Episodios

  • Heute in Emmelshausen - 04.10.2025
    Oct 3 2025

    Heute in Emmelshausen – Stadtratssitzung vom 29. September 2025

    Frisch aus der Sitzung und direkt in euren Podcast-Feed: Benedikt und Julia bringen euch auf den neuesten Stand, was in Emmelshausen beschlossen, diskutiert und geplant wurde. In dieser Folge geht es um große Projekte, spannende Entscheidungen und die ein oder andere Neuerung im Stadtalltag.

    Das erwartet euch in dieser Folge:

    Solarpark Frohnberg

    Nach langem Ringen ist es soweit: Alle beteiligten Behörden haben grünes Licht gegeben, der Bebauungsplan ist beschlossen. Damit steht dem Start der Photovoltaikanlage nichts mehr im Weg.

    ZAP-Renovierung

    Bis Jahresende bleiben die Veranstaltungen des Kulturvereins ausgelagert, um Planungssicherheit zu haben. Der Zeitplan sieht vor: Umbau bis Anfang November, finale Übergabe am 15. Dezember. Endlich ein Licht am Ende des Tunnels für unser Kulturzentrum.

    Stellplatzsatzung

    Die Satzung wurde überarbeitet und an die Realität in Neubaugebieten angepasst. Neu: sogenannte „gefangene Stellplätze“ sind künftig ab der dritten Wohneinheit zulässig.

    Außerdem sollen Planungsbüros mit einem dynamischen Verweis künftig noch klarere Regeln haben.

    Initiative „Ortsgemeinden stehen auf“

    Emmelshausen macht mit! Die Initiative setzt sich für eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen ein. Mit genug Unterstützung soll das Thema sogar beim Ministerpräsidenten landen.

    Marktplatz & Verkehr

    Mehr Aufenthaltsqualität: Die Straße zwischen Rhein-Mosel-Straße und Bahnhofstraße wird zur Spiel- und Einbahnstraße. Zudem werden Fahrverbotsschilder im Park installiert, um das Radfahren dort endgültig zu unterbinden.

    Windkraft-Diskussion

    Auf Verbandsgemeindeebene gibt es bereits eine Beschlussfassung für weitere Windräder. In Emmelshausen selbst gibt es dazu noch keine konkreten Pläne – die Diskussion dürfte uns aber noch länger begleiten.

    Termine, die ihr nicht verpassen solltet:

    12. Oktober: Verkaufsoffener Sonntag „Emmelshausen bewegt“

    11. November: Open Stage im JuZ ab 19 Uhr

    16. Oktober: Die nächste große Podcast-Folge – wieder dreht sich alles ums Ehrenamt

    Jetzt reinhören und bestens informiert bleiben, was Emmelshausen bewegt!

    Bei Anregungen, Kritik und Fragen schreibt uns an info@emmelshausen-podcast.de

    Más Menos
    5 m
  • Svenja Blaszczak und die DLRG Emmelshausen
    Sep 17 2025

    Emmelshausen, der Podcast – Folge 10

    Svenja Blaszczak und die DLRG – Ehrenamt, Jugendarbeit & sicheres Schwimmen

    In dieser Episode sprechen Benedikt und Julia mit Svenja Blaszczak, stellvertretende Vorsitzende der DLRG Emmelshausen. Svenja engagiert sich seit ihrem sechsten Lebensjahr in der Ortsgruppe und gibt spannende Einblicke in die Jugendarbeit, Trainingsangebote und Herausforderungen des Vereins.

    Themen dieser Folge:

    Wie die DLRG Emmelshausen Kindern und Jugendlichen das sichere Schwimmen vermittelt

    Warum Schwimmkurse schon ab fünf bis sechs Jahren wichtig sind

    Engagement und Nachwuchsarbeit im Ehrenamt

    Freizeitangebote abseits des Beckens: Zeltlager, Ausflüge und Gemeinschaftsaktionen

    Herausforderungen rund um Hallenbad, Wartelisten und Kommunikation mit der Kommune

    Tipps für Eltern: Was bedeutet das Seepferdchen wirklich und wann ist ein Kind ein sicherer Schwimmer?

