Michaelas - Am Küchentisch  Por  arte de portada

Michaelas - Am Küchentisch

De: Michaela Mayr
  • Resumen

  • An diesem Küchentisch geht es um eine bewusste Ernährung und um einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln. Als Dipl. Ernährungstrainerin gehe ich immer wieder los mit dem Ziel, um für mehr Wohlbefinden rund um Leib und Seele Sorge zu tragen. Hier wird’s nicht nur informativ, sondern auch gesellig. Auf meinem Speiseplan warten kulinarische Reise-Insights, die dich hungrig auf MEHR machen. Fragen & Themenvorschläge an mayr.michaela@gmx.at - deinen Input setzte ich gerne auf das Podcast-Menü.
    Copyright 2021 All rights reserved.
    Más Menos
Episodios
  • Gewicht stabil halten im Urlaub – so funktionierts | Erbeerknödel mit Topfen aka. Quark
    Jun 19 2024

    Essen. Genauer gesagt, zu viel essen - das trifft den Heimaturlaub wohl am besten. Markus und ich lieben leckere Köstlichkeiten und gerade im Urlaub wollen wir das Leben genießen – egal ob am Bauernhof, auf der Kreuzfahrt oder im All-Inclusive-Hotel.

    Wir alle wollen doch im Urlaub abschalten und genießen. Wäre da nicht der Gedanke im Hinterkopf: „Hoffentlich halte ich mein Gewicht im Urlaub.“ In der heutigen Folge sprechen wir darüber und verraten Tipps, mit denen ich es sogar geschafft habe, ein bisschen weniger auf der Waage zu haben.

    In der Rezept-Rubrik der Woche haben wir kurzerhand ein Knödel-Rezept aus dem Ärmel geschüttelt. Die Erdbeerknödel meiner Mutter sind ein unfassbar einfaches Rezept – quasi „Mitternachts-Formel“-tauglich. 😉 Neben Erdbeeren kannst du die Masse auch mit Marillen füllen. Wir lieben sie – bitte ja nicht auf die Brösel vergessen. Das Rezept findest du hier: Erdbeerknödel aus Topfenteig (michaelas.net)

    Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊

    Más Menos
    28 m
  • 3 Tipps zu mehr Willensstärke l Das 1x1 der Proteinpulver l Schichtdessert
    Jun 5 2024

    Heute dreht sich im Wrap Up alles darum, wie du deine Willenskraft mit drei einfachen Tipps stärken kannst. Tatsächlich benötigt es nicht viel, um deine Selbstkontrolle im Bezug zur Ernährung zu verbessern.

    Und keine Sorge, auch für Snackliebhaber gibt es gute Nachrichten: Du musst ungesunde Routinen wie das Snacken nicht aufgeben, sondern kannst einfach zu besseren Optionen wie meinen gerösteten Kichererbsen wechseln. Hier das Rezept: Geröstete Kichererbsen (michaelas.net)

    Im Gesundheitsthema der Woche widmen wir uns den Proteinen. Wir beginnen mit den Grundlagen: Was sie sind, wofür sie gut sind und wie viel man davon braucht. Dabei kommen wir natürlich nicht um das Thema Proteinpulver herum, und das ist auch in Ordnung. Wichtig ist, dass die Proteine "rein" sind und alle essenziellen Aminosäuren enthalten. Früher galt Whey oft als der Goldstandard, doch auch vegane Proteinquellen sind mittlerweile auf dem Vormarsch. Mein Tipp? Die richtige Mischung macht's – vor allem Reis- und Erbsenprotein sind momentan meine absoluten Gamechanger.

    Zu dem Rezept der Woche: Es bleibt proteinreich. Proteinpulver kann nicht nur zum Backen und Kochen verwendet werden, sondern auch in köstlichen Kreationen wie einem cremigen Schichtdessert mit Cashews und Whey-Proteinpulver mit Cranberry-Joghurt-Geschmack. Das Rezept dazu findest du hier: Whey Schichtdessert | AlpenPower

    Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊

    Más Menos
    27 m
  • Schluss mit „Fear of missing out“ (FOMO) | Epigenetik | Spermidinreicher Buchweizen-Salat
    May 22 2024

    Willkommen zu einer neuen Podcast-Episode „Am Küchentisch“. Wie immer versuche ich, dich bei dem ganzen Trubel auf dem Laufenden zu halten, denn es ist schließlich immer etwas los, oder? Bei dem ganzen Geschehen hat man schnell das Gefühl, man könnte etwas verpassen. Hast du auch manchmal FOMO-Ängste? Was dahinter steckt und wie du damit umgehst, erfährst du in dieser Folge.

    Zudem klären wir, wie du aktiv Einfluss auf dein Ergebnis nehmen kannst. Stichwort: Epigenetik. Wie das Liegenlassen von geschnittenen Zwiebeln, die Verwendung von Pflanzenstoffen und entzündungshemmenden Lebensmitteln wie fettreichem Fisch – wie solche einfachen Dinge Einfluss auf deine Langlebigkeit haben können, erfährst du hier.

    Als Rezept der Woche habe ich ein altes Michaelas-Rezept herausgesucht, mit dem du unter anderem deinen Spermidin-Gehalt pushen kannst. Hier mein Buchweizen-Rezept: Rote-Bete-Buchweizen-Salat (michaelas.net)

    Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net. Bleib gesund und bis bald. 😊

    Más Menos
    21 m

Lo que los oyentes dicen sobre Michaelas - Am Küchentisch

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.