Long COVID - Zurück auf Feld 1

De: Philippe Kuhn
  • Resumen

  • Long COVID ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht genügend Gehör findet. In diesem Podcast lade ich Betroffene, Expert:innen und Persönlichkeiten ein, die ihre Erfahrungen mit Long COVID teilen. Wir sprechen über die Herausforderungen, die diese Erkrankung mit sich bringt, wie sie das Leben verändert und was es bedeutet, mit einer unsichtbaren, oft missverstandenen Krankheit zu leben. Jede Folge ist eine ehrliche und persönliche Reise durch Höhen und Tiefen, von der ersten Erkrankung bis hin zu Strategien, die im Umgang mit den Symptomen helfen. Ziel ist es, Betroffenen eine Stimme zu geben, ein Bewusstsein zu schaffen und Brücken zu bauen. Dieser Podcast ist für alle, die zuhören, verstehen und dazulernen möchten.

    Meine Motivation: Als Musiker, Kabarettist, Produzent und Pädagoge setze ich mich in einer neuen Podcast-Serie mit Long COVID und ME/CFS auseinander – Themen, die mir persönlich und durch schwere Fälle in meinem Umfeld sehr nahegekommen sind. Ich selbst habe kurzzeitig erfahren, wie stark diese Krankheiten belasten können, und möchte Betroffenen eine Stimme geben. Die Serie beleuchtet Lebensrealitäten, bringt prominente Gäste und Expert:innen ins Gespräch und soll das Bewusstsein für diese oft missverstandenen Erkrankungen stärken. Mich bewegt, wie stark Long COVID und ME/CFS das Leben einschränkt, selbst bei einfachsten Aufgaben. In meiner Arbeit – sei es als Jazzpianist, Bühnenpartner von Patti Basler oder Pädagoge – stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Mit dieser Serie möchte ich Dialog und Verständnis fördern.
    Philippe Kuhn
    Más Menos
Episodios
  • Folge 9 mit Andreas Seibert
    Apr 5 2025
    Heute ist der Fotograf und Autor Andreas Seibert bei mir zu Gast. Er hat ein umfangreiches Buch mit Bild- und Textporträts von Long COVID- und ME/CFS-Patientinnen und -Patienten realisiert. Der Titel des Buches lautet: Über Sehen Über Leben. In dieser Folge berichtet Andreas Seibert über seinen künstlerischen Zugang zu dieser Thematik. Er erzählt, wie herausfordernd es war, ein solches Buch zu produzieren – und was die Begegnungen mit den porträtierten Menschen bei ihm persönlich ausgelöst haben. Weitere Informationen zum Buch und die Möglichkeit zur Vorbestellung finden sich hier: www.ueber-sehen-ueber-leben.com
    Más Menos
    28 m
  • Folge 8 mit Manuel Weingartner
    Mar 21 2025
    Heute ist der Comedy-Autor, IT-Projektleiter und Familienvater Manuel Weingartner bei mir im Podcast zu Gast. Seine Partnerin ist an Long COVID erkrankt, und er erzählt, wie diese Krankheit seine Familie radikal beeinflusst hat. Manuel schreibt momentan an einem Roman, in dem er seine Erlebnisse, Gefühle, Sorgen und Gedanken im Schatten von Long COVID literarisch aufarbeitet.
    Más Menos
    21 m
  • Folge 7 mit Dr. med. Maja Strasser Teil 2
    Feb 22 2025
    Heute ist die bekannte Neurologin Dr. med. Maja Strasser bei mir zu Gast. Im zweiten Teil unseres Gesprächs widmen wir uns ihrem Engagement und Aktivismus in der Aufklärungsarbeit zu ME/CFS und Long COVID. Dr. med. Maja Strasser spricht über die dringende Notwendigkeit, Long COVID und ME/CFS mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und betroffenen Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Dabei geht es um die gesellschaftlichen Aspekte dieser Erkrankungen und die öffentliche und Wahrnehmung, die definitv unzureichend ist. Dr. med. Maja Strasser leistet in der Schweiz Pionierarbeit auf diesem Gebiet. Sie ist eine wichtige Unterstützung für viele Betroffene. Besonders hilfreich ist auch ihre Homepage, auf der zahlreiche wichtige Informationen zu finden sind.
    https://www.neuropraxis-solothurn.ch/long-covid-solothurn
    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Long COVID - Zurück auf Feld 1

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.