    Svenjas persönliche Motivation und ihre Wünsche für die Zukunft der DLRG Emmelshausen

    Wer ist Svenja?

    Seit 1991 ist sie Mitglied der DLRG Emmelshausen, heute stellvertretende Vorsitzende, Trainerin und Herz der Jugendarbeit. Für Svenja ist der Verein „wie eine zweite Familie“.

    Was ist die DLRG Emmelshausen?

    Die DLRG Emmelshausen ist eine Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft.

    Rund 500 Mitglieder – vom Seepferdchen bis zum erfahrenen Trainer – engagieren sich hier für Schwimmausbildung, Rettungsschwimmen und Erste Hilfe.

    Podcast - Wann & Wo:

    Neue Folgen von Emmelshausen, der Podcast erscheinen regelmäßig an jedem dritten Donnerstag im Monat – diese Folge ist ab sofort überall verfügbar. Die nächste Episode kommt am 16. Oktober.

    Kontakt & Feedback:

    Euer Link zur DLRG:

    https://emmelshausen.dlrg.de

    https://www.instagram.com/dlrg_emmelshausen?igsh=em5iNmNwZXZqMmFl

    Fragen oder Anregungen?

    Schreibt an info@emmelshausen-podcast.de

    Más Menos
    20 m
  • Heute in Emmelshausen - 30.08.2025
    Aug 29 2025

    Heute in Emmelshausen – Stadtratssitzung vom 25. August

    Willkommen zurück aus der Sommerpause! In dieser Folge blicken Benedikt und Julia auf die wichtigsten Themen der Stadtratssitzung in Emmelshausen:

    Themen der Folge:

    Städtebau & Entwicklung

    Start für das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept „Neue Mitte“

    Festlegung des Untersuchungsgebiets für das Programm

    Wachstum & nachhaltige Entwicklung

    Energie & Infrastruktur

    Grünes Licht für die neue PV-Anlage – Fertigstellung bis 2026

    Neue Asphaltdecke am Radweg Wiebelsborn – Friedhof

    Geplante rote Fahrbahnspur für Radfahrer am Spielplatz Liesenfeld

    Bauten & Sanierungen

    Sanierung des Zentrums am Park – Fokus auf Sicherheit, Tempo & Kosten

    Prüfung Zebrastreifen am Krechel und Ampel beim katholischen Kindergarten

    Stadtleben & Sicherheit

    Neue Tempo-30-Schilder auf den Nebenstraßen

    WC-Schilder am Marktplatz zur Bahnhofstoilette

    Verstärkung im Jugendzentrum durch eine neue Teilzeitkraft

    Veranstaltungen

    Zwei neue Verkaufshütten für Weihnachts- & Weinmarkt

    Vorfreude: Weinmarkt im Park an diesem Wochenende mit Wein, Musik & gutem Essen

    Ausblick:

    Die nächste Stadtratssitzung findet im September statt – natürlich halten wir euch auf dem Laufenden.

    Und: unseren ersten großen Podcast nach der Sommerpause gibt es am 18. September!

    Jetzt reinhören und bestens informiert bleiben über alles, was Emmelshausen bewegt!

    Más Menos
    4 m
  • Jürgen Kneip & der Dorfverein Liesenfeld
    Jul 16 2025

    Folge 9 vom 17. Juli 2025: „40 Jahre Dorfverein Liesenfeld - Gemeinschaft und echte Dorfkultur mit Jürgen Kneip“

    Die Sommerferien sind da – und während viele sich in die Pause verabschieden, herrscht im Stadtteil Liesenfeld Hochbetrieb! In dieser Folge begrüßen Julia und Manuela den engagierten Vorsitzenden des Dorfvereins Liesenfeld, Jürgen Kneip, der von der anstehenden Kirmes und 40 Jahren Dorfverein berichtet.

    Was erwartet euch in dieser Folge?

    Kirmes-Vorschau: Jürgen gibt exklusive Einblicke in das bunte Programm rund um die Jubiläumskirmes vom 25. bis 28. Juli: Von Diskoabend und Liveband über Musikvereine bis zum Heimatabend und viele überraschende Highlights – fast das ganze Dorf packt mit an.

    Dorfverein Liesenfeld: Wie schafft es ein Verein, Generationen zu verbinden? Jürgen erzählt von Aktionen für Kinder, Senioren und alle dazwischen – von Fackelbau, Vereinsausflügen, Apfelpressen bis hin zu Whisky-Tastings und Vogeltouren. Und: Warum auch Emmelshausener herzlich willkommen sind!

    Engagement und Gemeinschaft: Was macht Liesenfeld so besonders? Warum ist „jeder kennt jeden“ mehr als nur ein Spruch? Jürgen teilt, was ein Dorfverein heute leisten muss, welche Herausforderungen es gibt – und wie die Kirmesjugend zur Nachwuchsschmiede geworden ist.

    Persönliches: Jürgen spricht offen über seinen Werdegang vom Vorsitzenden der Kirmesjugend zum langjährigen Vereinschef, die Verantwortung im Ehrenamt und warum es für ihn Heimat ohne Engagement nicht gibt.

    Blick in die Zukunft: Was wünscht sich Jürgen für Emmelshausen? Mehr Begegnungsorte, neue Ideen und mehr gemeinsame Aktivitäten – damit die Stadt weiter zusammenwächst.

    Jetzt reinhören, abonnieren und mitfeiern – und vielleicht ja selbst Teil der Liesenfelder Gemeinschaft werden!

    Infos zum Dorfverein: dorfverein-liesenfeld.de

    Feedback an uns: info@emmelshausen-podcast.de

    Ausblick:

    Die nächste Folge erscheint am 18. September. Bis dahin, genießt den Sommer!

    Más Menos
    16 m
  • Heute in Emmelshausen - 05.07.2025
    Jul 4 2025

    Heute in Emmelshausen – Folge vom 05. Juli 2025

    Letzte Stadtratssitzung vor der Sommerpause

    In dieser kompakten Folge nehmen euch Julia und Benedikt mit in die wichtigsten Themen der letzten Stadtratssitzung – Ein Thema im Fokus: Verkehr, Parkraum und Mobilität in Emmelshausen.

    Parkraumkonzept vorgestellt:

    Die Steuergruppe Parkraum und das Planungsbüro Vertec präsentierten erste Ideen für die künftige Parkraumbewirtschaftung in der Stadt. Noch wird diskutiert – die Fraktionen beraten weiter über ein schrittweises Vorgehen mit Bürgerbeteiligung.

    Zwei Radweg-Projekte für Emmelshausen in Planung und Umsetzung

    Radweg Halsenbach – Schulzentrum:

    Dieser Abschnitt befindet sich noch in der Planungsphase. Ziel ist es, eine sichere Verbindung zwischen Halsenbach und dem Schulzentrum in Emmelshausen zu schaffen.

    Radweg Friedhof – Wiebelsborn / Stadion:

    Dieses Projekt ist bereits weiter fortgeschritten. Die konkreten Baukosten wurden in der Sitzung präsentiert. Der Baubeginn ist für Anfang August 2025 vorgesehen.

    Darüber hinaus ging es um:

    ZAP – Diskussion um Vorhänge

    Im Zentrum am Park (ZAP) ging es diesmal um ein Detail mit großer Wirkung: die Bühnenvorhänge. Zur Debatte standen zwei Optionen: Professionelle Reinigung der bestehenden Vorhänge oder teilweiser Ersatz durch neue Elemente. Die Stadtratsmitglieder entschieden sich gegen eine Reinigung, stattdessen wurde beschlossen, die Vorhänge in Teilen zu ersetzen.

    Marktplatz: Nachbessern für mehr Aufenthaltsqualität:

    • Vorschläge für ein mobiles Sonnensegel und ein neues WC-Wegweiser-Schild

    • Ab August: Wochenmarkt wieder regelmäßig auf dem Marktplatz

    • Save the Date: Einweihung des neuen Marktplatzes am 4. September mit Innenminister Michael Ebling

    Kita-Maßnahmen:

    Im kommunalen Kindergarten sollen in allen Gruppenräumen spezielle Klimaschutzfolien an den Fenstern angebracht werden. Ziel ist es, die Innenräume wirksam vor sommerlicher Überhitzung zu schützen.

