Heroes of Hope – der Podcast zum Award

De: ERF Medien Schweiz
  • Resumen

  • Hoffnung greifbar machen – das ist das Ziel des Heroes of Hope Awards, den das goMagazin am 31. Oktober 2024 an 10 Persönlichkeiten verliehen hat. Die Awards sollen dazu ermutigen, im Alltag selbst Zeichen der Hoffnung zu setzen. Im Podcast zum Award erfahrt ihr mehr über die Heroes of Hope 2025. Alle Heroes stellen sich in einem Gespräch mit Host Leonie Walder näher vor und berichten, inwiefern ihr Leben oder ihre Projekte Hoffnung verbreiten. Inspirierende und konstruktive Gespräche mit Mutmacherinnen und Mutmachern über Gott und die Welt, Hoffnung und spannende Projekte. Eine Produktion von ERF Medien in Zusammenarbeit mit dem goMagazin.
    ERF Medien Schweiz
    Más Menos
Episodios
  • René Lehmann – Spitalschiff auf Kurs
    May 6 2025
    Vor mehr als zehn Jahren hat René Lehmann den Schritt aus der Komfortzone gewagt: Er verliess seine Führungsposition bei der Swisscom und übernahm die Leitung von Mercy Ships. Mercy Ships ist ein Hilfswerk, das mit zwei Spitalschiffen chirurgische Versorgung nach Afrika bringt. Gleichzeitig bilden sie auch lokales Fachpersonal aus, damit nachhaltige Veränderung geschehen kann. Renè Lehmann ist immer wieder neu beeindruckt, wie sich Leben dank dem Einsatz von Ärzten und Ärztinnen komplett verändern können. Und genau das treibt ihn an. Leonie Walder redet mit René Lehmann über den Schritt aus der Komfortzone – und über Hoffnung bei Wellengang.
    Más Menos
    36 m
  • Anja Reumschüssel – Autorin für Versöhnung
    Apr 22 2025
    Die Situation im Nahen Osten ist kompliziert. Das hielt Anja Reumschüssel aber nicht davon ab, sich dieser Thematik anzunehmen. Mit dem Roman «Über den Dächern von Jerusalem», der 2023 erschienen ist, macht sie den Nah-Ost-Konflikt für Jugendliche greifbar. Anja Reumschüssel lebte selbst während eines Praktikums in Israel und reiste später beinahe jährlich dorthin . So kam sie in Kontakt mit Palästinenser und Israelis und hörte dadurch viele verschiedene Geschichten und auch unterschiedliche Perspektiven auf den Konflikt. Diese Erfahrungen flossen direkt in ihr Buch ein: Aus der Perspektive von vier Jugendlichen mit unterschiedlichen Hintergründen schreibt sie von grossen Verletzungen, aber auch von Wegen zur Versöhnung – und von der Macht von Geschichten. Leonie Walder redet mit Anja Reumschüssel über die Freude am Schreiben – und was es bringt, vorwärts zu schauen.
    Más Menos
    34 m
  • Christian Schneider – Sozialarbeiter in den Slums
    Apr 8 2025
    Als junger Mann packte Christian Schneider seine Sachen und zog in die Slums nach Manila. Später wohnte er dort sogar mit seiner Frau Christine und der kleinen Tochter inmitten von Wellblechhütten. Gemeinsam mit einheimischen Kirchen gründeten sie 1996 in Manila die Jugendarbeit Onesimo. Ihr Ziel ist, Strassenkinder aus Armut und Sucht zu befreien und ihnen eine neue Perspektive für die Zukunft zu schenken. Heute liegt die Leitung des Hilfswerks vor allem in den Händen von Filipinos und Filipinas. Christian und Christine Schneider kamen nach neun Jahren Leben in den Slums wieder 2003 in die Schweiz zurückgekommen – doch ihr Engagement zieht sich weiter. Leonie Walder hat mit Christian Schneider darüber gesprochen, warum man sich in Jugendliche investieren soll und welche Solidarität ihm in den Slums begegnet ist.
    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Heroes of Hope – der Podcast zum Award

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.