Interview: Jonas Winkler über das Handwerk: Ist Bau gleich rau? Podcast Por  arte de portada

Interview: Jonas Winkler über das Handwerk: Ist Bau gleich rau?

Interview: Jonas Winkler über das Handwerk: Ist Bau gleich rau?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
2019. Jonas Winkler macht gerade seinen Tischlermeister. Als er an einem Plakat vorbei radelt, sieht er einen Schuster, der einen Schuh putzt. "Wer auch immer dieses Foto gemacht hat: du hast nichts verstanden", sagt er entrüstet, "von allen Momenten, die ein Schuster im Leben hat, die geil sind – das ist er nicht." Schließlich sei es doch die Leiste, die der Schuster für einen passgenauen Schuh herstellt oder das Leder, das er zuschneidet, sagt Jonas. Ein Moment, der eine Symbolik in sich trägt: Verstehen wir das Handwerk falsch? Setzen wir die falschen Momente in Szene? Kann das Handwerk deshalb nicht seinem Image trotzen? Heute macht Jonas genau das, was ihn an dem Plakat frustriert hat: Er zeigt über 600.000 Menschen auf YouTube, wie faszinierend Handwerk sein kann – ganz besonders das Arbeiten mit Holz. Trotzdem: Der Ruf der Branche ist längst gesellschaftlich manifestiert. Ein konservativer, männlich dominierter Ort, in dessen Pausenräumen Kalender mit nackten Frauen hängen. Rauer Ton inklusive. Kein Wunder, dass Frauen im Handwerk eine Rarität sind. Und auch Nachwuchs lässt auf sich warten. Was ist zu tun? Jonas und Marvin sprechen darüber. Außerdem erzählt der volltätowierte Produktdesigner von seinem unkonventionellen Weg ins Handwerk, der auf einer orientierungslosen Schulzeit beruhte. Ein Ort, der das Arbeitsleben zu wenig abbilde, so Jonas. Wir klären: Wie Social Media das Bild vom Handwerk beeinflussen kann und warum es gerade jetzt eine Antwort auf die Sinnsuche vieler junger Menschen sein könnte.
Todavía no hay opiniones