Ehrenamt - Das sind wir!

De: Podcastfabrik | Birgitt Gottwald
  • Resumen

  • Egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Kinderhospiz oder im Obdachlosenheim überall werden sie gebraucht und sie arbeiten unentgeltlich in ihrer Freizeit. Ihr Lohn ist Wertschätzung. Das Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft. Überall dort, wo der Staat nicht helfen kann, springen die Freiwilligen ein. Die Ehrenamtler halten die Vereine am Laufen, stoßen in Initiativen Veränderungen an und kümmern sich um Kinder, Alte oder Kranke. In diesem Podcast stellen wir Ehrenamtliche und ihre Arbeit vor. Und wir wollen Menschen animieren, sich selbst zu engagieren. Viele Ehrenamtliche sind über 60 Jahre alt, da ist es unerlässlich, dass Jüngere nachrücken. Mit der Podcast-Serie Ehrenamt bekommt das freiwillige Engagement Aufmerksamkeit und Wertschätzung und regt andere an, selbst aktiv zu werden. Mach jetzt auf deine Organisation aufmerksam und unterstütz das Ehrenamt. Besuch uns auch auf: https://www.podcastfabrik.de/podcasts/ehrenamt/
    © Podcastfabrik
    Más Menos
Episodios
  • Die Kommunalpolitikerin #11
    Mar 27 2023
    Sie investieren viel Zeit, Energie und oftmals auch Nerven. Sie müssen sich in Themen einarbeiten, mit denen sie sich zuvor noch nie befasst haben und bekommen dann auch noch zu hören, dass sie unfähig und faul sind. Wer sich in der Kommunalpolitik engagiert, braucht viel Herzblut und oftmals auch ein "Dickes Fell". Für die Kommunalpolitikerin Catharina ist dieses Ehrenamt aber auch eine einzigartige Gelegenheit, an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken und dazu noch viele spannende Menschen kennenzulernen.
    Más Menos
    29 m
  • Die Elfer der Landesgartenschau Höxter #10
    Dec 28 2022
    Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer - in diesem Fall „Elfer“ - könnte sie gar nicht stattfinden, die Landesgartenschau in Höxter vom 20.04.2023 bis 15.10.2023. Monate vor Beginn haben die „Elfer“ Unkraut gejätet, Sträucher und Blumen gepflanzt - alles natürlich per Hand. Babsi hat z.B. gerade 4.000 Tulpenzwiebeln gesetzt und hatte danach „Schulter“. Dietmar ist dagegen im Förderverein aktiv und kümmert sich um eine Kugelbahn, mit der die Stadt Höxter und ihre Ortschaften vorgestellt werden – oder man spielt einfach mit ihr. Babsi und Dietmar machen die Arbeit natürlich ehrenamtlich, investieren viel Zeit und Energie. Aber dafür sind sie an etwas beteiligt, was auch noch in Jahren/Jahrzehnten nachhallt.
    Más Menos
    24 m
  • Die Igelretterin #9
    Nov 23 2022
    Johannes und Daniela hatten Glück – sie wurden gerettet! Sie wurden aufgepäppelt und genießen jetzt ihr Leben in freier Wildbahn. Ohne Ariane Friedrichs hätten die Igelbabys keine Chance gehabt, denn ihre Mutter war überfahren worden - wie so viele Igel. Der Lebensraum der kleinen Stacheltiere wird immer kleiner – Mähroboter und Laubbläser tun ihr Übriges. Inzwischen stehen Igel auf der Roten Liste. Doch Ariane gibt nicht auf – unermüdlich kümmert sie sich um kranke und verletzte Igel. Damit will sie der Welt ein bisschen von dem zurückgeben, was sie selbst an Ressourcen verbraucht. Wenn auch du ehrenamtlich tätig bist oder dein Unternehmen sich ehrenamtlich engagiert – melde dich und erzähl uns davon. Schreib an hallo@podcastfabrik.de!
    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Ehrenamt - Das sind wir!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.