Episodios

  • Folge 9 mit Andreas Seibert
    Apr 5 2025
    Heute ist der Fotograf und Autor Andreas Seibert bei mir zu Gast. Er hat ein umfangreiches Buch mit Bild- und Textporträts von Long COVID- und ME/CFS-Patientinnen und -Patienten realisiert. Der Titel des Buches lautet: Über Sehen Über Leben. In dieser Folge berichtet Andreas Seibert über seinen künstlerischen Zugang zu dieser Thematik. Er erzählt, wie herausfordernd es war, ein solches Buch zu produzieren – und was die Begegnungen mit den porträtierten Menschen bei ihm persönlich ausgelöst haben. Weitere Informationen zum Buch und die Möglichkeit zur Vorbestellung finden sich hier: www.ueber-sehen-ueber-leben.com
    Más Menos
    28 m
  • Folge 8 mit Manuel Weingartner
    Mar 21 2025
    Heute ist der Comedy-Autor, IT-Projektleiter und Familienvater Manuel Weingartner bei mir im Podcast zu Gast. Seine Partnerin ist an Long COVID erkrankt, und er erzählt, wie diese Krankheit seine Familie radikal beeinflusst hat. Manuel schreibt momentan an einem Roman, in dem er seine Erlebnisse, Gefühle, Sorgen und Gedanken im Schatten von Long COVID literarisch aufarbeitet.
    Más Menos
    21 m
  • Folge 7 mit Dr. med. Maja Strasser Teil 2
    Feb 22 2025
    Heute ist die bekannte Neurologin Dr. med. Maja Strasser bei mir zu Gast. Im zweiten Teil unseres Gesprächs widmen wir uns ihrem Engagement und Aktivismus in der Aufklärungsarbeit zu ME/CFS und Long COVID. Dr. med. Maja Strasser spricht über die dringende Notwendigkeit, Long COVID und ME/CFS mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und betroffenen Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Dabei geht es um die gesellschaftlichen Aspekte dieser Erkrankungen und die öffentliche und Wahrnehmung, die definitv unzureichend ist. Dr. med. Maja Strasser leistet in der Schweiz Pionierarbeit auf diesem Gebiet. Sie ist eine wichtige Unterstützung für viele Betroffene. Besonders hilfreich ist auch ihre Homepage, auf der zahlreiche wichtige Informationen zu finden sind.
    https://www.neuropraxis-solothurn.ch/long-covid-solothurn
    Más Menos
    30 m
  • Folge 6 mit Dr. med. Maja Strasser Teil 1
    Feb 14 2025
    Heute ist die bekannte Neurologin Dr. med. Maja Strasser bei mir zu Gast. Im ersten Teil unseres Gesprächs widmen wir uns den medizinischen Aspekten von Long-COVID und ME/CFS. Es geht um Diagnostik und Behandlungsmethoden sowie um Dr. Maja Strassers einzigartige Pionierarbeit, die sie in der Schweiz leistet. Eine grosse Hilfe für viele Betroffene ist ihre Homepage auf der viele wichtige Infos zu finden sind. https://www.neuropraxis-solothurn.ch/long-covid-solothurn
    Leider kann Dr. med. Maja Strasser wegen Überlastung bis auf weiteres keine neuen Long COVID Patientinnen annehmen.
    Viel zu wenige Ärzte nutzen die von Topexperten wie der Mayo Clinic und Frau Prof. Scheibenbogen (Charité, Berlin, DE) empfohlenen therapeutischen Optionen. Dr. med. Strasser verweist nachdrücklich auf ihr Therapieschema auf der genannten Website, womit jeder Arzt Long COVID kompetent therapieren kann!
    Más Menos
    33 m
  • Folge 5 mit Carlo Fabian
    Dec 20 2024
    Heute ist der Gesundheitspsychologe Carlo Fabian bei mir zu Gast. Er ist Dozent für Gesundheitsförderung und Prävention an der Fachhochschule Nordwestschweiz und litt selbst fast zwei Jahre lang an Long COVID. In diesem Gespräch sprechen wir sowohl über seine persönliche Geschichte mit Long COVID als auch über die Auswirkungen, die diese Erkrankung auf den Arbeitsalltag von betroffenen Personen und deren Vorgesetzen haben kann.
    Más Menos
    23 m
  • Folge 4 mit Kathrin Winzenried
    Dec 14 2024
    Heute ist die Journalistin und Dokumentar-Filmerin Kathrin Winzenried bei mir zu Gast. Kathrin Winzenried hat sich intensiv mit Long COVID und ME/CFS im Rahmen ihrer Recherchen für die Sendung Kassensturz und den Dokumentarfilm „Schicksalsschlag Long COVID“ befasst. https://www.youtube.com/watch?v=ssIckO8hWI4
    Más Menos
    26 m
  • Folge 3 mit Yvonnne Feri
    Dec 11 2024
    Heute ist die ehemalige Nationalrätin und Unternehmerin Yvonne Feri bei mir im Studio. Mit der Gesundheitspolitikerin spreche ich über die politischen Aspekte von Long COVID und ME/CFS. Das Gespräch gibt Einblicke in dies Funktionsweise unsere Staates. In der Episode wird ein Merkblatt des BAG für Schulen erwähnt. Hier der Link: Post-Covid-19-Erkrankung bei Kindern und JugendlichenBundesamt für Gesundheit BAGhttps://www.bag.admin.ch › bag › dokumente

    Weitere Informationen über Yvonne Feris Projekte und Unternehmen gibt es unter: https://yvonneferi.ch
    Más Menos
    22 m
  • Folge 2 mit Marco 'Büxi' Büchel
    Dec 4 2024
    Heute ist Marco ‘Büxi’ Büchel bei mir zu Gast. Der ehemalige Spitzensportler und Topathlet berichtet von seiner Long COVID Erkrankung und seinem Weg, wie er dagegen kämpft. Eine eindrückliche Begegnung mit dem charismatischen Lichtensteiner. Büxi ist heute Keynote-Speaker, Moderator und Charity-Botschafter. Seine Projekte sind unter www.marco-buechel.li zu finden.
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup