Episodios

  • René Lehmann – Spitalschiff auf Kurs
    May 6 2025
    Vor mehr als zehn Jahren hat René Lehmann den Schritt aus der Komfortzone gewagt: Er verliess seine Führungsposition bei der Swisscom und übernahm die Leitung von Mercy Ships. Mercy Ships ist ein Hilfswerk, das mit zwei Spitalschiffen chirurgische Versorgung nach Afrika bringt. Gleichzeitig bilden sie auch lokales Fachpersonal aus, damit nachhaltige Veränderung geschehen kann. Renè Lehmann ist immer wieder neu beeindruckt, wie sich Leben dank dem Einsatz von Ärzten und Ärztinnen komplett verändern können. Und genau das treibt ihn an. Leonie Walder redet mit René Lehmann über den Schritt aus der Komfortzone – und über Hoffnung bei Wellengang.
    Más Menos
    36 m
  • Anja Reumschüssel – Autorin für Versöhnung
    Apr 22 2025
    Die Situation im Nahen Osten ist kompliziert. Das hielt Anja Reumschüssel aber nicht davon ab, sich dieser Thematik anzunehmen. Mit dem Roman «Über den Dächern von Jerusalem», der 2023 erschienen ist, macht sie den Nah-Ost-Konflikt für Jugendliche greifbar. Anja Reumschüssel lebte selbst während eines Praktikums in Israel und reiste später beinahe jährlich dorthin . So kam sie in Kontakt mit Palästinenser und Israelis und hörte dadurch viele verschiedene Geschichten und auch unterschiedliche Perspektiven auf den Konflikt. Diese Erfahrungen flossen direkt in ihr Buch ein: Aus der Perspektive von vier Jugendlichen mit unterschiedlichen Hintergründen schreibt sie von grossen Verletzungen, aber auch von Wegen zur Versöhnung – und von der Macht von Geschichten. Leonie Walder redet mit Anja Reumschüssel über die Freude am Schreiben – und was es bringt, vorwärts zu schauen.
    Más Menos
    34 m
  • Christian Schneider – Sozialarbeiter in den Slums
    Apr 8 2025
    Als junger Mann packte Christian Schneider seine Sachen und zog in die Slums nach Manila. Später wohnte er dort sogar mit seiner Frau Christine und der kleinen Tochter inmitten von Wellblechhütten. Gemeinsam mit einheimischen Kirchen gründeten sie 1996 in Manila die Jugendarbeit Onesimo. Ihr Ziel ist, Strassenkinder aus Armut und Sucht zu befreien und ihnen eine neue Perspektive für die Zukunft zu schenken. Heute liegt die Leitung des Hilfswerks vor allem in den Händen von Filipinos und Filipinas. Christian und Christine Schneider kamen nach neun Jahren Leben in den Slums wieder 2003 in die Schweiz zurückgekommen – doch ihr Engagement zieht sich weiter. Leonie Walder hat mit Christian Schneider darüber gesprochen, warum man sich in Jugendliche investieren soll und welche Solidarität ihm in den Slums begegnet ist.
    Más Menos
    35 m
  • Eddy Delaluz – inspirierender Pianist
    Mar 26 2025
    Als Kind spielte Eddy Delaluz die Titelmusik der Telenovelas nach, die seine Mutterschaute. Heute macht er Musik in den verschiedensten Konstellationen – als Jazzpianist und im Rapper-Duo. Doch egal, in welchem Musikstil er sich gerade bewegt, Ziel bleibt dasselbe: Eddy will sich ausdrücken und sein Publikum bewegen. Den «Hero of Hope»-Award hat er gemeinsam mit der Sängerin Bernarda Brunovic gewonnen. Sie haben sich als Kinder in der Blindenschule kennengelernt und sich heute durch die Musik wiedergefunden. Nun stehen sie immer wieder gemeinsam auf der Bühne. Leonie Walder hat mit Eddy Delaluz über die Macht von Worten gesprochen – und in welcher Sprache sich am besten rappen lässt.
    Más Menos
    33 m
  • Salome Wieland – innovative Landwirtin
    Mar 12 2025
    Mitte zwanzig wurde Salome Wieland von einem Kletterunfall aus dem Alltag gerissen. Sie, die jede freie Minute in den Bergen verbrachte, war auf einmal ans Bett gebunden und hatte Zeit, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was sie mit ihrem Leben erreichen wollte. Dieses Erlebnis weckte in Salome den Wunsch nach einem offenen Haus für Menschen mit Beeinträchtigung. Heute hat sie diesen Traum gemeinsam mit ihrem Mann verwirklicht. Im Emmental leiten sie gemeinsam einen Bauernhof mit betreuten Wohn- und Arbeitsplätzen und einer reichen Landwirtschaft. Leonie Walder hat mit Salome Wieland über ihre Hoffnungen gesprochen – und darüber, wie gegenseitige Wertschätzung verändern kann.
    Más Menos
    30 m
  • Daniel Bürgi – optimistischer Pionier
    Feb 26 2025
    Als junges Ehepaar haben Daniel Bürgi und seine Frau Karin ihre sichere Existenz in der Schweiz hinter sich gelassen und reisten nach Nepal. Ihr Ziel: einen Unterschied machen. Denn die Armut, die ihnen davor in den Ferien in Asien begegnet ist, liess sie nicht mehr los. Aus den geplanten 3 Jahren Aufenthalt wurden fast 30. Noch heute leben sie Teile des Jahres in Nepal, wo sie das Hilfswerk Himalayan Life gegründet haben. Gemeinsam mit Einheimischen betreiben sie Kinderheime und Ausbildungsstätten, um den Strassenkindern ein Zuhause und eine Zukunft zu schenken. Leonie Walder hat mit Daniel Bürgi über seinen unverbesserlichen Optimismus gesprochen und darüber, warum Zuneigung wichtiger ist als Bildung.
    Más Menos
    37 m
  • Bernarda Brunovic – Sängerin mit Botschaft
    Feb 12 2025
    Bernarda Brunovic liebt und lebt Musik. Schon als kleines Mädchen hat sie mit ihrer Stimme die Leute verzaubert. Die Leidenschaft ist geblieben, die Bühnen wurden grösser. Doch Musik ist nicht die einzige Leidenschaft, auch die Vielseitigkeit der Theologie begeistert sie. Allgemein liebt Bernarda Brunovic den Facettenreichtum des Lebens. Bernarda Brunovic will mit ihrer Musik die Menschen berühren und Hoffnung verbreiten. Leonie Walder hat mit ihr in dieser Folge von «Heroes of Hope» über die Macht der Musik gesprochen – und wie sie als Nicht-Sehende durch ihre Musik Ungesehenes sichtbar machen möchte.
    Más Menos
    37 m
  • Volker Schmidt-Sköries – Unternehmer mit Herz
    Jan 29 2025
    Volker Schmidt-Sköries ist überzeugt, dass der Mensch mehr ist als seine Arbeit. Gleichzeitig ist Arbeit mehr als nur Geld verdienen. Arbeit soll sozial sein, weil die Menschen soziale Wesen sind. Nach dieser Philosophie leitet er das grosse Backwaren-Unternehmen «Biokaiser». Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen bei ihrer Arbeit Sinn erfahren und sie werden auch am Gewinn beteiligt. Dies gilt bis hin zu den Rohstofflieferanten. Volker Schmidt-Sköries will mit «Biokaiser» Nachhaltigkeit auf ganzer Linie leben. Das heisst auch, dass das Brot die Zeit bekommt, die es braucht, um aufzugehen – und die Natur soll nicht ausgebeutet werden. Was Volker Schmidt-Sköries vom Brot backen über Unternehmensführung gelernt hat und warum Geld verführerisch ist – das gibt’s in dieser Folge von «Heroes of Hope».
    Más Menos
    41 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup