Episodios

  • Die Kommunalpolitikerin #11
    Mar 27 2023
    Sie investieren viel Zeit, Energie und oftmals auch Nerven. Sie müssen sich in Themen einarbeiten, mit denen sie sich zuvor noch nie befasst haben und bekommen dann auch noch zu hören, dass sie unfähig und faul sind. Wer sich in der Kommunalpolitik engagiert, braucht viel Herzblut und oftmals auch ein "Dickes Fell". Für die Kommunalpolitikerin Catharina ist dieses Ehrenamt aber auch eine einzigartige Gelegenheit, an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken und dazu noch viele spannende Menschen kennenzulernen.
    Más Menos
    29 m
  • Die Elfer der Landesgartenschau Höxter #10
    Dec 28 2022
    Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer - in diesem Fall „Elfer“ - könnte sie gar nicht stattfinden, die Landesgartenschau in Höxter vom 20.04.2023 bis 15.10.2023. Monate vor Beginn haben die „Elfer“ Unkraut gejätet, Sträucher und Blumen gepflanzt - alles natürlich per Hand. Babsi hat z.B. gerade 4.000 Tulpenzwiebeln gesetzt und hatte danach „Schulter“. Dietmar ist dagegen im Förderverein aktiv und kümmert sich um eine Kugelbahn, mit der die Stadt Höxter und ihre Ortschaften vorgestellt werden – oder man spielt einfach mit ihr. Babsi und Dietmar machen die Arbeit natürlich ehrenamtlich, investieren viel Zeit und Energie. Aber dafür sind sie an etwas beteiligt, was auch noch in Jahren/Jahrzehnten nachhallt.
    Más Menos
    24 m
  • Die Igelretterin #9
    Nov 23 2022
    Johannes und Daniela hatten Glück – sie wurden gerettet! Sie wurden aufgepäppelt und genießen jetzt ihr Leben in freier Wildbahn. Ohne Ariane Friedrichs hätten die Igelbabys keine Chance gehabt, denn ihre Mutter war überfahren worden - wie so viele Igel. Der Lebensraum der kleinen Stacheltiere wird immer kleiner – Mähroboter und Laubbläser tun ihr Übriges. Inzwischen stehen Igel auf der Roten Liste. Doch Ariane gibt nicht auf – unermüdlich kümmert sie sich um kranke und verletzte Igel. Damit will sie der Welt ein bisschen von dem zurückgeben, was sie selbst an Ressourcen verbraucht. Wenn auch du ehrenamtlich tätig bist oder dein Unternehmen sich ehrenamtlich engagiert – melde dich und erzähl uns davon. Schreib an hallo@podcastfabrik.de!
    Más Menos
    17 m
  • Herforder Mittagstisch #8
    Nov 14 2022
    13 Millionen Menschen sind in Deutschland armutsgefährdet – das sind 16 Prozent der Bevölkerung, oder jeder/jede sechste (Statistisches Bundesamt, Zahlen aus 2021). Die Befürchtung ist groß, dass durch Pandemie, Inflation und steigende Energiekosten noch mehr Menschen in die Armut abgleiten. Hilfe ist da zwingend notwendig – wie z.B. vom Herforder Mittagstisch. Dort wird von Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen serviert. Die Gäste können sich zudem in der Kleider-Stube bedienen. Horst ist einer der vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Vereins und erzählt in dieser Episode von Schicksalen, Respekt und Freude an der ehrenamtlichen Arbeit.
    Más Menos
    17 m
  • KInderfreizeit auf Ameland #7
    Nov 9 2022
    Jedes Jahr aufs Neue fahren Birte und Ole in den Herbstferien auf die Insel Ameland – nicht um dort Urlaub zu machen. Im Schlepptau haben sie 50-60 Kinder, die sie mit lecker Essen verwöhnen und mit denen sie allerlei Abenteuer erleben. Ole ist selbst als Kind schon mitgefahren auf diese Ferienfreizeit und hat seine Frau später mit dem Ameland-Virus angesteckt. Warum sie gerne kiloweise Zwiebeln schälen und ihr Ehrenamt trotzdem wie Urlaub empfinden, das erzählen sie in dieser Episode des Ehrenamt-Podcast.
    Más Menos
    30 m
  • Feuerwehr #6
    Sep 30 2022
    Tabea ist seit vier Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Bielefeld. Sie sei da quasi hineingeboren, sagt sie. Schon ihr Großvater war Feuerwehrmann, genauso wie ihr Vater. Für sie ist ihr Ehrenamt unverzichtbar. Zu durchschnittlich 2.000 Hilfeleistungen, 1.500 Brand- und 250 Unwettereinsätzen wird die Feuerwehr in Bielefeld jährlich gerufen. Ohne die vielen Ehrenamtlichen wäre das für die Berufsfeuerwehr gar nicht zu schaffen. Die Freiwillige Feuerwehr ist also nicht wegzudenken, wenn es um unseren Schutz und unsere Sicherheit geht.
    Más Menos
    19 m
  • Unterwegs für Wespen und Hornissen #5
    Aug 10 2022
    Als ehrenamtliche Wespenumzugshilfe hat Albert in den Sommermonaten alle Hände voll zu tun. Er wird gerufen, wenn sich Hornissen oder Wespen ein kuscheliges Nest direkt am Balkon oder Fenster gebaut haben. Dann steht der leidenschaftliche Imker den Menschen mit Rat und Tat zur Seite, hilft ihnen, mit den Insekten zu leben – oder betätigt sich als Umzugshilfe für das Hornissennest. Dafür bekomm er lediglich ein Dankeschön – vielleicht auch mal ein Tässchen Kaffee. Mach jetzt auf deine Organisation aufmerksam und unterstütz das Ehrenamt! Besuch uns auf: https://www.podcastfabrik.de/podcasts/ehrenamt/
    Más Menos
    27 m
  • Das Erzählcafé #4
    Jul 26 2022
    In dieser Episode erzählt Irmgard vom Erzählcafé Brackwede. Das hat sie, als sie noch beruflich tätig war, selbst mit aufgebaut und war so von dem Konzept begeistert, dass sie später, als sie in Rente ging, ehrenamtlich weitergemacht hat. Die Themen im Erzählcafé sind bunt gemischt - Mode, Reisen, Gleitschirfliegen, aber auch Rassismus und Flucht sind Inhalt der Vorträge. Mach jetzt auf deine Organisation aufmerksam und unterstütz das Ehrenamt! Besuch uns auf: https://www.podcastfabrik.de/podcasts/ehrenamt/
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup