OMHR Podcast Por OMR Jobs & HR Podstars by OMR arte de portada

OMHR

OMHR

De: OMR Jobs & HR Podstars by OMR
Escúchala gratis

Anders denken – das haben sich schon viele vorgenommen. Jetzt wollen wir auch mal daran scheitern. Wir, also Carolin Beier und Marvin Behrens, möchten wissen, was den Arbeitsmarkt bewegt. Was dich bewegt. Ob mentale Gesundheit, Extremismus am Arbeitsplatz oder HipHop als Recruiting-Instrument. Wir gehen den Fragen auf den Grund, die sich Unternehmen in der heutigen Zeit stellen müssen: In welchem Winkel muss der Bildschirm zum Sichtfeld ausgerichtet sein? Spaß. Das eben nicht. Wir wollen Tiefe, die Beschäftigte in den Fokus nimmt. Es geht nicht nur um Wissen, es geht um Empathie. Es wird greifbar, wissenschaftlich und auch mal emotional. Zwei Hosts, die ganz knapp noch der Gen Z angehören, wollen die Codes der arbeitenden Gesellschaft dechiffrieren – mit einem Lächeln auf den Lippen. Das seriöse Kaffeekränzchen in der Ohrmuschel. Jeden zweiten Montag. Willkommen bei OMHR! P.S.: Für jede Folge führt Marvin vorab Interviews mit Persönlichkeiten, die ihre Expertise zu Folgenthemen teilen. Ausgewählte O-Töne werden während dem Gespräch der Hosts eingespielt und anschließend kommentiert. Sie bilden die Grundlage für die Diskussion. Jeden zweiten Montag gehen wir den Fragen auf den Grund. Die Expert*innen-Interviews werden immer an dem darauf folgenden Montag veröffentlicht – damit auch kein kluger Satz verloren geht. Du willst mehr über die Hosts erfahren? Besuch uns auf LinkedIn! Marvin Behrens: https://www.linkedin.com/in/marvin-behrens/ Carolin Beier: https://www.linkedin.com/in/carolin-beier/ Noch nicht genug? Gut so! Auf unserem Blog hast du noch jede Menge Lesestoff, den findest du hier: https://omr.com/de/jobs-hr/articles Du kannst dich auch gerne für unseren Newsletter anmelden, den Rebecca (die Frage-des-Tages-Reinreicherin) und Marvin wöchentlich schreiben. Formatcharakter? Ganz ähnlich zum Schnack, den du dir hier anhören kannst: https://hi.omr.com/omrjobs-hr-newsletter Und wenn du einen Job suchst, dann sind wir auch für dich da. Auf unserer Jobbörse: https://omr.com/de/jobs-hr/jobs Du kannst diesen Podcast sehr gerne bewerten – ob mit Sternen oder in der Kommentarspalte. Wenn du uns mit anregenden Ideen oder konstruktivem Feedback kontaktieren willst – wir freuen uns! Aber vergiss nicht, uns zu folgen. Persönliche Nachrichten gerne an: jobs@omr.com Bevor du den Verdacht hegst: Nein, Bewerbungen nehmen wir da nicht entgegen. Schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. Du bist neugierig. Bleib so! Ein Podcast von OMR Jobs & HR, produziert von Podstars by OMR. Ciencias Sociales Economía Marketing Marketing y Ventas
Episodios
  • Stell dir vor, der Geheimdienst sucht dich: Recruiting beim BND – mit Martin Heinemann
    Jul 28 2025
    Mit der provokanten Headline "Wir suchen Terroristen (m|w|d) – Finde sie mit uns" hat der BND im letzten Jahr für viel Aufmerksamkeit und Diskussionen gesorgt. Von einem simplen Plakat am Zaun der Berliner Zentrale bis in etliche Redaktionsräume Deutschlands. Klingt, als müssen Caro und Marvin mal über diesen Fall reden. Zum Glück lässt uns Martin Heinemann, Pressesprecher und Kommunikationsleiter des BND, einen Blick hinter die dicken Mauern des Geheimdienstes werfen. Wie kommuniziert eine Organisation, die eigentlich dafür bekannt ist, zu schweigen? Wie kann sich eine Behörde abheben? Welche Stolpersteine und besonderen Bedingungen gibt es? Und wie funktioniert Employer Branding in einer Welt voller Geheimhaltung? Caro und Marvin analysieren den Kampagnenansatz, sprechen über Reaktionen, Grenzen – und was passiert, wenn ein Dienst, der sonst im Schatten agiert, plötzlich sichtbar wird.
    Más Menos
    46 m
  • Interview: Michael Eger über die Gen Z und berufliche Situationships
    Jul 21 2025
    Früher war man stolz, ein Leben lang für „die Firma“ zu arbeiten – zum Beispiel als Siemensjaner. Heute hingegen wechseln viele junge Arbeitnehmer*innen nach wenigen Jahren den Arbeitgeber. Bedeutet das einen Verlust von Loyalität? Im Gespräch mit Michael Eger schauen wir genauer hin: Wie verändert sich Loyalität im Zeitalter von Flexibilität, Selbstverwirklichung und Sinnsuche? Welche Werte sind der Gen Z wichtig – und warum ist ihre Loyalität nicht geringer, sondern einfach anders? Es geht um emotionale Bindung statt Langzeitverträge, um das Bedürfnis, wertgeschätzt zu werden und die Frage, wie Unternehmen heute Vertrauen aufbauen können. Ein Interview über neue Arbeitsrealitäten, alte Denkmuster und warum Treue nicht zwingend an Jahrzehnte gebunden ist.
    Más Menos
    26 m
  • Gen Z: Generation Beziehungsunfähig? Mit Michael Eger
    Jul 14 2025
    Lebenslang in einem Betrieb? Für viele aus der Gen Z undenkbar. Doch obwohl junge Arbeitnehmer*innen häufiger den Job wechseln, bedeutet das nicht, dass ihnen Loyalität fehlt – im Gegenteil. Die Jahre, die sie bleiben, investieren sie mit vollem Engagement. In dieser Folge sprechen Caro und Marvin darüber, wie sich Loyalität in der Arbeitswelt verändert hat. Was bedeutet es heute, einem Arbeitgeber treu zu sein? Welche Rolle spielen Wertschätzung, Sinn und persönliche Weiterentwicklung? Und warum ist der Wunsch nach Flexibilität kein Zeichen dafür, undankbar zu sein? Antworten gibt Experte Michael Eger, der mit Einblicken aus der Praxis erklärt, warum klassische Karrierewege an Relevanz verlieren und wie Unternehmen den Erwartungen junger Talente begegnen können. Eine Folge über emotionale Bindung statt dem Streben nach Dienstjubiläen und wie Benefits da helfen können.
    Más Menos
    32 m
Todavía no hay opiniones