Episodios

  • Health 2 Go | 15. Cholesterin - Was das Herz wirklich wissen will
    Aug 17 2025

    Cholesterin – für viele ein rotes Tuch. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge von Health2Go erklärt Kardiologin Dr. Martina Hainz, warum nicht nur Übergewicht und Ernährung eine Rolle spielen, sondern auch unsere Gene – und weshalb selbst sportliche Menschen betroffen sein können.

    Was unterscheidet „gutes“ von „schlechtem“ Cholesterin? Wann sind Medikamente nötig? Und was bringt eine Umstellung im Alltag wirklich?
    Ein klarer Blick auf Laborwerte, Risiken und Möglichkeiten – verständlich, praxisnah und herzgesund.

    Jetzt reinhören – für alle, die ihre Werte kennen oder verstehen wollen.


    Weitere Infos:

    Frau Dr. Martina Hainz⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marienklinik⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    19 m
  • Health 2 Go | 14. Rückengesund leben, aber wie?
    Aug 4 2025

    Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit – und doch bleiben Ursachen und Auswege oft unklar. In dieser Folge von Health2GO spricht Neurochirurg Dr. Alexander Romagna über weitverbreitete Irrtümer, echte Warnzeichen und moderne Therapien.


    Wann sind Schmerzen harmlos – und wann ein Fall für die Bildgebung? Welche Rolle spielt Stress? Und wie kann man selbst aktiv gegensteuern?


    Weitere Infos:

    Dr. Alexander Romagna

    ⁠⁠⁠⁠⁠Marienklinik⁠⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    18 m
  • Health 2 Go | 13. Atemnot, Husten, pfeifende Geräusche – ist das schon Asthma?
    Jul 21 2025

    Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter – doch gerade bei kleinen Kindern ist die Diagnose oft nicht einfach. In dieser Folge erklärt der Kinderarzt Dr. Tobias Ehrenreich, woran man Asthma erkennt, welche Auslöser es gibt und warum Allergien dabei eine wichtige Rolle spielen. Er spricht über moderne Behandlungsmöglichkeiten, gibt praktische Tipps für Eltern – und macht Mut: Denn viele Kinder können trotz Asthma ganz normal leben, toben, lachen – und sogar aus der Erkrankung herauswachsen.


    Weitere Infos:

    ⁠⁠⁠⁠⁠Dr. Tobias Ehrenreich⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠Marienklinik⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    26 m
  • Health 2 Go | 12. Salute mentale in adolescenza
    Jul 6 2025

    Ansia, isolamento, cambiamenti improvvisi d’umore: quando un adolescente sta male “dentro”, non sempre è facile accorgersene. In questa puntata di Health2Go ne parliamo con la dottoressa Laura Ranza, neurologa e psichiatra presso la Martinsbrunn ParkClinic di Merano. Che cos’è il disagio psichico in adolescenza? Come si manifesta? E soprattutto: cosa possiamo fare – come genitori, insegnanti, amici – per sostenere chi sta attraversando un momento difficile? Un dialogo aperto e profondo su un tema che tocca sempre più famiglie.


    Ulteriori informazioni:

    Laura Ranza

    ⁠⁠⁠⁠Marienklinik⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    33 m
  • Health 2 Go | 11. Parodontite e chirurgia ossea: cosa c’è da sapere prima di un impianto dentale?
    Jun 21 2025

    Gengive che sanguinano, denti che si muovono, osso che si ritira: la parodontite è una malattia seria, ma spesso sottovalutata. Nel nuovo episodio di Health 2 Go, il professor Stefano Trasarti, esperto in chirurgia orale, spiega come si diagnostica, quando intervenire e perché il proprio osso è il miglior materiale per ricostruire la base di un impianto dentale stabile e duraturo. Una guida essenziale per chi vuole prendersi cura del proprio sorriso in modo consapevole.


    Ulteriori informazioni:

    Stefano Trasarti

    ⁠⁠⁠Marienklinik⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    23 m
  • Health 2 Go | 10. Heilen statt ersetzen -
    Jun 8 2025

    Wie regenerative Medizin neue Wege eröffnet.

    Abgenutzte Gelenke, chronische Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit – muss das wirklich immer operiert werden? Nicht unbedingt. In dieser Folge von Health2Go erklärt Dr. Peter Mazzurana, wie körpereigene Stammzellen aus Fettgewebe helfen können, geschädigtes Gewebe zu regenerieren – schonend, effektiv und ohne Vollnarkose. Wir sprechen über Anwendungsbereiche, Behandlungsschritte, Erfolge, Grenzen und Mythen rund um diese moderne Therapieform. Eine Episode für alle, die Alternativen zur klassischen Schulmedizin suchen – fundiert, verständlich und praxisnah.


    Health2GO – Wissen, das gut tut.


    Weitere Infos:

    ⁠⁠Dr. Peter Mazzurana⁠

    ⁠⁠⁠Marienklinik⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    22 m
  • Health 2 Go | 9. Akupunktur – wenn feine Nadeln große Wirkung zeigen
    May 25 2025

    Wie funktioniert Akupunktur – und was kann sie leisten? In dieser Folge spricht Dr. Karmen Sanoll, Komplementärmedizinerin an der Martinsbrunn ParkClinic, über Einsatzbereiche, Wirkung und Möglichkeiten dieser jahrtausendealten Methode.
    Für wen eignet sie sich? Wann hilft sie besonders gut? Und was sagen die Patient:innen?


    Health2GO – Wissen, das gut tut.


    Weitere Infos:

    ⁠Dr. Karmen Sanoll

    ⁠⁠Marienklinik⁠⁠

    ⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    17 m
  • Health 2 Go | 8. Calcoli renali: piccoli ma terribili
    May 12 2025

    Un dolore acuto e improvviso, spesso alla schiena o al fianco, che può arrivare fino all’inguine: potrebbe trattarsi di calcoli renali. Ne soffrono molte persone, eppure spesso non sappiamo esattamente cosa siano né come comportarci quando si presentano.

    In questo episodio di Health2GO, parliamo con il Dott. Matteo Rani, specialista in urologia presso la Marienklinik di Bolzano e la Martinsbrunn ParkClinic di Merano. Insieme scopriremo:


    • Quali sono i sintomi che devono metterci in allarme
    • Cosa fare nell’immediato durante una colica renale
    • Quando è necessario un intervento e quali opzioni terapeutiche moderne esistono
    • E soprattutto: come prevenire la formazione dei calcoli e le recidive


    Il Dott. Rani ci accompagna con chiarezza e concretezza in un tema tanto comune quanto sottovalutato. Non perdetevi questa puntata!


    Ulteriori informazioni:

    ⁠Dr. Matteo Rani⁠

    ⁠⁠Marienklinik⁠⁠

    ⁠⁠Martinsbrunn ParkClinic⁠

    Más Menos
    16 m