten Folge gibt es heute ein neues interaktives Spiel, diesmal speziell für Paare! Fühlt es sich manchmal so an, als würdet ihr nur noch über die "drei Ks" – Karriere, Kinder, Krankheiten – sprechen? Dann schnappt euch und eurem Partner oder eurer Partnerin jeweils einen Stift und ein Blatt Papier für einen einfachen Test, der neue Gespräche entfachen kann.

    Es geht weniger um eine knallharte Analyse als darum, spielerisch und ohne Druck wieder tiefere Einblicke in die Gefühlswelt des anderen zu bekommen und die Kommunikation neu zu beleben.

    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.


    Erinnerung: Schickt gerne noch ein Foto von eurem gemalten Baum aus der letzten Folge an uns! Rolf wird einige davon persönlich analysieren.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    26 m
  • Ein Bild, das zeigt, was in Deinem Kopf vorgeht
    Aug 14 2025

    Heute wird es wieder interaktiv! Schnappt euch Stift und Papier. Nach dem beliebten Würfel-Test gibt es ein neues psychologisches Spiel zum Mitmachen. Die einfache Aufgabe: Malen! Doch hinter dieser simplen Anweisung verbirgt sich ein faszinierendes Werkzeug der psychologischen Diagnostik, das überraschende Einblicke in eure Persönlichkeit geben kann.

    Erfahrt in dieser Folge, was eure Zeichnung über euer Selbstbewusstsein, eure verborgenen Wünsche und eure innere Stabilität verrät. Rolf erklärt, warum nicht nur das was, sondern vor allem wie eurer Reaktion für Psychologen so aufschlussreich ist. Hört, wie ihr spielerisch nicht nur euch, sondern auch Freunde und Bekannte besser verstehen könnt und wie ihr unbewusste Vorstellungen aufdeckt, die euer Handeln beeinflussen.


    Mitmach-Aktion: Schickt nach der Folge ein Foto von eurem gemalten Bild an unsere E-Mail-Adresse podcast@psychohacks.de! Bitte fotografiert das ganze Blatt, damit die Positionierung sichtbar ist. Rolf wird sich zehn Bilder herauspicken, persönliches Feedback geben und in einer späteren Folge darauf eingehen.


    Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    27 m