    Bouleplatz im Park

    Der Bouleplatz im Park erhält eventuell eine Holzumrandung – der Bauhof prüft’s.

    Nächste Folge von „Emmelshausen der Podcast“ wieder am 17. Juli – dann mit einem spannenden Gast!

    Jetzt reinhören – fast überall, wo es Podcasts gibt!

    Rückmeldungen wie immer gern an: info@emmelshausen-podcast.de

    Más Menos
    3 m
  • Volker Bernd & das Amt des Stadtbürgermeisters
    Jun 18 2025

    Episode 8: Ein Jahr im Amt – Stadtbürgermeister Volker Bernd im Gespräch

    Heute begrüßen wir einen ganz besonderen Gast:

    Stadtbürgermeister Volker Bernd ist seit einem Jahr im Amt – und hat seither keinen langweiligen Tag mehr erlebt.

    In dieser Folge sprechen Manuela und Benedikt mit ihm über ein Jahr voller Premieren, Herausforderungen und bewegender Begegnungen. Ganz nebenbei erfahren wir, wie ein ehrenamtlicher Bürgermeister tickt, was ihn antreibt – und wie er es schafft, gleichzeitig Schulrektor, Familienvater und Stadtlenker zu sein.

    Was euch in dieser Folge erwartet:

    • Volker Bernd blickt zurück auf sein erstes Jahr als Stadtbürgermeister

    • Einblicke in seinen Alltag zwischen Verwaltung, Veranstaltungen und WhatsApp-Terminplanung

    • Wie viele Stunden pro Woche braucht das Ehrenamt wirklich? (Spoiler: mehr als gedacht)

    • Persönliche Anekdoten: vom Marktfrühstück bis zum Geburtstagsbesuch bei einer 95-jährigen Jubilarin

    • Die große Vision vom neuen Marktplatz – und was das alte Feuerwehrhaus damit zu tun hat

    • Warum ohne Ehrenamt in Emmelshausen nichts läuft und wie jeder mithelfen kann

    Außerdem:

    • Was Volker Bernd über die Zukunft der Stadt denkt

    • Warum er mit einem Lächeln sagt: „Ich bin sehr gerne Bürgermeister“

    • Und: Welche Orte für ihn das Herz von Emmelshausen ausmachen

    Ausblick:

    Am 5. Juli gibt es dann wie gewohnt die nächste Folge mit allen News aus der Stadtratssitzung vor der Sommerpause. Am 17. Juli begrüßen wir wieder einen spannenden Gast, der das Leben in unserer Stadt mit seinem großen Engagement prägt.

    Jetzt reinhören – fast überall, wo es Podcasts gibt!

    Und wenn euch die Folge gefallen hat:

    Teilt sie gern mit Freunden, Nachbarn und allen, die sich für das Leben in Emmelshausen interessieren.

    Fragen, Feedback oder Themenwünsche? Immer her damit: info@emmelshausen-podcast.de

    Más Menos
    15 m
  • Heute in Emmelshausen - 07.06.2025
    Jun 6 2025

    Heute in Emmelshausen – Folge vom 07. Juni 2025

    Rückblick auf die Stadtratssitzung vom 2. Juni

    In dieser Folge werfen Julia und Benedikt einen Blick auf die wichtigsten Themen aus dem Stadtrat – und es tut sich einiges in Emmelshausen:

    Marktfrühstück & Stadtentwicklung:

    Am 14. Juni ist es so weit: Das erste gemeinsame Marktfrühstück findet auf dem neu gestalteten Marktplatz statt – ein echtes Highlight und ein bedeutender Schritt für die Innenstadtentwicklung.

    Fördermittel für die Zukunft:

    Gute Nachrichten: Ein neues Städtebauförderprogramm wurde bewilligt. Das ermöglicht weitere Investitionen in die Stadtentwicklung.

    Fahrradweg Liesenfeld:

    Ab August wird am neuen Fahrradweg in Liesenfeld gebaut – und schon Ende September soll alles fertig sein.

    Zentrum am Park (ZAP):

    Die Sanierungsarbeiten am ZAP laufen weiter planmäßig. Bald können dort wieder Veranstaltungen stattfinden.

    Gemeindehäuser – bargeldlos:

    Um die Kassenprüfung zu erleichtern, werden die Kosten künftig nur noch per Bankeinzug oder Überweisung abgerechnet.

    Friedhof Liesenfeld:

    Auch hier tut sich etwas: Eine vierte Kreuzstele wurde neu angeschafft.

    Fraktionsübergreifende Steuergruppen:

    Für Themen wie Kita-Ausbau, Stadtmarketing, Verkehrskonzept und die Nutzung des alten Feuerwehrhauses arbeiten Ratsmitglieder nun verstärkt parteiübergreifend in Steuergruppen zusammen – ein starkes Zeichen für konstruktive Zusammenarbeit.

    Partnerschaft mit Luzy (Frankreich):

    Zum Pfingstwochenende reiste eine Delegation aus Emmelshausen – mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kirche und Musik – in die französische Partnerstadt Luzy.

    25 Jahre Les Arts du Champs:

    Das Vokalensemble feiert sein Jubiläum mit zwei Konzerten:

    28. Juni – St. Hildegard, Emmelshausen

    29. Juni – Christuskirche, Boppard

    Ausblick auf die nächste Folge:

    Am 19. Juni begrüßen wir Stadtbürgermeister Volker Bernd im Podcast – ein Jahr nach Amtsantritt.

    Eure Fragen an ihn gerne per Mail an: info@emmelshausen-podcast.de

    Más Menos
    4 m
  • Hannah Dobritz & das Amt der Jugendpresbyterin
    May 14 2025

    Episode 7: „Engagiert, kreativ, mutig – Hannah Dobritz im Gespräch“

    In dieser besonderen Folge ist Hannah Dobritz zu Gast – 23 Jahre jung, technikaffin, ehrenamtlich engagiert und voller Ideen für Emmelshausen.

    Mit ihrer Arbeit als Jugendpresbyterin der evangelischen Kirchengemeinde bringt sie frischen Wind in die kirchliche Jugendarbeit. Im Gespräch mit Julia und Benedikt erzählt Hannah, was genau hinter diesem Amt steckt, wie der von ihr initiierte Jugendtreff entstanden ist – und warum dort Gummibärchen manchmal der beste Icebreaker sind.

    Sie berichtet über persönliche Highlights, Rückmeldungen von Jugendlichen und Eltern, Renovierungen, kreative Projekte – und warum Gemeinschaft für sie das verbindende Element von Kirche und Karnevalsverein ist.

    Außerdem gibt Hannah Einblicke in ihr Engagement beim ECV, wo sie die Bambini-Tanzgruppe trainiert – und darüber spricht, wie wichtig es ist, einfach mal anzufangen.

    Themen in dieser Folge:

    Was macht eigentlich eine Jugendpresbyterin?

    Wie aus einer Idee ein Jugendtreff für über 14 Jugendliche wurde

    Warum echte Begegnung besser ist als Bildschirmzeit

    Die Verbindung von Kirche, Karneval und Gemeinschaft

    Hannahs Wunsch für Emmelshausen: Mehr Treffpunkte für alle Generationen

    Engagier dich!

    Hannah sucht einen Nachfolgerin für ihr Amt. Wer Interesse hat, kann sich direkt bei der evangelischen Kirchengemeinde im Vorderhunsrück melden.

    emmelshausen@ekir.de

    Folgt der evangelischen Kirche auch auf Instagram:

    https://www.instagram.com/evangelischvorderhunsrueck?igsh=bXliM25mM2p2cGU2

    @evangelischvorderhunsrueck

    Und Hannahs Jugendtreff:

    https://www.instagram.com/jugendtreffevvorderhunsrueckigsh=MTJ2dm10emxkbHE3aA==

    @jugendtreffevvorderhunsrueck

    Ausblick:

    In der nächsten Folge „ Heute in…Emmelshausen“ am 7. Juni geht’s weiter – und am 19. Juni ist Stadtbürgermeister Volker Bernd zu Gast. Eure Fragen an ihn könnt ihr schon jetzt einsenden an:

    info@emmelshausen-podcast.de

    Jetzt reinhören – auf Amazon Music, Spotify, YouTube und Podcast.de

    Más Menos
    16 m