Episodios

  • Etablierte und neue Verfahren der endoskopischen Adipositastherapie - mit Dörte Wichmann
    Nov 11 2025
    Spielt mit der Einführung der medikamentösen Therapie der Adipositas die endoskopische Intervention überhaupt noch eine Rolle? Wenn ja, welche Verfahren helfen dann kurz- und welche langfristig? Und zuletzt: was gibt es demnächst an neuen endoskopischen Therapien? Hierüber informiert Dörte Wichmann.
    Más Menos
    20 m
  • Endoskopische Gastroenterostomie auch bei benignen Erkrankungen? - mit Christoph Schlag
    Oct 28 2025
    Bei der malignen Magenausgangs-/Duodenalstenose scheint sich, basierend auf zwei aktuellen Studien, die endosonographisch angelegte Gastroenterostomie als potentiell neuer Standard im Vergleich zur Chirurgie zu etablieren. Aber wie ist das bei benignen Indikationen? Wo hat die endoskopische GE das größte Potenzial? Hierüber berichtet Christoph Schlag aus Zürich.
    Más Menos
    21 m
  • Neues zur Vorsorgekoloskopie - mit Thomas Rösch
    Oct 14 2025
    Eine kritische Bestandsaufnahme zur Kolonkarzinomvorsorge: Warum ist die Akzeptanz so gering? Wie ist der Vergleich mit anderen Ländern aber auch anderen Vorsorgemaßnahmen? Welche Alternativen gibt es? Und wo geht die Reise hin? Viele Fragen – die Antworten liefert in gekonnt-bekannter Manier Thomas Rösch aus Hamburg.
    Más Menos
    23 m
  • Wie die künstliche Intelligenz die Endoskopie verändern wird!?
    Sep 30 2025
    Meine Gesprächspartnerin ist dieses Mal das geballte Wissen des Internets, vertreten durch ChatGPT 5. Wie sieht die künstliche Intelligenz ihre Rolle als künstliche Intelligenz in der Endoskopie? Ein etwas anderer Podcast passend zur 100. Folge von Good Morning Endoscopy.
    Más Menos
    19 m
  • Anästhesie in der Endoskopie – Abseits der Empfehlungen - mit Till Wehrmann
    Sep 16 2025
    Für die 99. Folge darf ich zum 3. mal Till Wehrmann begrüßen. Wir reden über den Einsatz der Anästhesie – sowohl für interventionelle Eingriffe als auch in der niedergelassenen Praxis. Auch wenn es keine Standards gibt, aber bei welchen Einsätzen sollte man nicht auf die Anästhesie verzichten? Und wie sieht es überhaupt in der niedergelassenen Praxis aus?
    Más Menos
    26 m
  • Endoskopische Resektionen unter Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) - mit Thomas von Hahn
    Sep 2 2025
    Endoskopische Resektionen nehmen zu – ebenso jedoch auch die Zahl der Patienten, die regelmäßig DOAKs einnehmen und bei denen ein endoskopischer Eingriff ansteht. Bisher wurde zur Begrenzung des peri- und postinterventionellen Blutungsrisikos ein Pausieren der Therapie über mehrere Tage empfohlen. Doch steigt damit nicht auch das Risiko thromboembolischer Komplikationen? Oder muss das Risiko stärker individualisiert betrachtet werden – abhängig von Patient, Präparat und Art der Resektion? Viele offene Fragen, auf die Thomas von Hahn aus Hamburg versucht, Antworten zu geben.
    Más Menos
    23 m
  • Endoskopische Therapie von Angiodysplasien - mit Hendrik Manner
    Aug 19 2025
    Ein Thema mit zunehmender Relevanz, aber wie therapiert man Gefäßformationen am besten? Gibt es hierbei Unterschiede je nach Häufigkeit und Lokalisation , und wann ist es genug mit der Endoskopie? Hierüber berichtet Hendrik Manner aus Frankfurt.
    Más Menos
    22 m
  • Endoskopisches Management bei familiärer adenomatöser Polyposis - mit Robert Hüneburg
    Aug 5 2025
    Es geht weiter! Die erste Folge der neuen Staffel mit einem wichtigen Thema: haben wir bei erblichen Polyposissyndromen bisher zu oft operiert? Wie können diese Patienten organschonender überwacht und therapiert werden? Darüber berichtet Robert Hüneburg vom Universitätsklinikum Bonn.
    Más Menos
    24 m