Episodios

  • Anstöße
    May 27 2025

    Wir alle werden als Menschen älter – das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass wir auch als Persönlichkeiten wachsen. Dafür braucht es aktives Handeln und manchmal auch Impulse von außen. Einen solchen will Jolly mit seiner Berliner Ausstellung "Dancing to Freedom" bieten.

    Más Menos
    32 m
  • Musik
    Feb 28 2024

    Elvis Presley, John Lennon oder Sinead O´Connor: Krieg, Frieden, Armut, Ungleichheit, Leid wurden schon in so vielen Songs thematisiert. In dieser sehr persönlichen Episode erinnern sich Jolly und Roland an die Musik, die ihre Leben prägte und ihr Bild von der Welt schärfte. Ein kurzweiliges Gespräch, das immer wieder zwischen Nostalgie und Wehmütigkeit wechselt.

    Más Menos
    23 m
  • Jugend und Werte
    Jan 25 2024

    Erziehen oder Erfahren? Roland und Jolly fragen sich in dieser Folge, wie sich ihr Verhältnis zur Welt überhaupt manifestierte und welche Rolle die Eltern dabei spielen. Beide sind überzeugt davon, dass das Prinzip "Sei anders, sei du selbst" gute Impulse liefert, um die eigene Entwicklung als "Ent-Wicklung" zu verstehen.

    Más Menos
    28 m
  • Hierarchien
    Dec 22 2023

    Aufgewachsen im indischen Kastensystem war Jollys frühes Leben von einer tiefen Ablehnung gegenüber Ungleichheiten geprägt. Doch auch in der "westlichen" Welt merkte er schnell, dass das mit der Gleichheit zwar nett klingt, in der Realität aber oft Utopie bleibt – in Gesellschaften, in der Politik und in Unternehmen. Um inneren Frieden zu finden, hat er sich entschieden, das zu akzeptieren, ohne sich von diesem System vereinnamen zu lassen. Auch Roland hat als Unternehmer so manche hierarchische Absurditäten erlebt – und gelernt, dass ein Organigramm nicht unbedingt Ausdruck von Hierarchie sein muss.

    Más Menos
    20 m
  • Fundamente
    Nov 14 2023

    Obwohl wir als Menschheit kontinuierlich Wissen anhäufen, scheinen wir nicht schlauer zu werden und kein Rezept gegen Kriege zu finden – trotz aller Versuche, Institutionen wie die Vereinten Nationen aufzubauen, die den Zivilisationsbruch verhindern sollen. Ein Anlass, um wieder mehr über die Grundstruktur des "Lebewesen Mensch" zu sprechen?

    Más Menos
    24 m
  • Beziehungen
    Oct 11 2023

    Unser Leben ist von Beziehungen geprägt – zwischen Menschen, Gruppen oder ganzen Gesellschaften. Doch nur weil die Intensität und Art von Beziehungen ganz unterschiedlich ausfällt heißt das nicht, dass die eine Beziehung mehr oder weniger wert ist, als die andere. Das zu akzeptieren heißt, auf unnötige Erwartungen und Enttäuschungen zu verzichten. Das Ergebnis dieser Weltsicht: Mehr Genügsamkeit und Zufriedenheit. Und mehr persönlicher Frieden.

    Más Menos
    29 m
  • Keine Rezepte
    Sep 6 2023

    Jolly und Roland stellen fest, dass sie – aus unterschiedlichen Kulturen kommend – mit verschiedenen Konzepten von Frieden ins Leben gestartet sind. Doch mit jedem hinzugekommenen Lebensjahr wuchs der Realismus in beiden und das Bewusstsein, nur in begrenztem Maße Einfluß auf den Lauf der Welt nehmen zu können. Das bringt beide zu der Frage: Können wir am meisten Frieden erreichen, wenn jeder Einzelne sich darauf konzentriert, was er konkret ändern kann?

    Más Menos
    31 m
  • Definitionssache
    Aug 5 2023

    Roland und Jolly nutzen das Augsburger Friedensfest als Anlass, Definitionen von Frieden zu ergründen und gleichzeitig festzustellen, dass es sich nicht lohnt, zu stark an Begriffen festzuhalten.

    Más Menos
    20 m